Beiträge

Familienfreundliche Skigebiete für den perfekten Winterurlaub mit Kindern

[dropcap]D[/dropcap]er Winterurlaub ist eine perfekte Melange aus sportlichem Vergnügen, reichlich frischer Luft und Gemütlichkeit. Deshalb planen viele Eltern mit ihren Kids eine Auszeit mit Einkehrschwung in den Bergen. Allerdings ist es nicht gerade leicht, ein Ziel aus der europäischen Skiarena herauszupicken, das die Großen und die Kleinen begeistert. Allerdings ist die treffende Wahl der Knackpunkt.

Der Charakter der Destination, das Angebot vor Ort und die Atmosphäre im Hotel entscheiden über Lust oder Frust beim Familienurlaub. Letztlich hilft nur eine genaue Recherche, die alle persönlichen Vorlieben der Erwachsenen und Kinder berücksichtigt. Hier gibt es ein paar Anregungen, um die Planungen für den Schneezauber anzukurbeln.

Weiterlesen

Gitterbetten – Ist ein Gitterbett sinnvoll?

[dropcap]K[/dropcap]leinkinder wie Erwachsene bewegen sich im Schlaf und besonders während der Traumphasen wenden sie sich unter Umständen mehrmals. Da das Gehirn auch während des Schlafens aktiv ist, wacht man bei einem Positionswechsel ganz kurz auf und die erschlaffte Muskulatur wird aktiviert. Unterbewusst werden die örtlichen Gegebenheiten wahrgenommen und so fällt man nicht aus dem Bett. Dies ist jedoch ein Lernprozess und bei kleinen Kindern funktioniert dieser Mechanismus meist noch nicht perfekt. Deshalb ist bei kleinen Kindern immer die Gefahr gegeben, dass sie beim Schlafen aus dem Bett fallen. Wenn das Kind nachts im Traum noch wilde Abenteuer erlebt und sich dabei herumwälzt, bietet ein Gitterbett eine sichere Schlafumgebung und den besten Schutz vor Stürzen. Weiterlesen

Babyphone – wenn das Baby zweimal klingelt…

[dropcap]S[/dropcap]ie wollen wissen, wie es Ihrem Baby geht, ohne 24 Stunden am Tag dafür im Dienst sein zu müssen? Die Lösung dafür ist ein Babyphone. Es ermöglicht Ihnen, im Haushalt oder in der unmittelbaren Umgebung alles zu machen, was Sie wollen und trotzdem sofort darüber informiert zu werden, wenn Ihr kleiner Nachwuchs Hilfe benötigt. Weiterlesen

Das ideale Babybett

[dropcap]P[/dropcap]lant man das Kinderzimmer für das erste Kind, dann ist der Kauf des richtigen Babybetts entscheidend. Richtiges Liegen und ein erholsamer Schlaf, bringen auch für die Eltern viele Nächte, in denen sie beruhigt durchschlafen können. Eine schöne Babywiege kann für die ersten 6 Monate das erste Babybett sein, aber auch ein Stubenwagen oder ein Bollerwagen lassen den Nachwuchs bestens liegen. Weiterlesen

Den richtigen Kindersitz finden

[dropcap]F[/dropcap]ür die sichere Autofahrt mit dem Nachwuchs ist es wichtig, dass Sie den richtigen Kindersitz besitzen. Bei der Vielzahl von unterschiedlichen Modellen finden sich leider auch ungeeignete Sitze, die bei einem Unfall mehr schaden als helfen. Auf welche Punkte Sie beim Kindersitz Kauf achten sollten, erfahren Sie hier. Weiterlesen

Kinderzimmer gestalten: Die passende Beleuchtung

[dropcap]I[/dropcap]n unserem 4. Artikel aus der Serie: Kinderzimmer gestalten möchten wir das Thema Beleuchtung ansprechen. Wieviel Licht oder wie viele Lichter und Lampen braucht ein Kinder- oder Babyzimmer eigentlich? Reicht eine einfache Deckenlampe? Was tun, wenn Kinder ohne Licht nicht schlafen können? Und benötigen Kleinkinder schon eine Nachttischlampe? Was ist mit Schlummerlampe, Pendelleuchte und Schreibtischlampe? Wir möchten Ihnen hier einige Anregungen und Tipps und Vorschläge geben, wie eine gute Beleuchtung für ein Baby- oder Kinderzimmer aussehen könnte. Weiterlesen

Skifahren mit Kindern

[dropcap]E[/dropcap]s ist allgemein bekannt, dass Kinder in ganz jungen Jahren im Gegensatz zu später sehr viel, sehr schnell lernen können, seien es alltägliche Dinge aus dem Alltag oder andere, wie etwas das Skifahren. Und weil das so ist, gibt es tatsächlich Skikurse für Kinder ab 2 Jahren. Damit das Skifahren auch in diesem Alter schon ein sicheres, länger anhaltendes Schneevergnügen für die ganze Familie wird, sollten Sie auf einige Sicherheitsregeln für Ihr Kind achten. Weiterlesen

Kinderzimmer gestalten: Sicherheitstipps

Gabel, Schere, Messer, Licht … (Un)Sicherheiten im Kinderzimmer

[dropcap]I[/dropcap]n diesem 3. Artikel unserer Serie Kinderzimmer gestalten geht es um das Wohl des Kindes, genauer gesagt um die Sicherheit im eigenen Zimmer aber auch darüber hinaus. Es ist ja gemeinhin bekannt, dass die meisten Unfälle im Haushalt passieren – dazu zählt auch ganz klar das Baby- oder Kinderzimmer. Wir möchten Ihnen einige Tipps für ein sicheres und gesundes Kinderzimmer geben. Und den Fragen nachgehen: Wo liegen die bekannten Sicherheitsrisiken speziell im Kinderzimmer (gültig natürlich auch für den übrigen Wohnbereich zu dem Kinder Zugang haben)? Und, wie können Sie etwas dagegen tun? Weiterlesen

Kinderzimmer gestalten: Die richtige Wahl der Möbel

Das Kinderzimmer: Schlafen-, Wohnen- und Spielen

[dropcap]D[/dropcap]ies ist der erste Artikel aus unserer Serie: Kinderzimmer gestalten. Sich vorab ein paar Gedanken über das Einrichten zu machen lohnt sich. Denn ein Kinderzimmer sollte so gestaltet sein, dass sich Ihr Kind in jeder Situation darin wohl fühlt. Im besten Falle ist es ein Raum zum Wohnen, zum Schlafen und zum Spielen. Das Kinderzimmer sollte auch ein Ort des Rückzugs sein. In diesem ersten Artikel widmen wir uns nun dem Thema Möbel im Kinder- oder Babyzimmer. Mit welchen Möbeln lassen sich am besten und auf eine praktische Art Baby- und Kinderzimmer gestalten? Worauf sollten Sie beim Kauf von Möbeln achten und welche Möbel eignen sich? Weiterlesen