Beiträge

Bio Grapefruitkernextrakt Tropfen – Ist das Naturheilmittel für Babys oder während der Schwangerschaft unbedenklich?

Ganz besonders wenn es um den Nachwuchs geht, achten wir verstärkt auf gesunde und natürliche Produkte auf allen Ebenen. Doch nicht jedes Naturheilmittel, das dem Erwachsenen gut tut, ist dem im Wachstum befindlichen Organismus hilfreich. Oftmals können böse Nebenwirkungen sogar das Gegenteil bewirken. Vorsicht ist also immer geboten. Dazu nachstehend einige aufklärende Informationen, wann und wie Grapefruitkernextrakt in der Welt rund ums Baby zum Einsatz kommt. Weiterlesen

Grünlippmuscheln: natürlicher Brain-Booster für Babys


Viele Eltern denken schon während der Schwangerschaft und später nach der Geburt darüber nach, wie sie die Entwicklung ihres Kindes mit gesunder Ernährung am besten fördern können. Wer sich über die Gehirnentwicklung von Säuglingen informiert, kommt an den Omega-Fettsäuren nicht vorbei. Ganz an vorderster Stelle als natürlicher Lieferant dieser gesunden Stoffe steht die Neuseeländische Grünlippmuschel.
Weiterlesen

Du bist bald ein großes Geschwisterchen – Wie man Kindern die Geburt eines Babys verkündet

Was wäre diese Welt ohne Kinder? Sie sind die Zukunft, sie machen das Leben bunter und die Welt ein bisschen friedvoller. Die Liebe der Eltern für das eigene Kind ist mit Worten kaum zu beschreiben. Wenn der Wunsch nach einem zweiten Kind aufkommt, stellen sich viele Väter und Mütter die Frage, ob man das Kind genau so lieben kann. Und die Frage lässt sich mit einem eindeutigen JA beantworten. Aber verstehen das auch die Erstgeborenen? Besonders wenn das erste Kind noch recht klein ist, wissen Eltern nicht, wie sie die Geburt eines zweiten Kindes verständlich erklären sollen. Mit einer erneuten Schwangerschaft ändert sich nicht nur für die Eltern das komplette Leben. Auch für die Geschwister bedeutet dies eine völlig neue Situation, mit der sie zurecht kommen müssen. Die Aufmerksamkeit der Eltern muss ab der Geburt nun geteilt werden. Im nachfolgenden Artikel werden einige Tipps und Tricks beschrieben, wie man Kinder schonend und erfolgreich auf die Geburt eines Geschwisterchens vorbereiten kann. Weiterlesen

Aptawelt präsentiert „Wissenswertes zum Thema Allergien“ – Wie wir unsere Babys vor Allergien schützen können (Sponsored Post)

Gesundheit liegt uns allen sehr am Herzen. Sowohl uns selbst als auch anderen wünscht niemand krank oder durch angeborene Krankheiten im eigenen Leben beeinträchtigt zu werden. Doch vor allem Mamas und Papas haben diesen Wunsch wenn es um ihre eigenen Kinder geht. Als Eltern fühlen wir uns für unsere Kids verantwortlich und ihre Gesundheit gehört zu ihrem Wohlergehen auf jeden Fall dazu. Und auch wenn wir viele Kleinigkeiten wie eine Schnupfnase oder ein aufgeschlagenes Knie nicht verhindern können, ist es uns möglich ihr Immunsystem positiv zu beeinflussen. So ist ihr Körper eher vor Dingen wie zum Beispiel Allergien gewappnet. Wie das geht erfahrt ihr in diesem Beitrag. Weiterlesen

Finanzplanung im Babyglück – Wie viel kostet eigentlich ein Baby?

Wenn zwei Menschen die Entscheidung treffen gemeinsam ein neues Leben zu erschaffen, ist das ein extrem großer Schritt für sie. Nach einer aufregenden Vorbereitungszeit von rund neuen Monaten ist es dann soweit: Aus einem Paar werden Eltern mit Kind. Das Baby ist da und nun folgen noch viele weitere Ereignisse, neue Erlebnisse und Aufgaben. Doch das Bild, welches Mamas und Papas oft von diesen kleinen, niedlichen Menschlein haben, die einem das Leben rund um die Uhr versüßen, kommt auch immer einher mit dem Gedanken an das liebe Geld. Das Budget für ein Baby ist für viele kaum einschätzbar und deshalb auch eine so schwer zu messende Zahl. Weiterlesen

Im Oktober wieder Leben retten – Pampers & UNICEF starten zum zwölften Mal die Initiative zum Kampf gegen Tetanus

Kinder sind unsere Zukunft. Sie werden einmal das Leben von morgen beeinflussen und unseren Alltag und Fortschritt so gleich mit. Umso wichtiger scheint es, dass Kinder gut behütet und sicher aufwachsen, was der Grundsatz für eine jede Mutter und einen jeden Vater ist. Eltern leben für ihre Kinder und wünschen sich eine heile Welt und Zukunft für sie. Doch während die Kids hier bei uns Angst davor haben müssen sich auf dem Spielplatz ein Knie aufzuschlagen, kämpfen Mütter und ihre Neugeborene auf dem anderen Ende der Welt Tag für Tag um ihr Leben. Wovor sie sich fürchten müssen? Die Antwort ist Tetanus. Weiterlesen

Lass das mal den Papa machen – Wie Männer ihre Frauen bei der Geburt unterstützen können

Ist man erst einmal schwanger, beginnt eine Achterbahn der Gefühle. Nicht nur, da der weibliche Körper mit zahlreichen ungewohnten Hormone überflutet wird, sondern auch, da mit einer Schwangerschaft und dem Mama -werden eine große Verantwortung und Herausforderung bevorsteht. Gemeinsam können Ängste, Sorgen und Freude besser geteilt werden. So findet man sich als Paar deutlich intensiver zusammen, was die Vorfreude auf das gemeinsame Kind deutlich steigern wird. Zudem können Wünsche und Hoffnungen geteilt werden, die mit der Geburt des gemeinsamen Kindes einhergehen. Weiterlesen

Von Sodbrennen bis Rückenschmerzen – Schwangerschaftsbeschwerden erträglich machen (Sponsored Post)

Eine Schwangerschaft soll die schönste Zeit im Leben einer Frau sein. Die Haut strahlt, das Haar wächst gesund und glanzvoll und die Vorfreude auf den Nachwuchs lässt sich kaum bändigen. Diese und viele weitere Schwangerschaftsvorzüge liest man ständig und überall, von den vielen Schwangerschaftsbeschwerden hingegen möchte man natürlich nichts hören. Sie treten allerdings bei den meisten normalen Frauen auf – mal heftiger, mal weniger schlimm. Sicherlich ist jede Schwangerschaft und jede Geburt anders und muss individuell betrachtet werden. Von sehr vielen Beschwerden während dem Heranwachsen des Babys sind aber die meisten Frauen betroffen. Weiterlesen

Die richtige Ernährung während der Schwangerschaft – Wichtige Nährstoffe und Vitamine für Schwangere

In der Schwangerschaft muss unser Körper nicht nur uns selbst mit wichtigen Mineralen, Vitaminen und anderen Nährstoffen versorgen, sondern vor allem das heranwachsende Baby in unserem Bauch damit unterstützen. Während sich der kleine Mensch in uns immer weiter entwickelt und wächst und gedeiht, braucht er unfassbar viel Hilfe. Umso wichtiger ist es, dass wir Mamas uns während der Schwangerschaft so gesund und vielseitig wie nur möglich ernähren und das mehr als ausreichend. Einige Nährstoffe erfüllen dabei wesentlich mehr Aufgaben als andere, weshalb diese in höheren Mengen zu sich genommen werden sollten. Welche das sind und was sie uns und unserem Baby bringen, erfahrt ihr in unserem folgenden Beitrag so ausführlich wie möglich. Weiterlesen

Hypnobirthing – Selbsthypnose durch HypnoBirthing für eine schmerzfreie Geburt

Für die meisten Frauen in Deutschland und auf der ganzen Welt ist die Geburt des eigenen Kindes wohl die mit Abstand außergewöhnlichste und schönste Erfahrung im ganzen Leben. Der Moment wenn wir nach der langen Schwangerschaft und Geburt selbst unser Baby in den Armen halten ist mit nichts zu vergleichen und gibt uns, wenn man so möchte, einen Sinn. Doch für den Großteil alle werdenden Mütter ist schon die Zeit vor der Schwangerschaft geprägt von vielen Sorgen und Ängsten: Wird alles funktionieren? Geht es meinem Baby gut? Habe ich große Schmerzen bei der Geburt? Fragen, die uns niemand beantworten kann, denn jede Geburt ist individuell und ihr Ablauf unvorhersehbar. Weiterlesen

Das neue Mutterschutzgesetz – Veränderungen der gesetzlichen Regelung

Die Neuregelungen des Mutterschutzgesetzes sollen ab dem 1. Januar 2018 in Kraft treten. Der Bundestag hat das Gesetz zur Änderungen des Gesetzes bestimmt, allerdings muss der Bundestag noch den Änderungen zustimmen. Die neue Schutzfrist nach der Geburt eines Kindes mit Behinderung und der Kündigungsschutz für Frauen nach einer Fehlgeburt hingegen treten schon nach Absegnung des Gesetzes in Kraft. Weiterlesen

Umstandsmode für den Frühling – Farbenfrohe Kleidung für werdende Mütter

Der Bauch wächst immer weiter und Sie wollen Ihr Glück am liebsten mit der ganzen Welt teilen. Gerade im Frühling sollten Sie nicht in den eigenen vier Wänden sitzen, sondern sich an die frische Luft begeben. Das tut Ihrem Seelenwohl gut, doch auch Ihr zukünftiges Kind wird sich sehr über die frische Luft, den Sonnenschein und den Duft von zarten Blüten freuen. Haben Sie aber keine Angst, denn in Frühling müssen Sie nicht wie ein Sack gekleidet herumlaufen, denn werdende Mütter haben Glück. Es gibt eine große und bunte Auswahl an Umstandsmode für den Frühling. Weiterlesen

Von Anfang an gut versorgt: Die richtige Absicherung für die Familiengründung

Vom Single-Dasein zum Paar und vom Paar zu Eltern – wer vor hat, eine eigene Familie zu gründen, sieht sich ganz neuen Anforderungen ausgesetzt, als es vorher zu zweit oder alleine der Fall war. Hatte man bisher hauptsächlich nur die Verantwortung für sich selbst, geht es jetzt darum, die zukünftigen oder auch schon vorhandenen Kinder gut zu schützen und abzusichern. Im Idealfall macht sich ein Paar schon Gedanken über diese Absicherung, wenn der Wunsch nach einer Familie feststeht – denn gerade wenn es um den Abschluss von einigen Versicherungen geht, hat das einige Vorteile. Weiterlesen

Anzeichen Schwangerschaft – So weißt du, dass Du wirklich schwanger bist!

Bleierne Müdigkeit, die Periode bleibt aus und die Brüste spannen – das sind typische Anzeichen, die auf eine Schwangerschaft hindeuten. Viele Frauen mit Kinderwunsch warten Monat für Monat sehnsüchtig auf diese Anzeichen, andere werden vielleicht auch überrascht sein und rechnen nicht damit, dass sie schwanger sein könnten. Anzeichen für eine Schwangerschaft gibt es noch wesentlich mehr – wir haben hier die wichtigsten Anzeichen für eine Schwangerschaft zusammengestellt auf die ihr achten solltet, wenn ihr die Vermutung habt, dass ihr schwanger sein könntet. Weiterlesen

Braxton-Hicks | Die Braxton-Hicks-Kontraktionen in der Schwangerschaft

Von Vorwehen, Übungswehen oder Senkwehen haben sicherlich viele schwangere Frauen schon einmal gehört, doch der Name Braxton-Hicks-Kontraktionen ist den meisten eher noch unbekannt. Dabei gibt es kaum eine werdende Mutter, die während ihrer Schwangerschaft keine Kontraktionen und ein Zusammenziehen der Gebärmutter spürt. Gerade für Erstmütter ist es allerdings oftmals nicht ganz einfach zu unterscheiden, um welche Art von Kontraktionen es sich in dem Moment handelt. Sind es nur harmlose Vor- oder Übungswehen, also Braxton-Hicks-Kontraktionen, oder sind es ernstzunehmende Geburtswehen, die sich auf den Verlauf der Schwangerschaft auswirken können und die Geburt einleiten? Wir haben hier einige wissenswerte Informationen zu Braxton-Hicks-Kontraktionen für euch zusammengestellt und geben euch auch Tipps, wie ihr mit diesen Übungswehen umgehen und diese bei Bedarf auch lindern könnt. Weiterlesen

Kinderwunsch und Erektionsstörung – Was tun, wenn’s nicht klappt?

Bei vielen Paaren mit Kinderwunsch kommt schnell Enttäuschung auf, wenn es nicht gleich bei den ersten paar Malen klappt. Je mehr Wochen und Monate verstreichen, desto größer wird der Druck auf beide. Nach Monaten und vielleicht sogar Jahren fängt man an, heimlich einen Schuldigen zu suchen. Das Thema Kinder und auch ein eventueller Arztbesuch wird zum ständigen Streitthema, der Sex wird zu einer lästigen Pflicht. Keiner will schuld sein und ist es auch meistens nicht. Schließlich klappt es bei vielen erst nach 4-6 Monaten. Weiterlesen