Beiträge

Babyzimmer einrichten: Das optimale Babybett für den gesunden Schlaf

Sobald sich Nachwuchs ankündigt, steht eine große Veränderung im Leben einer jeden Familie bevor. Die bisherige Lebenssituation wird auf wundervolle Weise ergänzt und muss nun auch auf die Bedürfnisse des neuen Familienmitglieds angepasst werden. Ganz oben auf der To-do-Liste steht jetzt die Einrichtung des Babyzimmers. Vor allem die Wahl des Babybettchens und der passenden Babymatratze bereitet vielen werdenden Eltern Kopfzerbrechen. Um euch diese Herausforderung ein wenig zu erleichtern, haben wir hier die wichtigsten Tipps zusammengetragen. Weiterlesen

Boxspringbett: Das perfekte Ehebett – ideal auch als Familienbett

Jeder kennt sie, jeder hat sie bestimmt schon mal gespürt: Die störende Besucherritze. Sie entsteht dann in einem Ehebett, wenn ein Doppelbett mit zwei Matratzen ausgestattet ist. Dieser kleine Zwischenraum kann ein unangenehmes Gefühl auslösen, wenn man in der Mitte liegt. Und nicht nur bei Partnern, sondern auch in Familien, in denen die Kindern immer mal wieder gerne mit den Eltern im Bett kuscheln, ist die Besucherritze ziemlich störend. Aber zum Glück gibt es mit Boxspringbetten und dem entsprechenden Zubehör mittlerweile Abhilfe. Weiterlesen

Wir Mamas und Papas verdienen erholsamen Schlaf – Auf welche Faktoren wir bei einer Matratze achten sollten

Schlaf gehört zu den wichtigsten Dingen im Leben. Im Durchschnitt verschlafen wir ganze 24 Jahre in unserem Leben. Das ist auf den ersten Blick so unglaublich viel Zeit die wir damit verbringen, dass es dem ein oder anderen bestimmt wie verlorene Zeit vorkommt. Doch vor allem junge Eltern, die Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahren betreuen, fallen wahrscheinlich augenscheinlich aus dieser Schätzung heraus. Sie verbringen ihre Nächte damit Windeln zu wechseln, Milch aufzuwärmen oder das elfte Gute Nacht-Lied zu singen. Von Schlaf ist vor allem in der Anfangszeit meist keine Rede. Und genau deshalb ist es umso wichtiger, den verbleibenden Schlaf möglichst erholsam und bequem zu gestalten. Weiterlesen

Babyschlafsack Ratgeber

[dropcap]E[/dropcap]in Babyschlafsack gehört zur Grundausstattung jedes Neugeborenen, denn darin schlafen die Kleinen rundum geborgen, warm und sicher. Kinderärzte und Hebammen empfehlen einen Schlafsack heute generell für die Erstlingsausstattung, und es gibt eine große Auswahl an Schlafsäcken in verschiedensten Ausführungen. Weiterlesen

Gesunder Baby-Schlaf

[dropcap]S[/dropcap]chlaf ist in den ersten Lebenswochen und Monaten eine der bevorzugten Tätigkeiten des Babys. Das macht es natürlich nicht aus Spaß, sondern der kleine Körper benötigt die Ruhezeiten intensiv für seine physiologische Entwicklung und Regeneration. Das Schlafverhalten an sich wandelt sich mit zunehmendem Alter enorm. Dennoch ist jedes Kind in seinem Verhalten und Ruhebedarf ein wenig anders aufgestellt. Daher sind Angaben zu Schlafzeiten grundsätzlich nur Richt- und Durchschnittswerte. Weiterlesen

Träumt mein Baby? Oh ja!

[dropcap]T[/dropcap]räume bewegen seit Hunderten von Jahren die Gemüter der Menschen. Die einen sehen darin einen Zauber, die anderen eine reine Wissenschaft. Träume gelten als Bilder der Seele und begleiten jeden Menschen durch den Schlaf. Und ein Baby träumt auch und zwar schon vor seiner Geburt. Ein Baby träumt sicherlich ganz andere Dinge als ein Erwachsener, doch ist die Entlastung des Gehirns für Säuglinge genauso wichtig wie für Erwachsene. Weiterlesen

Babyschlafsack, die richtige Babykleidung zum Schlafen

[dropcap]I[/dropcap]st Ihr Kind auf der Welt, wird es viel schlafen wollen. Und, da Säuglinge ihre Körpertemperatur zunächst nicht selbst regeln können, sollten Sie adäquate Babykleidung für nachts und natürlich auch für den Tag wählen. Der Schlaf ist für Neugeborene äußerst wichtig. Dies belegen viele Studien, die den den Schlaf von Kleinkindern regelmäßig untersuchen. Zentrale Erfahrungen haben die Anzahl von plötzlichem Kindstod enorm reduziert. Sicherlich wollen auch Sie nur das Beste für Ihren Säugling. Daher sollten Sie diverse Empfehlungen bei der Wahl der Babykleidung für nachts berücksichtigen. Weiterlesen

Gitterbetten – Ist ein Gitterbett sinnvoll?

[dropcap]K[/dropcap]leinkinder wie Erwachsene bewegen sich im Schlaf und besonders während der Traumphasen wenden sie sich unter Umständen mehrmals. Da das Gehirn auch während des Schlafens aktiv ist, wacht man bei einem Positionswechsel ganz kurz auf und die erschlaffte Muskulatur wird aktiviert. Unterbewusst werden die örtlichen Gegebenheiten wahrgenommen und so fällt man nicht aus dem Bett. Dies ist jedoch ein Lernprozess und bei kleinen Kindern funktioniert dieser Mechanismus meist noch nicht perfekt. Deshalb ist bei kleinen Kindern immer die Gefahr gegeben, dass sie beim Schlafen aus dem Bett fallen. Wenn das Kind nachts im Traum noch wilde Abenteuer erlebt und sich dabei herumwälzt, bietet ein Gitterbett eine sichere Schlafumgebung und den besten Schutz vor Stürzen. Weiterlesen

Schlafentzug nach der Geburt – was dagegen tun?

[dropcap]S[/dropcap]chlafentzug macht nicht nur müde, sondern kann das Immunsystem schwächen und im schlimmsten Fall sogar zu Halluzinationen führen. Jeder Mensch hat sein individuelles Schlafbedürfnis und diesem sollte er in etwa nachkommen um das tägliche Leben gesund und munter bestreiten zu können. Schlafentzug macht schlechte Laune, unzufrieden und kann dauerhaft sogar krank machen. Weiterlesen

Kreative und schöne Themenbetten für Kinder

[dropcap]T[/dropcap]hemenbetten für Kinder sind eine schöne Möglichkeit, das Kinderzimmer optisch aufzupeppen und den Kleinen das eigene Bett und damit auch das Schlafengehen schmackhafter zu machen. Es gibt Themenbetten für Kinder in sehr vielen verschiedenen Ausführungen, so dass für jeden Kindergeschmack das passende Kinderbett dabei ist. Wenn Eltern beim Kauf auf eine gute Qualität und Ausführung achten, können die Kleinen von ihren Themenbetten sehr lange etwas haben. Weiterlesen

Kinderzimmer gestalten: Die optimale Raumaufteilung

Auch kleine Räume können optimal genutzt werden!

[dropcap]I[/dropcap]n unserem zweiten Artikel der Serie: Kinderzimmer gestalten, möchten wir uns mit den Besonderheiten und den Möglichkeiten einer Raumaufteilung für Kinderzimmer befassen. Ein Kinderzimmer sollte nicht bloß ein Spielzimmer sein, in welchem alle Spielsachen ungeordnet und durcheinander verteilt sind und mitten darin irgendwo schläft und wohnt das Kind.

Wenn Kinderzimmer auch nicht immer sehr viel Platz haben, trotzdem können auch die Flächen kleiner Räume raffiniert genutzt werden. Wir möchten Ihnen hier zunächst einmal die einzelnen Bereiche eines Kinderzimmers nennen und anschließend einige Vorschläge machen, wie solch eine Einteilung aussehen könnte. Weiterlesen

Kinderzimmer gestalten: Die richtige Wahl der Möbel

Das Kinderzimmer: Schlafen-, Wohnen- und Spielen

[dropcap]D[/dropcap]ies ist der erste Artikel aus unserer Serie: Kinderzimmer gestalten. Sich vorab ein paar Gedanken über das Einrichten zu machen lohnt sich. Denn ein Kinderzimmer sollte so gestaltet sein, dass sich Ihr Kind in jeder Situation darin wohl fühlt. Im besten Falle ist es ein Raum zum Wohnen, zum Schlafen und zum Spielen. Das Kinderzimmer sollte auch ein Ort des Rückzugs sein. In diesem ersten Artikel widmen wir uns nun dem Thema Möbel im Kinder- oder Babyzimmer. Mit welchen Möbeln lassen sich am besten und auf eine praktische Art Baby- und Kinderzimmer gestalten? Worauf sollten Sie beim Kauf von Möbeln achten und welche Möbel eignen sich? Weiterlesen

Das schönste Geschenk zur Geburt oder Taufe

Eine kleine CD mit großer (Einschlaf-) Wirkung

Von der Idee zum schönsten und emotionalsten Geschenk zur Geburt, Taufe oder Babyparty. Die Idee personalisierte Schlaflieder aufzunehmen und zu verkaufen kam einer jungen Mutter, die von anderen Müttern immerzu hörte, dass sie ihren Kindern ja so gerne vorsingen würden, aber überhaupt nicht singen könnten. Zusammen mit ihrem Mann, einem Musiker, riefen sie Dein Schlaflied ins Leben. Mit personalisierten Gute Nacht Liedern hat das junge Elternpaar somit eines der schönsten Geschenke zur Geburt oder Taufe erfunden. Weiterlesen

Schlafen – wie Babys besser einschlafen

Schlafen – alle sind müde, nur Baby nicht

[dropcap]D[/dropcap]as Leben mit Baby kann schlafraubend sein, besonders anfangs, wenn es gestillt werden muss. Und dann später, wenn das Baby seine ersten Zähnchen bekommt und auch noch dann, wenn es daran gewöhnt werden soll, erstmals alleine zu schlafen. Bei soviel Liebe, wie Eltern für ihren Nachwuchs empfinden, ist es sicherlich nicht ganz so schlimm. Aber ein dauerhafter Schlafmangel und Schlafentzug, kann unglaublich nervenaufreibend sein. Da heisst es durchhalten. Weiterlesen