Beiträge

Montessori-Spielzeug Test und Erfahrung 2018 | Mit diesem Montessori-Spielzeug haben wir gute Erfahrungen gemacht

Wenn Kinder sich die Welt erschließen, geschieht automatisch Mathematik: „Ich bin groß – ist mein Freund größer?“ Was ist schwerer? Wer ist schneller? Fliegt mein Papierflieger weiter? Montessori Pädagogik unterstützt diese natürliche, intuitive und spielerische Neugier und Herangehensweise von Kindern. Wir haben für Sie den Test gemacht und stellen Ihnen stellvertretend für die Vielzahl der Spiele-Möglichkeiten drei Montessori-Spielmaterialien zum Thema Mathematik vor. Weiterlesen

„Kleine AMIGO’s“ – „Klack“, „Ring’l’Ding“ und „Kuddelmuddel“

Die Amigo Spiel + Freizeit GmbH investiert seit der Firmengründung vor mehr als dreißig Jahren erfolgreich in die Entwicklung und Optimierung neuer Ideen für Spiel und Spaß, mit denen Kinder und Erwachsene verschiedener Altersgruppen erreicht werden, wie Testläufe immer wieder verdeutlichen. Bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet (z. B. dem amerikanische Major Fun Award) beeindruckt die Gesellschaft getreu ihrem Motto „Tolle Spiele aus guten Ideen“ durch ein breit gefächertes Angebot an Karten- und Brettspielen. Mit der Spielereihe „Kleine AMIGO’s“ wurden erneut bunte, fröhliche und clever gestaltete Spiele eingeführt, die Jung und Alt begeistern. Weiterlesen

Entdecke auf deine Weise von Fisher Price (Gesponsertes Video)

Das 1930 gegründete Unternehmen Fisher Price mit heutigem Stammsitz in New York hat es sich von Anfang an zur Aufgabe gemacht, 5 Leitsätzen zu folgen: Neben immanentem Spielspaß und stabilen Konstruktionen wird Einfallsreichtum groß geschrieben. Gleichzeitig setzt das Unternehmen auf Aktionen und möchte alle Produkte zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt anbieten. Seit Kurzem ist von der bekannten Spielzeugmarke unter dem Kampagnennamen „Entdecke auf deine Weise“ eine neue Spielzeugserie für Babys erhältlich. Weiterlesen

Grenzwerte für Schwermetalle in Spielzeug: EU zwingt Deutschland zu einer Änderung

Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat entschieden, dass Deutschland seine Grenzwerte für bestimmte Schwermetalle in Spielzeug ändern und den EU-Vorgaben anpassen muss (Rechtssache T-198/12). Die Änderung betrifft vor allem Arsen, Quecksilber und Antimon. Bei diesen Schwermetallen sind die Werte in Spielzeugen laut EU zu hoch, Deutschland muss sich demnach an die im europäischen Recht festgelegten Obergrenzen halten. Weiterlesen

Weichmacher und Co: Schadstoffe in Spielzeugen entdeckt

Weiches Plastikspielzeug enthält viele Weichmacher – und die sind gesundheitsgefährdend. Je härter ein Plastikspielzeug ist, desto weniger Weichmacher sind enthalten. Spielzeug für Kleinkinder sollte daher besonders sorgfältig ausgewählt werden. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnte bei der Vorstellung des Jahresberichts vor den möglichen Folgen für Kinder unter drei Jahren. Sie seien insbesondere gefährdet, da sie das Spielzeug häufig auch in den Mund steckten und ablecken. Weiterlesen

Laufrad kaufen: Worauf Sie achten sollten

Bevor Ihr Kind die ersten Runden auf dem Fahrrad dreht, sollte es vorerst mit einem Laufrad versuchen. So kann es das Gefühl für die Geschwindigkeit, Körperbeherrschung, Gleichgewichtssinn und Balance bekommen. Kinder können Laufräder schon ab einem Alter von zweieinhalb bis drei Jahren ausprobieren. Die meisten Kids haben viel Spaß damit, weil sie auf diese Weise ihren Bewegungsdrang voll ausleben und genießen können.
Weiterlesen

Holzspielzeug für Babys

Babys durchlaufen in ihren ersten Lebensmonaten eine sehr schnelle Entwicklung und Holzspielzeug für Babys kann Ihr Kind dabei unterstützen. Neben ihren natürlichen angeborenen Fähigkeiten erlernen sie immer neue Reflexe und auch die verschiedenen Sinneswahrnehmungen werden mehr und mehr ausgebildet. Um jetzt interessante Anreize geben geben zu können ist es wichtig, gezielt hochwertiges Spielzeug anzubieten. Spielzeug mit pädagogischen Hintergrund fördert nachweislich die Entwicklung des Kindes. Weiterlesen

Welches Spielzeug ist für Kinder ab 6 Monaten zu empfehlen?

Mit den ersten Eindrücken nach der Geburt hat der Nachwuchs alle Hände voll zu tun. All die Umwelteinflüsse müssen entdeckt und verarbeitet werden. Deshalb stört es die Kleinen nicht, wenn sie an ihrem Platz in der Wiege oder im Mamas Arm verharren. Dies ändert sich in der Regel im 6. Lebensmonat. Weiterlesen

Baby-Spielzeuge: Reizüberflutung oder Förderung der Motorik und Sinneswahrnehmung?

Das Klingeln des Telefons, das Laufen der Waschmaschine, fremde Stimmen und jede Menge neue Eindrücke. Die ersten Lebensmonate sind für ein Baby voller Eindrücke. Braucht es da noch ein Spielzeug oder droht durch bunte Mobiles, Kinderwagenketten oder Kuscheltiere eine Reizüberflutung. Weiterlesen

Bastel- und Malspiele für Kinder

Abenteuer im Wald, eine Nachtwanderung, gemeinsamer Besuch im Zoo – es gibt viele interessante Sachen, die man im Rahmen und Ablauf eines Kindergeburtstags machen kann. Ein ganz besonderes Erlebnis ist es für Kinder, wenn sie etwas selbst machen können. Selbst tun statt unterhalten zu werden, das ist eine viel zu seltene Erfahrung in der Erlebenswelt der meisten Kinder.

Dementsprechend lassen sich immer mehr Künstler und Künstlerinnen, Handwerker und Handwerkerinnen, Bastler und Heimwerker für die Feier buchen. Event mit Dozent sozusagen, die üblichen Spiele gibt es zwar auch, aber den meisten Teil der Feier verbringen die Kinder unter fachlicher Anleitung. Nun muss man nicht gleich einen handwerklich begabten Animateur suchen – vieles kann man auch relativ einfach selber machen.


Eigene T-Shirts kreieren: Stoffmalerei oder Batik

Kinder lieben T-Shirts. T-Shirts sind unisex, die sind bei Jungen genauso beliebt wie bei Mädchen – Schals, Tücher, Röcke und Socken sind da schon etwas schwieriger. Wenn der Lieblingsheld auf dem T-Shirt zu sehen ist, die Farben so grell sind, dass sie in den Augen brennen, und dazu noch die Größe stimmt, dann ist ein selbstgestaltetes Kinder T-Shirt das beste Mitbringsel von einem Kindergeburtstag. Und das lässt sich auch wirklich leicht gestalten:

T-Shirt gestalten mit Malsets und Schablonen:
Fertige Malsets sind für wenig Geld im Handel erhältlich, die Farben kommen im Paket mit Schablonen, Anregungen und ausführlichen Erklärungen. Malen können Kinder, bei den Schablonen und dem meist mit dem Bügeleisen zu bewerkstelligten Fixieren der Farben sollten Erwachsene helfen. Die sind bei einem Kindergeburtstag ohnehin immer präsent, für die meisten Spiele werden sie ja auch gebraucht.

T-Shirt gestalten mit Batik und Textilfarben:
Batik ist eine besondere Technik, bei der die Shirts mit mehr oder weniger zufälligen Mustern verziert werden. Am einfachsten ist es, Teile des Hemdes mit Paketschnur abzubinden, das Hemd in handelsübliche Textilfarbe zu tauchen, auszuwringen, und den Vorgang mit verschiedenen Farben zu wiederholen. Nach dem letzten Farbbad wird fixiert, die überschüssige Farbe wird ausgewaschen, und das Hemd kann trocknen.

Einkaufsliste zur Gestaltung für T-Shirts

  • T-Shirts in Kindergröße
  • Stoffmalstifte oder Textilfarben

Diese Sachen können Sie zum Beispiel günstig bei Babywalz.de bestellen.


Weitere Bastelideen für Kinder: Girls only/Boys only

Viele Bastelideen sind tatsächlich stark geschlechterabhängig. Hier die richtige Entscheidung getroffen und schon stehen Sie als Liebling der Kids da.

Bastelidee für Mädchen: Schmuck selber basteln
Mädchen stellen in kurzen Workshops gerne Schmuck und Haarspangen aus Fimo her, verbasteln Marabufedern und Holzperlen zu Halsketten und Armbändern. Schmuck ist bei den kleinen Prinzessinen immer beliebt und eine Anleitung wie man sich eigenen Schmuck bastelt brauchen die kleinen Modedesignerinnen von morgen sicherlich nicht.

Bastelidee für Jungen: Einen Rennwagen selber basteln
Jungen wird damit nicht vom Hocker reißen, die lassen sich eher von einer Einführung in die Schnitzkunst (frei nach Michel von Lönneberga/Astrid Lindgren) ködern. Oder bauen aus einer alten Suppendose einen Rennwagen. Das geht recht einfach: Vier Löcher für die Achsen müssen in die leere, saubere Dose gestochen werden, als Achsen können Bleistifte dienen. Große Holzperlen aus dem Baumarkt werden als Räder aufgesteckt, die offene Seite der Dose wird mit dem Hammer flach geklopft, und ein mit einem Gesicht bemalter Weinkorken kommt als Fahrer obendrauf. Ein Kronkorken dient als Helm, und dann muss der Rennwagen noch zwei gelbe Korken als Frontscheinwerfer bekommen und ist eigentlich schon fertig …

Der Baby-Walz Online Shop hält eine große Auswahl mit Bastelsets bereit die nicht nur auf einem Kindergeburtstag eingesetzt werden können, sondern auch das handwerkliche Geschick von Kindern weiter verbessern und sich als Beschäftigung für zwischendurch und als eine gute Alternative zum TV oder zur Spielekonsole eignen.


Kinder-Malsets: Alles Farbe oder was?

Mit etwas Farbe und Papier kann man eine ganze Menge anstellen. Wie wäre es denn mit Bilderraten? Oder selbstgemalten Memory-Karten? Letztere sind wieder ein schönes Mitbringsel. Größere Kinder können bereits komplexe Kunstwerke erstellen: Eine vorgelesene Geschichte kann malerisch dargestellt werden, ein Planspiel kann mit gemaltem Spielplan erarbeitet werden, oder ein Daumenkino wird selbst erstellt.

Es gibt unheimlich viele Möglichkeiten, mit Farbe und Papier zu arbeiten. Dabei sollten Eltern mit dem Nachwuchs zusammen der Fantasie freien Lauf lassen: Welche Farben und welches Papier sollen verwendet werden? Fluoreszierende Farben laden ein, eine Schwarzlichtlampe einzuschalten und Gruselgeschichten vorzulesen. Mädchen stehen eher auf Pastellkreiden und Märchen, die zeichnerisch dargestellt werden. Eine reine Jungssache ist es, Comics selbst zu zeichnen – selbstverständlich sollten die Geschichten selbst ausgedacht sein. Im Baby-Walz Sortiment finden Sie ebenfalls viele Artikel rund ums Malen, z.B. Malen nach Zahlen, Stempelsets, Malstifte, Kunstwerkmäppchen uvm.


Weitere Spielideen für Kinder und Kindergeburtstage

Dies sind natürlich nur einige Beispiele für Bastel- und Malspiele die zum Beispiel in das Programm für einen Kindergeburtstag aufgenommen werden können. Spielideen müssen nicht teuer sein damit sie zu einem Erfolg werden, lassen Sie sich von weiteren Kindergeburtstagsspielen inspiriren.

Kuscheltiere von Manhattan Toys im windelbar-Shop bis zu 54 Prozent reduziert

Baby und Kleinkinder lieben Kuscheltiere! Die kleinen Schätze bauen oft eine Beziehung zu den Plüschtieren auf und nehmen sie, wenn sie noch klein sind, als Wegbegleiter überall mit hin. Deshalb sind sie ein absolutes „Must Have“ für jede Kuschelecke. Weiterlesen

Mit dem Kind auf dem Spielplatz

[dropcap]D[/dropcap]amit die Kinder gesund bleiben, müssen sie regelmäßig an die frische Luft. Doch nur spazieren gehen, ist für Kinder oft langweilig. Da ist ein Besuch auf dem Spielplatz eine gute Alternative. Denn hier bewegen Kinder sich nicht nur an der frischen Luft, sondern können auch ihren Spieltrieb vollen Lauf lassen. In größeren Städten und Gemeinden stellen die Kommunen öffentliche Spielplätze zur Verfügung. So kann es vorkommen, dass es in größeren Wohngebieten auch mehrere Spielplätze gibt. Weiterlesen

Spielideen – Spielzeug muss nicht teuer sein

[dropcap]F[/dropcap]ür Kinder ist Spielen nicht einfach nur ein Zeitvertreib. Sie lernen dadurch, machen neue Erfahrungen und probieren sich aus. Spielen ist also ein enorm wichtiger Teil in der kindlichen Entwicklung. Jedoch herrscht in den meisten Spielzeugläden ein Überangebot sowohl an überflüssigen als auch überteuerten Kinderspielsachen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen Spielideen zum Selbermachen, die zudem Ihr Haushaltsbudget schonen, vor. Weiterlesen

Die richtige Zeit für den ersten LEGO®-Stein

[dropcap]D[/dropcap]ie Geburt des kleinen Schatzes liegt schon einige Monate zurück und man kann fast täglich Neugelerntes entdecken. Mit 4 Monaten hebt das Kleine das Köpfchen, mit 5 Monaten werden die ersten Dinge gegriffen und ab 6 Monaten schmeckt alles fantastisch. Nach und nach möchte man als gute Eltern dem Sprössling neue Spielzeuge zur Entdeckung bereitstellen. Irgendwann kommt der Punkt einer jeden Mutter oder eines jeden Vaters, an dem einen Spielzeuge durch den Kopf gehen, die man als Kind selber gern hatte oder gern gehabt hätte. Dazu kommt der Wunsch, dass das Spielzeug pädagogisch wertvoll sein soll. Weiterlesen

Holzspielzeug für Ihr Baby

[dropcap]S[/dropcap]pielzeuge aus Holz sind etwas ganz Besonderes. Holzspielzeug besteht aus einem nachwachsenden Rohstoff unserer Natur. Und solange Holzspielzeug aus nachhaltiger Forstwirtschaft gefertigt wird, ist es sehr ökologisch. Darüber hinaus gibt es noch weitere Vorteile von Holzspielzeug: Im Gegensatz zu Spielzeugen aus Kunststoffen ist Holzspielzeug immer warm anzufassen. Weiterlesen