Strabismus bei Kindern und Babys
[dropcap]V[/dropcap]iele Eltern realisieren es erst spät, dass mit den Augen ihrer Kinder etwas nicht stimmt. Optische Hinweise auf eine mögliche Sehstörung sind häufig gar nicht oder nur durch genaues Hinschauen zu erkennen. Der Gang zum Doktor wird erst in die Wege geleitet, wenn sich die Störung auf das Verhalten der Kinder auswirkt und im Alltag Fragen und Probleme aufwirft. In der Praxis lautet die Diagnose in den meisten Fällen: Strabismus. Doch was ist das überhaupt? Und wie kann diese Krankheit therapiert werden? Weiterlesen