Beiträge

Von Anfang an gut versorgt: Die richtige Absicherung für die Familiengründung

Vom Single-Dasein zum Paar und vom Paar zu Eltern – wer vor hat, eine eigene Familie zu gründen, sieht sich ganz neuen Anforderungen ausgesetzt, als es vorher zu zweit oder alleine der Fall war. Hatte man bisher hauptsächlich nur die Verantwortung für sich selbst, geht es jetzt darum, die zukünftigen oder auch schon vorhandenen Kinder gut zu schützen und abzusichern. Im Idealfall macht sich ein Paar schon Gedanken über diese Absicherung, wenn der Wunsch nach einer Familie feststeht – denn gerade wenn es um den Abschluss von einigen Versicherungen geht, hat das einige Vorteile. Weiterlesen

Kinderwunsch und Erektionsstörung – Was tun, wenn’s nicht klappt?

Bei vielen Paaren mit Kinderwunsch kommt schnell Enttäuschung auf, wenn es nicht gleich bei den ersten paar Malen klappt. Je mehr Wochen und Monate verstreichen, desto größer wird der Druck auf beide. Nach Monaten und vielleicht sogar Jahren fängt man an, heimlich einen Schuldigen zu suchen. Das Thema Kinder und auch ein eventueller Arztbesuch wird zum ständigen Streitthema, der Sex wird zu einer lästigen Pflicht. Keiner will schuld sein und ist es auch meistens nicht. Schließlich klappt es bei vielen erst nach 4-6 Monaten. Weiterlesen

Schwangerschaft: Bin ich schon bereit für ein Baby?

Wann haben Sie sich zum ersten Mal gefragt, ob es nicht der richtige Zeitpunkt wäre, über ein Kind nachzudenken? Über nahezu hundertprozentig sichere Verhütungsmethoden können junge Familien den eigenen Kinderwunsch leiten und lenken. Doch wenn das Thema des ersten Kindes auf den Tisch kommt, reagieren die Partner zumeist unterschiedlich. Verantwortungsbewusstsein, die finanzielle und wirtschaftliche Situation sowie die eigene emotionale Lage spielen eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung für eine bewusste Schwangerschaft. Wenn es passiert, freuen wir uns. Immer mehr Paare lassen die Schwangerschaft auf sich zukommen, vertrödeln dabei ab zu viele Jahre.  Weiterlesen

Kann Hypnose bei schwanger werden helfen?

Bei unerfülltem Kinderwunsch kann man Hypnose einsetzen, um damit die Schwangerschaft zu beeinflussen. Es ist kein Geheimnis, dass Hypnose körperliche wie auch seelische Spannungen abbaut, was eben einer Schwangerschaft im Weg stehen könnte. Israelische Wissenschaftler haben nach einer Untersuchung interessante Ergebnisse geliefert: Mit einer Hypnose-Behandlung  lässt sich den Erfolg einer künstlichen Befruchtung um fast dreißig Prozent steigern. Weiterlesen

Auslandsadoption: Worauf kommt es an?

Unter Prominenten ist Auslandsadoption in den letzten Jahren richtig populär geworden. Madonna oder Angelina Jolie adoptierten bereits Kinder aus ärmeren Teilen der Erde. An diesen Fällen wird jedoch häufig Kritik geübt, weil diese „Nacht-und-Nebel-Aktionen“oft unüberlegt und schnell durgeführt werden, was den Kindern mehr schaden als helfen kann. Weiterlesen

Hormontherapie um endlich schwanger zu werden

Hormone sind für die meisten und wichtigsten Prozesse in unserem Organismus verantwortlich. Ohne einen geregelten Hormonhaushalt könnte ein menschlicher Organismus kaum funktionieren. Hormone haben einen erheblichen Anteil an den Verlauf einer Schwangerschaft, weil sie dazu beitragen, dass sich Samenfäden richtig entwickeln und Eizellen reifen. Ohne Hormone – kein Leben. Weiterlesen

Kinderwunsch: Richtige Ernährung der zukünftigen Mütter

Wenn ein Kind geplant ist, sollte man die optimalen Bedingungen für eine gelungene Befruchtung schaffen. Was und wie viel die zukünftigen Mütter essen, beeinfluss wesentlich die Fruchtbarkeit – so positiv wie auch negativ. Richtige Ernährungsweise kann Ihnen helfen, dem Wunsch nach dem eigenen Kind etwas näher zu kommen. Weiterlesen

Spermienqualität als Ursache für Kinderlosigkeit

[dropcap]U[/dropcap]ngewollte Kinderlosigkeit kann viele Ursachen haben. Eine davon ist die Spermienqualität des Mannes. Pro Ejakulat werden an die 250 Millionen Spermien „hinausbefördert“, wovon etwa 500-800 die Eileiter erreichen. Zur Eizelle gelangt dann das Spermium, welches sich am schnellsten fortbewegen kann. Weiterlesen

Unerfüllter Kinderwunsch: Ursachen und Auswege

[dropcap]F[/dropcap]röhliches Kinderlachen, kleine Füße, die durch die Wohnung tapsen und das eigene Kind beim Wachsen beobachten. Eltern genießen Privilegien, welche so kostbar sind, dass sie einem unbezahlbaren Schatz gleichkommen. Für einige Paare aber ist ein unerfüllter Kinderwunsch Realität. Dieser kann psychische und physische Ursachen haben. So kann ein unerfüllter Kinderwunsch etwa durch die eigene Lebensart, chronische Krankheiten oder Verletzungen bedingt sein. Dem zum Widerstand, bieten die Medizin und die Homöopathie variable Möglichkeiten an, damit Paare nicht kinderlos bleiben müssen. Weiterlesen

Künstliche Befruchtung – kinderlos mit Kinderwunsch

[dropcap]L[/dropcap]eider ist aus verschiedenen Ursachen vielen Paaren das Glück verwehrt, dass sich ihr Kinderwunsch auf natürlichem Wege erfüllt. Deshalb greifen viele Paare zur künstlichen Befruchtung. Künstliche Befruchtung bringt in den meisten Fällen, unterstützt durch begleitende medikamentöse Behandlungen, mit der Geburt eines Babys auch den gewünschten Erfolg. Das künstliche Herbeiführen einer Schwangerschaft ist zwar unromantisch, hat aber ein wesentlich höheres Ziel – dass Ihr Wunschkind auf die Welt kommt. Weiterlesen

Kindererziehung – wie soll ich mein Kind erziehen?

[dropcap]S[/dropcap]o süß der Nachwuchs mit seinen großen Kulleraugen und dem frechen Lachen ist, irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem von Mama und Papa ein „Nein“ ertönt. Damit beginnt nicht nur für die Kleinen, sondern auch für die Großen ein wichtiger Entwicklungsprozess. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Kindererziehung und welcher Weg für Ihr Kind der richtige sein könnte. Weiterlesen

Kinderwunsch – mit neuer Methode zum Wunschkind

[dropcap]D[/dropcap]as Thema Kinderwunsch und die damit in Zusammenhang stehende Familienplanung sind kompliziert. Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt ein Kind zu bekommen? Direkt im Anschluss an die Berufsausbildung oder das Studium? Nach ein paar Jahren im Beruf? Oder erst nach den ersten erfolgreichen Karriereschritten mit über 30 oder 40? Familienplanung ist nicht immer ganz einfach. Denn besteht ein Kinderwunsch, bedeutet das nicht, dass dieser in Erfüllung geht. Weiterlesen