Von Vorwehen, Übungswehen oder Senkwehen haben sicherlich viele schwangere Frauen schon einmal gehört, doch der Name Braxton-Hicks-Kontraktionen ist den meisten eher noch unbekannt. Dabei gibt es kaum eine werdende Mutter, die während ihrer Schwangerschaft keine Kontraktionen und ein Zusammenziehen der Gebärmutter spürt. Gerade für Erstmütter ist es allerdings oftmals nicht ganz einfach zu unterscheiden, um welche Art von Kontraktionen es sich in dem Moment handelt. Sind es nur harmlose Vor- oder Übungswehen, also Braxton-Hicks-Kontraktionen, oder sind es ernstzunehmende Geburtswehen, die sich auf den Verlauf der Schwangerschaft auswirken können und die Geburt einleiten? Wir haben hier einige wissenswerte Informationen zu Braxton-Hicks-Kontraktionen für euch zusammengestellt und geben euch auch Tipps, wie ihr mit diesen Übungswehen umgehen und diese bei Bedarf auch lindern könnt. Weiterlesen