Beiträge

Aptawelt präsentiert „Wissenswertes zum Thema Allergien“ – Wie wir unsere Babys vor Allergien schützen können (Sponsored Post)

Gesundheit liegt uns allen sehr am Herzen. Sowohl uns selbst als auch anderen wünscht niemand krank oder durch angeborene Krankheiten im eigenen Leben beeinträchtigt zu werden. Doch vor allem Mamas und Papas haben diesen Wunsch wenn es um ihre eigenen Kinder geht. Als Eltern fühlen wir uns für unsere Kids verantwortlich und ihre Gesundheit gehört zu ihrem Wohlergehen auf jeden Fall dazu. Und auch wenn wir viele Kleinigkeiten wie eine Schnupfnase oder ein aufgeschlagenes Knie nicht verhindern können, ist es uns möglich ihr Immunsystem positiv zu beeinflussen. So ist ihr Körper eher vor Dingen wie zum Beispiel Allergien gewappnet. Wie das geht erfahrt ihr in diesem Beitrag. Weiterlesen

Viel gesünder geht es nicht! – Warum Brokkoli für Kinder so gesund ist

Gesunde Ernährung ist für uns Erwachsene heute immer wichtiger geworden. Bedenkt man, dass es für die Generationen vor uns alltäglich und selbstverständlich war, von selbst angebautem Gemüse und Obst zu leben, ist unsere heutige Art und Weise wie wir uns ernähren doch ziemlich erschreckend. Fast Food und Essen für die Mikrowelle bestimmen unseren Nahrungsplan und die Zeit für frisches und ausgewogenes Essen ist Mangelware. Trotzdem versuchen wir den Trends zu folgen und setzen uns durch soziale Medien wohl oder übel mit Superfood und Co. Näher auseinander. Wir wollen, dass unsere Kinder wieder Freude an gesunder Ernährung finden, was nur leider gerade bei den kleinen Kritikern eine schwere Aufgabe sein kann. Weiterlesen

Im Oktober wieder Leben retten – Pampers & UNICEF starten zum zwölften Mal die Initiative zum Kampf gegen Tetanus

Kinder sind unsere Zukunft. Sie werden einmal das Leben von morgen beeinflussen und unseren Alltag und Fortschritt so gleich mit. Umso wichtiger scheint es, dass Kinder gut behütet und sicher aufwachsen, was der Grundsatz für eine jede Mutter und einen jeden Vater ist. Eltern leben für ihre Kinder und wünschen sich eine heile Welt und Zukunft für sie. Doch während die Kids hier bei uns Angst davor haben müssen sich auf dem Spielplatz ein Knie aufzuschlagen, kämpfen Mütter und ihre Neugeborene auf dem anderen Ende der Welt Tag für Tag um ihr Leben. Wovor sie sich fürchten müssen? Die Antwort ist Tetanus. Weiterlesen

Aktionsbotschafterin Jasmin Gerat berichtet aus Äthiopien – Im Namen der #Windelhelden Kampagne von Pampers & UNICEF (Sponsored Video)

Die Infektionskrankheit Tetanus gehört in Deutschland zu einer eher weniger häufigen Krankheit, welche hier bei uns im Durchschnitt nur noch ca. 15 Mal im Jahr auftritt. Unser eher trockenes Klima kommt uns dabei zu gute, aber vor allem der Punkt, dass wir so gut wie alle gegen Tetanus geimpft sind macht diese kleine Anzahl an Erkrankungen aus. Doch während wir hier nicht viel darüber nachdenken müssen sieht das in anderen Ländern weltweit ganz anders aus. Auf der ganzen Welt sind noch immer rund 67 Millionen Frauen im gebärfähigen Alter gefährdet und damit auch ihre Babys. Vor allem in Ländern wie Äthiopien, die einem sehr feuchtwarmen Klima ausgesetzt sind tritt Tetanus extrem häufig auf und fordert die Leben von zahlreichen Babys und vielen anderen Menschen. Weiterlesen

Babys und Kleinkinder impfen lassen? – Ein Drittel unserer Kids ist nicht geimpft

Es erregt die Gemüter, die Zahl der Gegner wächst. Die Rede ist vom impfen lassen von Babys und Kleinkindern. Man kann sagen, mittlerweile ist um die Frage Impfschutz ein Glaubenskrieg entstanden. Warum dies so ist, welche Vor- und Nachteile es gibt, aber auch welche rechtlichen Verpflichtungen, kann man nachfolgend erfahren.
Weiterlesen

Wenn die Vorfreude steigt – Unterstützt euch und euer Baby mit Doppelherz System (Sponsored Video)

Die Schwangerschaft ist für Eltern und ganz besonders für uns werdende Mamas ein aufregendes und einzigartiges Abenteuer, welches mit keinem anderen Ereignis auf dieser Welt auch nur ansatzweise vergleichbar ist. Ein Wechselspiel der Gefühle macht sich in uns breit und wir erwarten voller Vorfreude nur noch einen Tag: Die Geburt unseres kleinen Sonnenscheins. Die Zeit davor verbringen wir damit Vorbereitungen zu treffen, die ersten Anziehsachen und Zubehör zu kaufen und uns auf diese riesige Aufgabe einzulassen. Doch nicht nur das ist wichtig, viel wichtiger noch ist es, dass wir Mamas uns und unseren Körper gesund halten und mit allem versorgen was er braucht. Denn wir versorgen in dem Moment nicht nur uns selbst, sondern auch unser Baby. Weiterlesen

Finde dein eigenes Rezept – Die ersten tausend Tage mit Milupa Nutricia und der Deutschen Familienstiftung (Sponsored Video)

Die Geburt eines Babys ist für Eltern und besonders für uns Mamas sehr aufregend, anstrengend und nervenaufreibend. Doch vor allem stehen trotz aller neuen Aufgaben und Alltagssituationen die unvergleichbare Freude und das Gefühl des riesigen Glücks, welches wir nun empfinden, absolut im Vordergrund. In den ersten 3 Jahren, nachdem unser kleiner Sonnenschein das Licht der Welt erblickt hat, passiert das meiste in seiner Entwicklung. Alles ist neu und muss erst einmal wahrgenommen und gelernt werden, weshalb genau diese ersten 1000 Tage so unglaublich wichtig sind. Weiterlesen

Die besten Hausmittel gegen Erkältung (Teil: 2)

Im vorliegenden Bericht aus der letzten Woche haben wir Ihnen einige Hausmittel vorgestellt, die Sie bei einer Erkältung Ihres Kindes anwenden können, um eine möglichst schnelle Linderung der erkältungsbedingten Beschwerden zu erzielen. Vom Nase putzen über die Dusche in der Nase bis hin zur gesunden und vitaminreichen Ernährung reichten die Ratschläge von Hebammen, Fachärzten und Müttern. Im folgenden, zweiten Teil wirksamer Hausmittel machen wir die Vorschläge Erkältungen komplett. Weiterlesen

Homöopathie für Kinder & Babys

Im Zuge der Homöopathie heilen Sie Gleiches mit Gleichem. Dennoch scheiden sich an dieser naturbelassenen und alternative Methode immer wieder die Geister. Homöopathie und natürliche Heilmethoden im Hinblick auf unsere Kinder und Babys anzuwenden, gilt als eines der konträren Themen, dem wir uns im folgenden Beitrag widmen möchten. Einige schwören auf die Wirkung der kleinen, weißen Kügelchen und andere gehen im Hinblick auf Homöopathie ausschließlich von einem Placebo Effekt aus, da die eigentliche Wirkung bisher nicht wissenschaftlich beweisen worden ist. Was steckt nun dahinter? Kann diese Heilmethode Ihrem Kind helfen? Weiterlesen

Baby Wunder Po

Wie heißt es so schön: „Zart wie ein Baby-Popo“ und tatsächlich ist die Haut eines Babys fünf Mal dünner als die Haut eines Erwachsenen. Da liegt es auf der Hand, dass die Baby-Haut spezielle Pflege braucht, ganz besonders im Po-Bereich. Sie sehen nun Ursachen und Hilfen bei einem wunden Baby Po. Weiterlesen

Wie gesund sind Deutschlands Kinder wirklich?!

Das Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin hatte vor Kurzem die Ergebnisse einer umfangreichen Untersuchung zum Thema „Kinder- und Jugendgesundheitsstudie (KiGGS)“ veröffentlicht. Die Untersuchungsergebnisse beinhalten 14 Fachartikeln, aus denen der Leser unter anderem die Antworten auf die Fragen findet, wie viel sich Jugendliche bewegen, ob Heranwachsende rauchen, wie häufig sie Allergien, ADHS oder Alkoholprobleme haben und was ihre Lebensqualität beeinflusst.
Weiterlesen

Studie: Welche Langzeitfolgen eine Frühgeburt hat

Laut Statistik wird jedes zehnte Kind in Deutschland zu früh geboren. Dank technischer Entwicklung überleben heutzutage selbst unreifste Frühchen. Manche von ihnen haben nicht mehr als 20 Wochen, also etwa 50 Prozent der regulären Zeit im Mutterleib verbracht. Die Folgen der Frühgeburt sind oft mit unterschiedlichen gesundheitlichen Defiziten verbunden, wovon die Kinder lange Zeit betroffen sind (geistige und seelische Entwicklung können beeinträchtigt werden). Weiterlesen

Zahl der Kinder mit Allergien steigt

Die Zahl der Allergiker steigt weiter – und insbesondere bei Kindern ist dieser Trend äußerst Besorgnis erregend. Experten gehen davon aus, dass bis zu 20 Prozent der deutschen Kinder an allergischem Schnupfen leiden. Von Neurodermitis seien rund 19 Prozent betroffen, bis zu sieben Prozent der Jungen Mädchen leiden an allergischem Asthma. Die Ursachen für den Anstieg sind nicht klar zu definieren. Weiterlesen

Vorsingen wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus

„Schlaf, Kindlein, schlaf“ oder „Guten Abend, gute Nacht“ gehören sicherlich zu den bekanntesten deutschen Wiegenliedern und sind Teil des Einschlafrituals in vielen Familien mit kleinen Kindern. Englische Forscher haben jetzt herausgefunden, dass die beruhigenden Melodien der Wiegenlieder jedoch nicht nur den Körper messbar zur Entspannung kommen lassen, sondern dass die Klänge sich auch bei kranken Kindern positiv auswirken – effektiver als das Vorlesen einer Geschichte. Weiterlesen

Chlor im Schwimmbad: Eine Gefahr für Kinder?

Kinder lieben es, im Wasser zu spielen oder auf einer Rutsche runter zu sausen. Die meisten von ihnen sind die wahren Wasserraten und würden am liebsten stundenlang im Wasser bleiben. Viele Eltern versuchen auch, die Kinder von klein auf an das Wasser zu gewöhnen, damit sie so schnell wie möglich schwimmen lernen. Im Sommer kann man mit Kindern an den See fahren, aber in den kalten Monaten bleibt Schwimmbad die einzige Alternative. Das Wasser in den Schwimmbädern wird jedoch mit Chlor behandelt, um die Krankheitskeime abzutöten. Ist jedoch Chlor für die Gesundheit der Kinder unbedenklich?
Weiterlesen

Kinder und Zähneknirschen: Was Eltern beachten sollten

Ob Erwachsene oder Kinder: Etwa 20 Prozent der Menschen knirschen im Schlaf mit den Zähnen, ohne eine Notiz davon zu nehmen. Bei Erwachsenen kann es nach einer Dauer zu Schäden an den Zähnen führen, aber bei kleinen Kindern ist es in den meisten Fällen völlig normal und man sollte sich darüber keine Gedanken machen. Sollten jedoch auch ältere Kinder mit den Zähnen knirschen, ist es die höchste Zeit, irgendetwas dagegen zu unternehmen.
Weiterlesen