Beiträge

Der Thermomix im Check – Ist der Thermomix für Familien mit Kindern geeignet?

Mit dieser Aussage wird das Wunderküchengerät zumindest immer wieder beworben. Er könne alles kochen – nur nicht backen, aber irgendwas muss für Frau ja nun auch übrig bleiben. Wir fragen uns daher, kann der Thermomix wirklich alles? Und was kann er nicht kochen? Ist er eine wirkliche Hilfe im Alltag oder reichen die gekochten Portionen aus dem unscheinbaren Gerät gerade einmal für 1-2 Personen? Und besonders wichtig, wie ist das Kocherlebnis mit dem Thermomix? Macht die Sache Spaß oder ist es nur ein kurzweiliger Zeitvertreib? Weiterlesen

Nichts für Kinder! – Diese Ernährungstrends schaden unserem Nachwuchs

Auf die Ernährung der eigenen Kinder zu achten versteht sich für Eltern von selbst. Leider sehen zunehmend mehr und mehr Eltern in ihren Kindern ein Spiegelbild ihrer selbst. Dadurch übertragen sie gegebenenfalls auch die eigenen Ernährungsgewohnheiten auf das Kind. Das ist grundlegend falsch, denn ein Kind entwickelt sich anders als es Erwachsene tun. Im folgenden soll dargelegt werden wieso nicht jeder Trend in der Ernährung automatisch auch gut ist für das eigene Kind. So löblich es für den einzelnen und auch für die Gesellschaft ist vegetarisch, vegan, flexitarisch oder ähnlich zu leben, so schädlich kann diese Entwicklung für Kinder sein. Weiterlesen

Das erste Weihnachtsfest mit dem Baby – so wird es entspannt

Das erste Weihnachtsfest mit dem Baby steht vor der Tür – das ist für die meisten Eltern etwas ganz Besonderes, deshalb kommt schnell der Gedanke auf, dass es möglichst perfekt sein soll. Vom Baum bis zu den Geschenken soll alles stimmen. Doch wie sieht ein harmonisches und entspanntes Weihnachtsfest mit dem Baby wirklich aus? Wir haben hier fünf Tipps gesammelt, wie Ihr das erste Weihnachten zu dritt entspannt und harmonisch verbringen könnt. Weiterlesen

Hungrig, durstig und schwanger – Die richtige Ernährung für werdende Mütter

Allein in Deutschland gab es im vergangenen Jahr gut 737 630 Geburten. Doch neben der Anzahl der Geburten, darf man vor allem sie nicht vergessen: Die Mütter. Frauen, die zum ersten Mal schwanger sind oder auch bereits das zweite oder dritte Kind erwarten, warten neun Monate darauf ihren kleinen Familienzuwachs in die Arme schließen zu dürfen. Doch in diesen durchschnittlich 40 Schwangerschaftswochen, in denen wir Mamas auf die Geburt warten gibt es für uns einiges zu beachten und zu berücksichtigen. Weiterlesen

Heiß auf Eis und Co. – Rezeptideen für die warmen Sommertage

Endlich! Die warme Sommerzeit kommt langsam still und heimlich zu uns nach Deutschland. Langsam pirschen sich die Sommerstrahlen an und verdrängen die kalten, grauen Regenwolken. Nun warten auf uns und unsere Kids in den Sommerferien die Freibäder, Seen und Freizeitparks, in denen vor allem die Kinder ausgelassen herumtoben und sich erfrischen können. Falls auch noch der Familienurlaub ansteht jagt ein Erlebnis das andere. Doch meist verbringen wir nicht die ganzen sechs Wochen außerhalb. Auch im Garten brauchen wir also ein wenig Abkühlung. Weiterlesen

Weihnachten – endlich hemmungslos völlern?! (Sponsored Video)

„Essen sollen wir um zu leben und nicht leben um essen.“ Das wurde uns gelehrt und das ist ja eigentlich auch ein perfekter Ansatz. Viele Tage und Wochen gelingt das den Allermeisten perfekt. Schon durch die Ablenkung von Arbeit, Studium oder Freizeitaktivitäten, ist es oft auch sehr einfach. Aber doch gibt es Tage wie Weihnachten, wo wir uns nur zu gerne verleiten lassen. Lecker, endlich sind die Feiertage gekommen. Weiterlesen

Essen mit Kleinkindern: So meistern Sie das

Für Eltern von Kleinkindern können Mahlzeiten manchmal zu einem Horror werden und nicht selten in einem totalen Chaos enden. Auf etwaige Anweisungen oder Bitten der Eltern kommen von der Seite der Kinder meistens keine vielversprechenden Antworten, was die Eltern wiederum an den Rand der Verzweiflung bringt. Allerdings sind die Eltern bei diesem Dilemma nicht sich alleine überlassen. Mit ein Paar einfachen Tricks kann man das Chaos beim Tisch wieder ordnen, was auch die strapazierten Nerven ein wenig schonen wird. Weiterlesen

Kindergeburtstag: Schmankerl für die kleinen Gourmets

Bei den Vorbereitungen für einen Kindergeburtstag stehen Eltern oft vor einem Problem. Kinder haben nämlich wie auch Erwachsenen ganz verschiedene Geschmäcker und ein Menü vorzubereiten, die allen anwesenden Kindern passen würde, grenzt an einem Wunder. Darüber hinaus muss man im Voraus überlegen, wann die beste Essenszeit ist.
Weiterlesen

Frust-Essen: So unterliegen Sie nicht der Versuchung

Die ersten Wochen nach der Entbindung können für eine frisch gewordene Mutter ziemlich stressig werden. Sie befindet sich in einer für sie völlig neuen Situation und das bisherige Leben steht auf dem Kopf. Manche Frauen essen in dieser Zeit mehr als gewohnt, es kommt sogar zu regelrechten Frust-Fress-Attacken. Wenn Sie also ein großes Eis oder eine Tüte Gummibärchen oder Kartoffelchips brauchen, um wieder bessere Laune zu bekommen, dann gehören Sie wahrscheinlich zu den emotionalen Essern. Weiterlesen

Babys und Essen: Praktische Tipps rund ums Essen und Trinken

Für eine optimale Entwicklung der Babys ist in erster Linie das richtige Essen und Trinken verantwortlich. Neben den Zutaten ist auch die entsprechende Vorbereitung wichtig. Beim Essen selbst gibt es viele Tücken und böse Überraschungen, die man mit gekonnten Tricks vermeiden kann. Weiterlesen

Babymilch Test

Muttermilch ist die beste Ernährung, besonders für den ganz jungen Säugling. Immer mehr Mütter endschließen sich aus diesem Grund dazu ihre Kinder möglichst lange zu stillen. Lange zu stillen und das wachsende Kind damit auch ausreichend zu ernähren, gelingt aber nicht jeder Mutter. Manche Frauen verfügen nicht über ausreichend Milch und manchmal ist diese nicht nahrhaft genug. Nicht selten spielt aber auch der Wunsch nach einer perfekten Figur nach der Schwangerschaft eine Rolle. Weiterlesen

Wenn Kinder wählerisch beim Essen sind

[dropcap]H[/dropcap]äufig wird Eltern von vielen Veröffentlichungen durch Fernsehen oder Rundfunk mitgeteilt, dass etliche Nahrungsmittel schädlich sind. Dabei liegt der Schwerpunkt darauf, dass der Nachwuchs übergewichtig ist und seine überflüssigen Pfunde als Erwachsener nur schwer loswerden kann. Das krasse Gegenteil zeichnet sich dadurch aus, dass Kinder mitunter zu dünn sind und beim Essen nur bestimmte Nahrungsmittel akzeptieren. Weiterlesen