Beiträge

Babyzimmer einrichten: Das optimale Babybett für den gesunden Schlaf

Sobald sich Nachwuchs ankündigt, steht eine große Veränderung im Leben einer jeden Familie bevor. Die bisherige Lebenssituation wird auf wundervolle Weise ergänzt und muss nun auch auf die Bedürfnisse des neuen Familienmitglieds angepasst werden. Ganz oben auf der To-do-Liste steht jetzt die Einrichtung des Babyzimmers. Vor allem die Wahl des Babybettchens und der passenden Babymatratze bereitet vielen werdenden Eltern Kopfzerbrechen. Um euch diese Herausforderung ein wenig zu erleichtern, haben wir hier die wichtigsten Tipps zusammengetragen. Weiterlesen

Kinderfreibetrag, Kindergeld – was alles steuerlich absetzbar ist

Der Staat will Sie als Eltern entlasten. Denn bei aller Liebe kosten Kinder schließlich auch erstaunlich viel Geld, bis sie auf eigenen Beinen stehen können. Unabhängig von Ihrem Einkommen erhalten Sie also zunächst für jedes Ihrer Kinder das Kindergeld auf Ihr Konto ausgezahlt. Hierdurch ist die Grundversorgung Ihrer Kinder gewährleistet. Erforderlich hierfür ist lediglich ein schriftlicher Antrag bei Ihrer zuständigen Familienkasse. Weiterlesen

Frühjahrsmode für Kleinkinder – Passende Shirts, Hosen und Co. für Kids im Frühling

Endlich können wir langsam die Wintermäntel und Daunenjacken wieder ganz oben im Kleiderschrank verstauen und die Frühjahrsmode wieder ganz nach vorne legen. Bye bye Winterstiefel und hallo ihr lieben Halbschuhe. Vor allem für die kleinen Kids ist die Zeit der bunten Blumen und zwitschernden Vögel eine ganz besondere Erfahrung. Doch gerade wenn es wieder oft nach draußen an die frische Luft geht, brauchen auch unsere Kleinsten die passenden Klamotten. Doch was gehört im Frühjahr in den Kleiderschrank im Kinderzimmer? Wir haben uns genauer mit diesem Thema beschäftigt, um euch die aktuellen Trends und Must-haves präsentieren zu können. Weiterlesen

Gadgets für’s Baby – Außergewöhnliche Alltagshelfer für Eltern und ihre Babys

Ist der kleine Säugling auf der Welt, kommen die Eltern in den ersten Tagen nach der Geburt meist aus dem Staunen über das winzige Menschenkind nicht heraus. Sie wollen keine Fehler machen und werden deshalb versuchen ihr Kleines, so gut es nur geht zu beschützen. Neben der üblichen Ausstattung für das Kind, wie etwa den Wickeltisch, das Stubenbett und den Kinderwagen, werden auch andere praktische Baby-Zubehör-Teile angeschafft. Weiterlesen

Eigene Träume durch die Kinder ausleben – Gift für die Familie

Wir alle hatten in unserer Jugend doch diesen einen großen Traum. Der eine wollte als berühmter Fußballspieler in der Nationalmannschaft spielen, die andere eine berühmte Tänzerin werden oder mit einer Filmrolle in Hollywood ganz groß rauskommen. Nur für die wenigsten hat sich dieser Traum auch erfüllt, stattdessen ist er anderen gewichen. Wie der Gründung einer Familie mit eigenen Kindern. Während wir die Kleinen aufwachsen sehen, rufen wir uns immer wieder unseren alten Traum in Erinnerung und fragen uns: Auch wenn ich es nicht geschafft habe, kann mein Kind es stattdessen tun? Ab diesem Zeitpunkt werden aus Vätern Trainer, aus Müttern Manager und die Katastrophe nimmt ihren Lauf. Weiterlesen

Mein Baby will nicht schlafen! – Wie wir unserem Kind beim Schlafen helfen

Ein Baby schläft bis zu sechzehn Stunden. Dazwischen wacht es alle zwei bis drei Stunden auf, um zu trinken. Das Schlafbedürfnis nimmt im Laufe der Zeit ab, so brauchen Schulkinder nur mehr rund neun bis zehn Stunden Schlaf. Erholsamer und ausreichender Schlaf ist für die Entwicklung des Babys wichtig. Hat das Baby ein Schlafproblem, helfen eine ruhige Umgebung und die abendliche Routine. Weiterlesen

Im Babyglück hoch zwei – Wie wir Eltern Zwillinge meistern können

Wenn irgendwann im Lauf einer Schwangerschaft klar wird, dass die kommenden Eltern nicht nur ein Kind, sondern Zwillinge erwarten, sind die Reaktionen darauf meist gemischt. Auf der einen Seite freut man sich über das Kinderglück, auf der anderen Seite kommt jedoch gerade in den ersten Lebensjahren der Kinder noch mehr Arbeit auf die Eltern zu. Freilich haben jedoch schon viele andere Frauen die Geburt von Zwillingen gemeistert, ebenso die folgenden Jahre. Wie das ganze möglichst stressfrei ablaufen kann, darüber gibt es im Folgenden Auskunft und wertvolle Tipps. Weiterlesen

Der erste Urlaub mit Baby und Kleinkind – Besonderheit und Tipps für die gemeinsame Familienreise

Endlich, das Baby ist da und unsere Familie ist komplett. Wenn der erste Nachwuchs das licht der Welt erblickt hat ändert sich das Leben von uns Mamas und Papas schlagartig und von Grund auf. Der Alltag läuft nun meist ganz anders ab und wir verfolgen jeden Tag andere und neue Aufgaben, die es in einer Zeit ohne Kinder nicht zu geben schien. Und doch ist die Geburt eines kleinen Menschen für uns Eltern meist die Krönung unserer Liebe und unseres Lebens. Auch wenn sie unsere Welt auf den Kopf stellen, fängt mit ihnen ein ganz besonderes Abenteuer an. Viele Ereignisse erwarten uns und so gibt es vieles waswir nun erleben werden und oft auch anders angehen müssen. Ein Punkt ist dabei auf jeden Fall der Urlaub. Reist ein Baby oder auch ein Kleinkind mit, müssen wir anders packen, anders planen und unsere Reiseplanung darauf abstimmen. Viele Aufgaben warten auf uns, die wir vielleicht auch noch gar nicht bedacht haben, damit es ein erholsamer und schöner Urlaub mit der ganzen Familie werden wird. Weiterlesen

Die erste eigene Kamera für Kinder – So findet ihr die richtige

Fotografieren gehört seit vielen Jahren zu einer der Lieblingsbeschäftigung vieler Menschen. Dies ist wohl auch kein Wunder, lassen sich doch mit den immer ausgeklügelteren Geräten viele Situationen festhalten die sonst verloren gegangen wären.
So verwundert es auch nicht das auch schon die kleinsten unter uns viel Interesse und Spaß im Umgang mit Kameras haben. Doch einem Kind eine teure Spiegelreflexkamera in die Hand zu drücken erweist sich häufig nicht als die beste Wahl, und so möchten wir ihnen in diesem Artikel 3 der besten Kameras für Kinder vorstellen.
Weiterlesen

Nur einmal benutzen oder wiederverwenden? – Wegwerf- und Stoffwindeln im Vergleich

Ganze 5000 Windeln, oder auch mehr, kommen bei einem Kind im ganzen Leben zusammen. Wir Eltern haben einiges damit zu tun unsere Kids in ihren ersten Lebensjahren tagtäglich zu wickeln. Wenn man bedenkt, dass die meisten Kinder bis einschließlich dem dritten Lebensjahr noch nicht trocken sind, geht dabei schon einiges an Zeit und Geld verloren. Neben den allgemein bekannten Wegwerfwindeln, werden vor allem deswegen in den letzten Jahren die Stoffwindeln wieder beliebter. Weiterlesen

Kindern ein sicheres Zuhause schenken – Stück zum Glück startet den Bau eines Kinderschutzhauses (Sponsored Video)

Kinder sind unsere Zukunft. Wenn wir einmal alt sind, werden sie für uns sorgen und bereits ihre eigenen Kinder aufziehen und versorgen. Dieser Ablauf wiederholt sich Generation für Generation und reißt auch nicht ab. Doch während Kinder hier in Deutschland wie ganz selbstverständlich ein Zuhause, den Rückhalt der Familie, genug Essen und Bildung genießen können, leben in einem Land wie Bangladesh schätzungsweise 1,1 Millionen Kinder auf der Straße. Sie haben weder ein Dach über dem Kopf, noch ausreichend Nahrung zum Überleben. Weiterlesen

Mit Pampers jeden Tag viel Liebe, Spaß & Spiel – Die Baby Dry-Pants

Nicht nur unsere Kinder, auch wir Eltern sind Tag und Nacht auf sie angewiesen und vertrauen ihr; die Windel. Windeln gibt es schon ewig. Sie sind treue Begleiter unserer Kleinen, sie helfen ihnen in der Zeit, in der sie noch nicht trocken sind. Das ist bei unseren Kindern im Schnitt bis zu ihrem dritten Lebensjahr so. Manches Kind früher, andere auch später. Sie werden alle unterschiedlich schnell groß und sind alle grundverschieden, aber Windeln brauchen sie alle. Weiterlesen

Geschützt: Mein Kind hat Zucker! – Wie wir Eltern mit der Stoffwechselstörung Diabetes mellitus umgehen lernen

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Was macht einen perfekten Vater-Kind-Urlaub aus?

Alleinerziehende, ob Väter oder Mütter, haben es im Alltag nicht leicht. Kinder brauchen viel Aufmerksamkeit, die Erziehung ist durch die täglichen Aufgaben auch nicht gerade entspannend. Darüber hinaus kommt noch die Arbeit dazu und das Geld wird oft knapp, weil man Alleinverdiener ist. Ein gemeinsamer Urlaub von Vater und Kind bietet hier eine gute Möglichkeit, dem Alltag zumindest für ein Paar Tage zu entkommen, um neue Kräfte zu tanken.
Weiterlesen

Hitzeschlag oder Sonnenstich: Erste Hilfe Maßnahmen für Ihr Kind

Sommerurlaub und Sonne – darauf haben die meisten Familien das ganze Jahr gewartet. Aber gerade im Urlaub, in einer neuen, für Kinder unbekannten Umgebung, passiert das eine oder andere Missgeschick oder ein kleiner Unfall. Ob aufgeschürftes Knie oder zu viel Sonneneinstrahlung und wir sind plötzlich mit einem Problem konfrontiert, auf das wir vorbereitet sein sollten.
Weiterlesen

Ausbildung mit Baby

Nicht immer kommt es zu einer geplanten Schwangerschaft. Werdende Mütter und Väter, die noch keine Berufsausbildung abgeschlossen haben, machen sich Gedanken darüber, ob sie dies mit Baby schaffen können. Hierfür gibt es von staatlicher Seite spezielle Hilfs- und Förderangebote, damit die jungen Erwachsenen auf dem ersten Arbeitsmarkt integriert werden können. Die Bandbreite der Berufe, die mit einem Baby oder Kleinkind erlernt werden können, ist umfangreich. So kommen junge Eltern auch auf Umwegen zu ihrem Traumjob, mit dem sie ihre Familie selbst versorgen können. Weiterlesen