Es gibt kaum etwas, worauf sich Eltern und auch die Kinder mehr freuen, als den gemeinsamen Urlaub. Natürlich möchte man die Urlaubszeit dann nicht im eigenen Heim verbringen, sondern mal wieder etwas erleben; den Urlaub zu einem Ereignis machen, an das sich die ganze Familie gern erinnern wird. Um Ihnen eine kleine Anregung für den Urlaub mit dem Baby zu geben, wird dieser Artikel jeweils einen Ort in Deutschland, Italien und Frankreich näher vorstellen, wo wir glauben, dass es sich mit der Familie ausgezeichnet Urlaub machen lässt.Weiterlesen
https://babyrocks.de/wp-content/uploads/2016/05/Urlaub-mit-Baby.jpg457620Anke Richardhttps://babyrocks.de/wp-content/uploads/BabyRocks-Logo-1.pngAnke Richard2016-05-27 13:03:202016-05-27 13:03:20Urlaub mit Baby machen? Klar! Hier die 3 schönsten Orte in Europa!
Rauskommen, entspannen und den Kindern ein Stück dieser Welt zeigen. Wer urlaubsreif ist, sollte mit seiner Familie unbedingt einmal den Urlaub in Dänemark ausprobieren. Gut zu erreichen, sichere Umgebung und eine tolle Landschaft versprechen eine schöne Zeit. Besonders der Urlaub mit der Familie in Dänemark in einem Ferienhaus klingt verlockend, oder? Den kleinen Traum vom Ferienhaus in Dänemark kann man sich jetzt erfüllen.Weiterlesen
https://babyrocks.de/wp-content/uploads/2016/02/Ferienhaus-in-Daenemark.jpg340620Simon Schröderhttps://babyrocks.de/wp-content/uploads/BabyRocks-Logo-1.pngSimon Schröder2016-02-04 19:15:322016-02-04 19:15:32Urlaub mit Familie in Dänemark – ein Traum im Ferienhaus mit NOVASOL
Mit der Familie in den Winterurlaub fahren? Aber klar doch; Winterzeit ist immerhin eine spannende Urlaubszeit! Neben den bekannten Urlaubszielen wie Obergurgl in Österreich, der Hartz oder auch die Dänischen Nordsee und Ostsee, bieten sich vor allem auch Nordengland an! Welche Sehenswürdigkeiten dort am schönsten sind und welche Möglichkeiten der Familienurlaub in Nordengland für Sie hat – jetzt in unserem Artikel Familienurlaub in Nordengland – P&O Ferries mit den schönsten Sehenswürdigkeiten für Sie.
[dropcap]F[/dropcap]amilienurlaub in Nordengland bietet viele interessante Ausflugsziele und bekannte Anbieter wie P&O Ferries haben es sich zur Aufgabe gemacht, günstige und sichere Seereisen zur königlichen Insel zu organisieren.
Kein Wunder, ist doch England sehr traditionsreich und besitzt viele beeindruckende Landschaften.
Insbesondere mit kleinen Kindern muss es dabei auch nicht immer der „Bling-Bling-Urlaub“ mit viel Action sein; manchmal freut man auch einfach nur über etwas Ruhe und Entspannung. Wir haben euch in diesem Artikel die Top 5 Sehenswürdigkeiten in Nordengland zusammengestellt, die man bei einem Besuch in Nordengland unbedingt mit seinen Kids besucht haben sollte.
Whitby – Dracula`s Kleinstadt und bekannte Seefahrer
Neben einem großen Hafen für eine Fischereiflotte, bietet Whitby vor allem eine Menge an historischen Geschichten. James Cook, ein bedeutender Seefahrer aus dem 18. Jahrhundert, schaffte es beispielsweise mit seinen mutigen Reisen in zwei Kohletransportern Whitby bekannt zu machen. Zu seinem Gedenken wurde daher auch das Captain Cook Memorial Museum erbaut, was heute tausende Besucher anzieht. Neben dem Museum ist Whitby aber vor allem noch für eine weitere historische Figur bekannt. Dracula!
Bram Stoker, der neben seinem ohne hin schon beeindruckendem Lebenslauf auch noch Begründer der Dracula-Saga ist, lebte eine Weile in Whitby und nutze die Stadt als Kulisse für seinen Roman Dracula. Die Saga ist heute weltberühmt und viele kennen auch genau daher Whitby. Zu Ehren von Stoker wurde übrigens das Dracula-Museum in Whitby gebaut. Ein Besuch ist wirklich empfehlenswert.
Chatsworth House – Das bekannteste Herrenhaus Englands
Das Chatsworth House ist vor allem durch die zum Schloss gehörenden Garten- und Außenanlage, der sehr großen Bibliothek und einer fabelhaften Kunstgalerie mit vielen wertvollen Gemälden, Skulpturen und Möbel bekannt. Darüber hinaus ist auch die Geschichte des Anwesend äußerst beeindruckend; ist das Schloss doch bereits seid dem 16. Jahrhundert in Familienbesitz und war bereits mehrere Male Kulisse von Filmen gewesen.
Wer das Chatsworth House besuchen möchte ist mit der ganzen Familie herzlich willkommen. Neben dem Schloss selbst -mit allen seinen Sehenswürdigkeiten- wird auch ein großes „Drumherum“ geboten. Während die Kids zum Beispiel für sich den anliegenden Abenteuerspielplatz einnehmen dürfen, können die Eltern den Hofladen besuchen, Essen gehen und den Garten genießen.
Der Lake District; oder wie die Anwohner auch liebevoll einfach „The Lakes“ sagen, ist einer der größten Nationalparks in England und ganz sicher ein Besuch wert. Über 2000 km² groß, beinhaltet der Lake District auch den größten natürlich See von England. Die Lage vom Nationalpark ist dabei übrigens gerade für uns Urlauber ideal. Nur ca. 130 km von Manchester entfernt, ist er für Tagesausflüge mit Kindern genau richtig und man kann seinem Nachwuchs ein Stück heile Natur zeigen. Hotels und Unterkünfte sind dabei in Manchester auch günstiger als in London, weshalb man die Stadt für seinen Winterurlaub in Nordengland durchaus in Betracht ziehen sollte.
Liverpool – Weltkulturerbe und die Stadt der Beatles
Wer seinen Familienurlaub in Nordengland plant, für den steht Liverpool meistens ohnehin schon auf der Besucherliste. Dennoch wollen wir es hervorheben; Liverpool ist schließlich echter Kult – kommen doch die Beatles aus der bekannten ehemaligen europäischen Weltkulturstadt (2008) und können einen echten erstklassigen Fußball Club – den FC Liverpool- vorweisen.
Abgesehen davon steht Liverpool auch und besonders für Tradition. Die Liverpool Cathedral, die Liverpool Central Library und das Merseyside Maritime Museum sind interessante Zeitzeugen, die man gesehen haben muss. Darüber hinaus werden übrigens auch regelmäßig Sightseeing-Touren angeboten. Sind die eigenen Kinder schon größer kann man das gemeinsam sehr schön machen.
Alnwick Castle – Beeindruckendes Schloss mit Filmcharakter
Mit den Kindern schon einmal Harry Potter gesehen? Dann zeigen Sie Ihren Kids das beeindruckende Schloss Alnwick Castle; immerhin stand es für praktisch alle Teile von Harry Potter als Kulisse zur Verfügung und ist daher gerade bei den Jüngeren von uns sehr bekannt.
Ein echter Besucher vor Ort dürfte für große Augen sorgen. Doch neben der Filmgeschichte (u.a. wurde hier auch mehrere Teile von Robin Hood und der Film Elizabeth gedreht) steht Alnwick Castle auch für den Erhalt der Geschichte; ein sehr sehr seltener englischer Langbogen ist dort in Verwahrung.
Fazit zum Familienurlaub in Nordengland
Screenshot poferries
Wer schon immer ein interessantes Reiseziel für seinen Familienurlaub im Winter gesucht hat, sollte einen Blick auf Nordengland werfen. Die Stadt Whitby, die historischen Anlagen Chatsworth House und das Schloss Alnwick Castle, sowie der beeindruckende Nationalpark Lake District und die tolle Stadt Liverpool, bieten sich besonders schön für den Urlaub mit Kindern an.
Neben spannenden Aha-Erlebnissen bietet Nordengland auch gleichzeitig Entspannung und Erholung für uns Eltern an. Wer noch nicht in England war, sollte es in diesem Winter nachholen. Mit P&O Ferries kann man dafür sehr günstige – und vor allem sehr sichere Überfahrten buchen, sodass der Urlaub in Nordengland nicht nur unvergesslich wird, sondern auch preisgünstig. Nicht ganz unwichtig, wenn man mit der ganzen Familie in den Winterurlaub möchte, oder? :)
[flexvid][/flexvid]
https://babyrocks.de/wp-content/uploads/2015/11/Urlaub-Nordengland.jpg304620Simon Schröderhttps://babyrocks.de/wp-content/uploads/BabyRocks-Logo-1.pngSimon Schröder2015-11-16 18:04:012015-11-16 18:04:01Familienurlaub in Nordengland – P&O Ferries mit den schönsten Sehenswürdigkeiten
Soll es mit der ganzen Familie im Sommer direkt an das Meer, in die Berge und in die Sonne gehen? Dann gilt es, schon frühzeitig im Jahr aktiv zu werden, um die besten Angebote für sich zu sichern. Die Urlaubsplanung beim Arbeitgeber, Schulferien, die Wünsche aller Familienmitglieder sowie das eigene finanzielle Budget spielen eine entscheidende Rolle im Hinblick auf die Urlaubsgestaltung. Sie möchten Ihre finanziellen Möglichkeiten nicht überstrapazieren? Dann gehen Sie Schritt für Schritt bei der Planung Ihres Familienurlaubs vor, um nicht nur günstig zu verreisen, sondern auch einen unvergesslichen Sommerurlaub mit der ganzen Familie zu verbringen.
Ein Urlaub für die ganze Familie, der zudem auch noch allen Spaß macht, ist keine leichte Aufgabe. Daher kommt es vor allem auf die richtige Planung an, damit am Ende alle Familienmitglieder wirklich zufrieden sind. Wer sich schon frühzeitig mit möglichen Urlaubszielen beschäftigt, der wird nicht nur eine tolle Reise für die ganze Familie garantieren können, sondern auch vergleichsweise günstig in den Urlaub fahren. Den Urlaub mit Kindern planen ist gar nicht so schwierig!Weiterlesen
https://babyrocks.de/wp-content/uploads/2015/01/Urlaub-mit-Kindern.jpg413620Simon Schröderhttps://babyrocks.de/wp-content/uploads/BabyRocks-Logo-1.pngSimon Schröder2015-01-16 17:26:362015-01-16 17:30:09Urlaub mit Kindern planen
So viel grünes Land zwischen zwei Meeren besitzt nur Deutschland. Mittlerweile drängen sich die Urlauber an den Stränden und Landstrichen zwischen Nord-und Ostsee. Und nicht nur idyllische Landschaften, schöne Städte und interessante Baudenkmäler bereichern die nordischen Gefilde. Der Freizeit und Erholungsspaß bleibt ganz gewiss nicht auf der Strecke. Denn zu entdecken und zu erleben gibt es jede Menge. Urlaub in Deutschland ist toll!Weiterlesen
https://babyrocks.de/wp-content/uploads/2014/12/Familienurlaub.jpg373620Simon Schröderhttps://babyrocks.de/wp-content/uploads/BabyRocks-Logo-1.pngSimon Schröder2014-12-04 08:11:302014-12-04 01:12:37Familienurlaub in Deutschland | Nord-und Ostseeküste sehr beliebt
Für uns Eltern ist es besonders aufregend, wenn wir in unseren ersten Urlaub mit Baby starten. Hierbei wollen wir auf unsere Kosten kommen, dem Nachwuchs etwas von der Welt zeigen und dennoch die Ruhe als Familie genießen. Damit die erste Urlaubsfahrt nicht zu anstrengend wird, bietet es sich an, dass wir in Deutschland unsere Zeit genießen. Wir haben einige der schönsten Urlaubsorte zusammengestellt, damit die Auswahl nicht zu schwierig ist. Die Auswahl reicht von einem Aufenthalt im Allgäu bis hin zu einem Urlaub an der Küste.
[dropcap]E[/dropcap]in Urlaub in einem Ferienpark von Center Parcs ist für die ganze Familie eine aufregende Sache. Ferienparks gibt es Deutschland, den Niederlanden, Belgien oder Frankreich. Center Parcs hat für jeden Geldbeutel und jeden Geschmack den passenden Park. Und Center Parcs bietet Frühbuchern die Möglichkeit, dem Urlaub mit den so genannten Toppings noch das Sahnehäubchen aufzusetzen.
Was sind Toppings?
Unter Toppings versteht man Services oder Aktivitäten, die einen Urlaub noch intensiver machen. Diese Toppings können selbst gewählt werden. Es kann sich dabei zum Beispiel um die Lage des Ferienhauses drehen oder aber um einen kostenlosen WiFi-Zugang während des Aufenthalts in Center Parcs. Frühbucher erhalten vier Center Parcs Toppings gratis zu ihrem Frühbucher-Rabatt.
Welche Toppings gibt es?
Toppings machen den Urlaub in einem Ferienpark von Center Parcs einfach noch spannender und schöner. Die Toppings, für die Frühbucher Gutscheine bekommen, sind ganz unterschiedlich. Es kann mit Sauna, Schnellbräuner, Sportmassage, Epilieren und Augenbrauen färben zum Beispiel um den Bereich Beauty und Wellness gehen – oder die Toppings drehen sich um Aktionen und Sport. Hier ein paar Beispiele:
Klettern
Hallentennis / Tennis im Freien
Fahrrad
Bogenschießen
Minigolf
Nordic Walking
Tischtennis/Pingpong
Badminton
Squash
Tretboot fahren
Wild Water Rafting/Rapid River
Mountainbike fahren
Für Kinder gibt es neben Ponyreiten, Kleinkinderschwimmen, Babyschwimmen und anderen Angeboten außerdem Wannabes, bei denen jedes Kind in eine Rolle schlüpfen kann und zu Mitmach-Aktivitäten eingeladen wird. Hier ein paar Beispiele:
Wannabe: ein Feuerwehrmann
Wannabe: ein Profi-Fußballer
Wannabe: eine Prinzessin oder ein Ritter
Wannabe: ein Indianer
Kiddies: ein Indianer
Wannabe: ein Pirat
Wannabe: ein Topmodel
Wannabe: ein Bauer
Wannabe: ein Zirkuskünstler
Wie werden Toppings bei Center Parcs gebucht?
Auf der Topping-Seite der Homepage von Center Parcs finden Kunden die Topping-Aktivitäten nach dem jeweiligen Park sortiert. So kann man nicht nur gleich nach dem passenden Park für sich schauen, sondern auch gleich die richtigen Aktivitäten wählen.
Um die Toppings und den Frühbucher-Rabatt zu bekommen, muss aber mindestens zwei Monate vor Ankunftsdatum gebucht werden. Auf der Homepage geht man nun auf die „Urlaub buchen“-Funktion. Auf dieser Seite werden links die Suchfelder (zum Beispiel Reisedatum oder Personenzahl) ausgefüllt, rechts gibt es die passenden Suchergebnisse.
Die Angebote entsprechen so genau wie möglich den jeweils angegebenen Wünschen. Je mehr Suchfelder ausgefüllt wurden, desto präziser können die Angebote den Wünschen angepasst werden.
Nun können die Angebote verglichen werden, spezielle Angebote werden dabei in Rot angezeigt. Den persönlichen Favoriten kann man schließlich mit dem Klick auf „Preise anschauen & buchen“ auswählen. Danach erhält man nun eine Übersicht des Angebots sowie Optionen.
Wer früh genug bucht, bekommt zudem die Toppings unter dem Punkt Arrangements angezeigt. In dem Angebot gibt es ein festes Topping und vier Center Parcs Gutscheine für Toppings nach freier Wahl, die – sofern frei und verfügbar – vor Ort eingelöst werden können. Es können natürlich auch noch weitere Arrangements ausgewählt werden.
Gibt es Toppings Gutscheine für Center Parcs?
Frühbucher erhalten bei ihrer Buchung (mindestens zwei Monate vor der Anreise) Toppings Gutscheine für Center Parcs. Wer zum Beispiel die Gegend mit einem Fahrrad erkunden möchte und neben dem Rad auch einen Kindersitz braucht, muss dafür zwei Toppings Gutscheine einlösen.
Welche Ferienparks gibt es in Deutschland?
Natur, Unterhaltung, eine schöne Umgebung, komfortables Wohnen: Die Center Parcs in Deutschland befinden sich auf einem hohen Qualitätsstandard. Dabei aber hat jeder der Parks seinen ganz eigenen Charme und Charakter: bei dem einen steht Wellness im Fokus, ein anderer ist hingegen für Familien mit kleinen Kindern bestens geeignet, der nächste wiederum ist genau das richtige Urlaubsdomizil für Sportler. Urlauben, chillen, aktiv sein und entspannen kann man in Deutschland in folgenden Ferienparks:
Park Bispinger Heide
Park Hochsauerland
Park Nordseeküste
Park Eifel
Park Bostalsee
Wie können Familien bei Center Parcs sparen?
Wirklich gar keinen Vorteil von Center Parcs ungenutzt lässt man als Frühbucher. Wer mindesten zwei Monate vorm Anreisedatum den Urlaub bucht, der kann sichert sich einen Frühbucher Rabatt von bis zu 20% sowie Toppings Gutscheine (alle Angebote von Center Parcs) und kann dennoch auch in den Genuss andere Ermäßigungen kommen. Dazu zählen:
Familien- Ermäßigung: Diese Ermäßigung gibt es, wenn mindestens ein Kind unter 13 Jahren mit dabei ist.
55+ Ermäßigung: Ein Mitreisender ist 55 Jahre oder älter – und schon wird dadurch wieder gespart.
Urlaub in der Wochenmitte: Wer in der Wochenmitte (von Montag bis Freitag) seinen Center Parcs Aufenthalt bucht, spart nicht nur Geld, sondern hat nach der Rückkehr aus dem Urlaub auch noch Wochenende, um die Erholung sacken zu lassen.
Eine Woche buchen: Eine Woche geht in einem Ferienpark von Centerparcs von Montag bis Montag oder von Freitag bis Freitag – und das für kleines Geld. Denn außerhalb der Hochsaison des jeweiligen Parks zahlen Kunden im Vergleich zu der Kombination von der entsprechenden Wochenmitte mit dem Wochenende nur fünf statt sieben Tage. Und auch in der Hochsaison des jeweiligen Parks bleibt es mit dem Modell 7=6 günstiger.
Verlängerung: Wem ein Wochenende zu kurz ist, der kann kostengünstig verlängern. An bestimmten Terminen ist nämlich zu ganz kleinen Preisen die Anreise schon donnerstags oder die Abreise erst dienstags möglich.
https://babyrocks.de/wp-content/uploads/2014/02/kinder-im-park.jpg400940Anke Richardhttps://babyrocks.de/wp-content/uploads/BabyRocks-Logo-1.pngAnke Richard2014-02-12 17:45:272014-02-12 17:50:11Ferienparks und Toppings: Was macht den Urlaub in Center Parcs noch besser?
[dropcap]A[/dropcap]uf geht’s in die Welt mit dem quirligen Anhang! Schon jetzt fiebern Familien dem Tapetenwechsel in den Ferien entgegen. Aus dem Spaß in der Ferne wird nur dann etwas, wenn das richtige Domizil und Programm gewählt wird. Welche Ideen gibt es für die Ferien oder den Urlaub mit Baby? Hier sind vier sonnige Szenarien mit sehr unterschiedlichem Charakter. Weiterlesen
https://babyrocks.de/wp-content/uploads/2013/01/Urlaub_mit_Baby.jpg630944Anke Richardhttps://babyrocks.de/wp-content/uploads/BabyRocks-Logo-1.pngAnke Richard2014-02-04 20:48:532014-02-05 11:18:28Familienurlaub: Heiße Tipps für den Familienurlaub
[dropcap]D[/dropcap]er Nachwuchs ist da, die ersten stressigen Wochen und Monate sind überstanden. Nun soll es in den Urlaub gehen – und das weit weg mit dem Flugzeug. Die erste große Reise mit kleinen Familienzuwachs ist eine aufregende Sache. Und einiges sollte auch berücksichtigt werden, damit der Urlaub von Anfang an erholsam ist. Weiterlesen
https://babyrocks.de/wp-content/uploads/2014/01/flughafen-junge.jpg415940Rafaelhttps://babyrocks.de/wp-content/uploads/BabyRocks-Logo-1.pngRafael2014-01-27 12:44:392014-01-27 12:44:39Fliegen mit Baby oder Kleinkind: Was muss ich alles beachten
[dropcap]W[/dropcap]enn es mit der ganzen Familie in den Urlaub geht, dann hilft eine gute Planung, damit die schönste Zeit des Jahres ganz stressfrei abläuft. Das fängt bei den nötigen Papieren wie Personalausweis oder Reisepass an (insbesondere sehr wichtig bei einem Urlaub im Ausland) und geht über die Reise Versicherung weiter bis zum Impfpass. Damit ist es aber meistens nicht getan. Wenn man ein Hotel bucht, dann ist für die Verpflegung gesorgt und die Betten sind bezogen. Bei einem Urlaub in einer Ferienwohnung oder in einem Ferienhaus sieht das jedoch anders aus.
Brauche ich Bettwäsche in einer Ferienwohnung oder wird diese gestellt?
In einigen Ferienwohnungen gehört die Bettwäsche zur Standard-Ausstattung, in vielen kann sie gegen einen Aufpreis dazu gebucht werden. Also kann man in diesen Fällen selbst entscheiden, ob man das Extra-Geld zahlt und dafür mehr Platz im Auto hat oder ob man lieber die eigene Bettwäsche von zuhause mitnimmt. Die Anbieter weisen das normalerweise aus. Auch in den Center Parcs Ferienwohnungen kann Bettwäsche zum Beispiel dazu gebucht werden. Wenn „Bettwäsche vorhanden“ ist, dann gilt das nicht nur für die blanken Decken und Kissen, sondern auch wirklich für die Bettbezüge. In der Regel sind bei Ferienwohnung und Ferienhäuser mit Bettwäsche Laken beziehungsweise Spannbettlaken, Decken- und Kissenbezüge gemeint.
Wenn Bettwäsche nicht gestellt wird oder man sie nicht dazu buchen möchte, dann sollte man immer von den Standardgrößen ausgehen (Kopfkissen: 80 mal 80 cm, Decke 135 mal 200 cm, Matratze Einzelbetten 90 mal 200 cm). Wenn es sich um King Size Betten handelt, dann wäre das mit ausgeschrieben.
Ähnlich wie bei der Bettwäsche verhält es sich zum Beispiel aber auch bei Handtüchern oder Geschirrtüchern. In vielen Ferienwohnungen gibt es sie gegen Aufpreis, oftmals müssen sie aber selbst mitgebracht werden.
Lohnt es sich, Lebensmittel mitzunehmen?
Zunächst einmal sollte man sich eine Lebensmittel Packliste erstellen und dabei folgende Fragen berücksichtigen: Wie oft soll selbst gekocht werden, wie häufig möchte man auswärts essen gehen? Wie viele Personen müssen wie lange verpflegt werden? Wie viel Platz steht im Auto zur Verfügung? Wie oft möchte man im Laufe des Urlaubs zum Einkaufen fahren?
Wer genug Platz im Auto hat, sollte sich den Wagen durchaus vollpacken – das erspart das große Einkaufen im Urlaub. Ob es letztlich Geld spart, hängt vom Ferienort ab. In vielen deutschen Ferienorten sind die Preise in den Lebensmittelmärkten höher angesetzt, aber etwas außerhalb gibt es meistens auch die großen Discounter mit den „normalen“ Preisen. Anders sieht es jedoch zum Beispiel beim Urlaub in Dänemark aus. Dazu aber später mehr.
Wenn man als Selbstversorger in einer Ferienwohnung nicht gleich direkt nach der Ankunft den nächsten Lebensmittelmarkt aufsuchen möchte, dann sollte man auf jeden Fall das Zubehör für eine Mahlzeit mit dabei haben, damit das erste Essen vor Ort sicher ist. Nudeln oder Reis sowie Ketchup oder eine vielleicht zuvor schon zuhause zubereitete Sauce sowie Bockwürstchen bieten sich zum Beispiel an.
Wenn man abends ankommt, sollte zudem das erste Frühstück in der Ferienwohnung gesichert sein, also unbedingt Brot und Butter oder Margarine, Cornflakes, Marmelade und Aufschnitt sowie Kaffee, Tee und Milch mitnehmen.
Auch Mineralwasser oder Säfte sollten für die ersten Stunden oder auch den ersten Tag für alle ausreichend vorhanden sein.
Ferien in Dänemark: Was sollte man mitnehmen?
Weil die Lebensmittelpreise in Dänemark teurer sind als in Deutschland, empfiehlt es sich, eine ordentliche Grundausstattung mit dabei zu haben, zum Beispiel Zucker, Salz, Gewürze, Nudeln, Reis, Brot, Margarine, Cornflakes, Ketchup, etc.
Dänemark gehört zu den führenden Ländern im Verbrauch von ökologisch erzeugten Lebensmitteln, auch das ist ein Grund für die teureren Preise. Wenn man frische Ware vor Ort kauft, bekommt man auch gute Qualität. Neben der Auswahl im Supermarkt gibt es an den Straßen oftmals auch kleine Verkaufsstände mit frischem Obst und Gemüse direkt vom Feld.
Waren und Artikel des täglichen Bedarfs darf man für den persönlichen Verbrauch unbegrenzt nach Dänemark einführen. Für Alkohol und Zigaretten gibt es jedoch Höchstgrenzen. Da sollte man sich im Vorfeld genau erkundigen, wenn man einen Vorrat mit in die Ferienwohnung nehmen möchte.
In vielen dänischen Ferienwohnungen gehört ein Dosenöffner zur Ausstattung, der im Vergleich zu den Standardmodellen in Deutschland schon fast abenteuerlich aussieht. Wenn man nicht beim Öffnen der ersten Konserve im Dänemark-Urlaub gleich die Nerven verlieren möchte, sollte man deshalb besser einen Dosenöffner einstecken.
Viele erfahrene Dänemark-Urlauber weisen auch darauf hin, dass es sinnvoll ist, Toilettenpapier mitzunehmen. Denn das „normale“ Toilettenpapier in Dänemark gilt als zu rau, mehrlagiges weiches Papier kostet relativ viel Geld.
https://babyrocks.de/wp-content/uploads/2014/01/urlaub-ferienhaus-familie.jpg400940Anke Richardhttps://babyrocks.de/wp-content/uploads/BabyRocks-Logo-1.pngAnke Richard2014-01-18 12:23:552014-01-20 12:13:35Urlaub mit Kindern in Ferienwohnung bzw. Ferienhaus
„Wie lange dauert es noch?“ „Wann sind wir endlich da?“ Wer mit Kindern im Auto unterwegs ist, muss mit solchen Fragen rechnen – und das manchmal auch schon bei kurzen Strecken. Eine Autofahrt mit dem Nachwuchs kann für alle Mitfahrer im Wagen zu einer echten Belastungsprobe werden. Deshalb sollte man sich vor der Abfahrt gut überlegen, was man den Kindern bieten kann, um keine Langeweile aufkommen zu lassen. Ein gut beschäftigtes Kind schon die Nerven der Erwachsenen – und die Fahrt verläuft entspannt.
Mit Kindern reisen: Wie beschäftige ich meine Kinder während der Autofahrt?
Musik sorgt gute Laune – egal, ob sie aus den Lautsprechern des Autos oder aus dem MP3-Player kommt.
Für den MP3-Player empfehlen sich auch Hörspiele. Am besten ist es, wenn das Kind diese aber noch nicht kennt und deshalb besonders gespannt zuhört. So vergeht die Zeit wie im Fluge.
Bei längeren Fahrten empfiehlt es sich durchaus, einen Laptop oder tragbaren DVD-Player mitzunehmen und das Kind ein Computerspiel spielen oder einen Film schauen zu lassen.
Bilderbücher für die Kleineren, andere Bücher mit spannenden oder lustigen Geschichten zum Selberlesen für die Größeren: Mit Lektüre ist der Nachwuchs abgelenkt, sie sollte im Auto immer bereit liegen.
Malen sorgt ebenfalls für Abwechslung – fürs Auto bieten sich jedoch nicht Papier und Buntstifte, sondern eher eine magische Tafel an.
Kartenspiele oder kleine Brettspiele mit magnetischen Figuren, die nicht hinfallen, sind außerdem eine gute Alternative für eine schöne Beschäftigung während der Autofahrt – gerade eben, wenn mehrere Kinder beschäftigt werden müssen.
Im Vorfeld Spiele überlegen: zum Beispiel das altbekannte „Ich sehe was, was Du nicht siehst…“ oder auch das beliebte „Ich packe meinen Koffer“. So etwas kann man vom Fahrersitz aus ganz bequem mitspielen.
Autos zählen lassen: Fordern Sie Ihr Kind auf, die weißen Autos zu zählen, die Sie während der Fahrt sehen. Im Vorfeld können alle schätzen, wie viele Fahrzeuge das wohl sein werden.
Fahren mehr Audis oder mehr BMWs auf der Straße? Bei größeren Kindern sind nämlich auch die Automarken interessant. Wenn mehrere Kinder mitfahren, kann sich zum Beispiel jedes Kind eine Marke aussuchen, die seiner Meinung am häufigsten in einem bestimmten Zeitraum auftaucht.
Interessant sind ab einem bestimmten Alter auch die Autokennzeichen: Lassen Sie die Kinder aus den Buchstaben lustige Sätze bilden.
Und auch wenn es mit der eigenen Gesangskarriere nicht geklappt hat: Singen Sie gemeinsam mit den Kindern. Das macht Spaß und lenkt von der langweiligen Fahrt ab.
https://babyrocks.de/wp-content/uploads/2013/12/autofahrt.jpg400940Anke Richardhttps://babyrocks.de/wp-content/uploads/BabyRocks-Logo-1.pngAnke Richard2013-12-19 16:37:312013-12-23 12:59:49Reisen im Auto: Reisetipps bei langen Autofahrten
[dropcap]M[/dropcap]ama, Papa, wann fliegen wir wieder auf die Kanarischen Inseln? Diese Frage werden die Kinder Ihnen stellen, in dem Moment, in dem sie die Kanarischen Inseln wieder verlassen und nach Hause fliegen. Die Kinder werden bestimmt nicht die Delfine, die gigantischen Wasserrutschen, das Reiten auf den Kamelen, die Besichtigung eines Vulkans aus der Nähe oder den Urwald im Nationalpark vergessen. Auch Sie werden sicherlich gerne wieder zurückkehren auf eine der sieben Kanarischen Inseln. Dorthin wo Sie das ganze Jahr über die Sonne verwöhnt. Weiterlesen
https://babyrocks.de/wp-content/uploads/2013/06/Urlaub.jpg630944Anke Richardhttps://babyrocks.de/wp-content/uploads/BabyRocks-Logo-1.pngAnke Richard2013-06-07 08:30:162014-04-10 21:39:24Urlaub mit Kind auf den Kanarischen Inseln
[dropcap]G[/dropcap]eht es um den Jahresurlaub, fragen sich Familien mit Babys, Kleinkindern oder Schulkindern jedes Jahr aufs Neue: Wohin sollen wir dieses Jahr fahren? Unwissende mögen sich die Frage stellen, warum das jedes Mal ein augenscheinlich großes Problem darstellt. Ganz einfach: Reisen mit Kindern ist anders. Weiterlesen
https://babyrocks.de/wp-content/uploads/2013/05/Reisen_mit_Kindern.jpg630944Anke Richardhttps://babyrocks.de/wp-content/uploads/BabyRocks-Logo-1.pngAnke Richard2013-05-26 11:49:302017-04-26 13:45:13Reisen mit Kindern – Reiseratgeber für Eltern