Beiträge

Viel gesünder geht es nicht! – Warum Brokkoli für Kinder so gesund ist

Gesunde Ernährung ist für uns Erwachsene heute immer wichtiger geworden. Bedenkt man, dass es für die Generationen vor uns alltäglich und selbstverständlich war, von selbst angebautem Gemüse und Obst zu leben, ist unsere heutige Art und Weise wie wir uns ernähren doch ziemlich erschreckend. Fast Food und Essen für die Mikrowelle bestimmen unseren Nahrungsplan und die Zeit für frisches und ausgewogenes Essen ist Mangelware. Trotzdem versuchen wir den Trends zu folgen und setzen uns durch soziale Medien wohl oder übel mit Superfood und Co. Näher auseinander. Wir wollen, dass unsere Kinder wieder Freude an gesunder Ernährung finden, was nur leider gerade bei den kleinen Kritikern eine schwere Aufgabe sein kann. Weiterlesen

Blaubeere, Chlorella & Chia – Superfoods für die Schwangerschaft

In der Schwangerschaft spielt die Ernährung eine besonderer Rolle, denn ab je jetzt essen werdende Mütter nicht mehr nur für sich, sondern auch für das ungeborene Leben. Eine Mangelversorgung an wichtigen Vitaminen und Mineralien ist deshalb nicht nur wichtig für das Baby, sondern auch für eine gesunde und komplikationslose Schwangerschaft. Doch was können werdende Mütter für eine ausreichende Versorgung des Vitamin- und Mineralhaushalts tun? Wir haben für euch hier fünf Superfoods für die Schwangerschaft zusammengestellt, die es echt in sich haben. Weiterlesen

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder – sinnvoll oder nicht?

Als Eltern kennen wir doch fast alle unsere kleinen Gemüse- und Obstmuffel. Erbsen und Möhren werden mehr auf dem Teller hin- und hergeschoben als gegessen und Spinat wird gar komplett verweigert. Wie oft haben wir uns schon voller Sorge gefragt, ob unsere Kinder genug Vitamine zu sich nehmen. Und gerade in der kalten Jahreszeit, wenn das Erkältungsrisiko steigt, finden wir die richtige Ernährung wichtiger denn je. Nicht selten fragt man sich als Mutter oder Vater dann, ob der Griff zu einem Nahrungsergänzungsmittel dann nicht sogar sinnvoll ist. Weiterlesen

Die Milch kommt aus der Tüte | Sponsored Post

Grundsätzlich wird unsere Gesellschaft immer dicker und häufiger krank. Als Grund dafür wird einerseits der gesamte gesellschaftliche Wandel angegeben und andererseits die sich verändernden Zusammensetzungen der Lebensmittel. Gepaart mit chronischem Zeitmangel und der selbstverständlichen Verfügbarkeit der Nahrungsmittel, stellen wir Erwachsenen mit Erschrecken Veränderungen bei der Wahrnehmung unserer Kinder fest. Viele von ihnen wissen nicht, woher die täglich konsumierten Produkte stammen, wie sie selbst angebaut oder hergestellt werden können und können sie teilweise nicht einmal benennen. Weiterlesen