Beiträge

Gärtnern mit Kindern – Gemeinsam mit den Kids in wenigen Schritten zum eigenen Obst und Gemüse

Viele Menschen sehen den eigenen Garten als Ausgleich zum oft stressigen Alltag und Berufsleben. Das Gärtnern bietet eine unvergleichliche Möglichkeit, der Natur nahe zu sein und deren Ruhe zu genießen. Bereits wenige Minuten reichen häufig aus, damit der Garten auf den Menschen beruhigend zu wirken während man sich daran erfreut, den Pflanzen beim Wachsen und Gedeihen zuzuschauen. Doch nicht nur die Verbindung der Natur steht für die Menschen im Vordergrund sondern der Garten schenkt ihnen auch gesunde Lebensmittel der unterschiedlichsten Art. Daneben bietet das Gärtnern jedoch auch eine sinnvolle Beschäftigung für große und kleine Leute. Weiterlesen

DIY Ideen fürs Kinderzimmer – So einfach könnt ihr Möbel und Deko selber bauen

Das Kinderzimmer ist für den Nachwuchs wie ein eigenes kleines Königreich und Spielparadies. Im eigenen Zimmer kann euer Kind toben, nach Herzenslust spielen und der Fantasie freien Lauf lassen. Dementsprechend braucht man viel Platz und praktische Möbel für das Kinderzimmer. Doch wie findet man das richtige Mobiliar und die richtige Dekoration fürs Kinderzimmer und kann man diese vielleicht auch selber machen? Weiterlesen

Ein Spielparadies für euren Garten – Macht euren Kids eine Freude mit einem DIY-Spielplatz

Kinder wollen Spaß und Spielen; genau das sollen sie bekommen. Warum sonst ist man Kind, wenn man es nicht in vollen Zügen genießen darf? Kindheit sollte pure Lebensfreude, Abenteuer und Entdecken bedeuten. Im Kindergarten lernen unsere Kids jeden Tag neue Dinge gehen und interagieren mit anderen Kindern in ihrem Alter. Die ersten Freundschaften entstehen und ein Verständnis für andere Menschen wird aufgebaut. Doch eigentlich geht es am Anfang doch darum immer neues zu entdecken und Spaß zu haben; zu spielen. Um Kindern das zu ermöglichen gibt es in ganz Deutschland Spielplätze. Schätzungsweise sollen es über 80.000 sein; der eine größer und der andere kleiner. Doch wieso immer auf den öffentlichen Spielplatz gehen, wenn wir unseren Kids auf selbst ein Spielparadies bauen können? Man ist schließlich nur einmal Kind, oder? Weiterlesen

Her mit dem Brei – So führen Sie Ihr Kind an Beikost heran

Ihr Kind braucht für sein Wachstum jede Menge Energie. Klar, dass da irgendwann die Muttermilch, bzw. die Milchnahrung alleine nicht mehr ausreicht. Die Beikost muss her! Doch wann genau Ihr Baby den ersten Brei bekommen sollte, zu welcher Tageszeit und welche Nährstoffe enthalten sein sollten, erfahren Sie im Folgenden. Weiterlesen

Babykleidung selber nähen – Wie auch du ganz einfach nähen lernen kannst

Mutter werden ist eine besondere Zeit im Leben einer jeden Frau. Du spürst den Herzschlag des Kindes und willst, dass es ihm rund um wohl ergeht. Wir lieben unsere Kinder, noch bevor wir sie zum ersten Mal gesehen haben. Als wir selbst Kinder waren, haben wir unsere Mütter und Großmütter glücklich gemacht, indem wir ihnen selbstgemachte Bastelarbeiten geschenkt haben. Unsere Großmütter haben uns im Winter mit selbst genähten Mützen warm gehalten und uns wissen lassen, wie sehr sie uns lieben. Wieso dann nicht auch unserem Kind mit etwas Selbstgemachten unsere Liebe zeigen? Weiterlesen

Am 14. Mai ist Muttertag – Wie wir unseren Mamas eine Freude machen können

“Danke, liebe Mama!“ – Ein Dankeschön ist wie gemacht für einen lieben Menschen. Zu Muttertag können die Kinder aus dem Vollen schöpfen und mit einem selbst gebastelten Geschenk die Mutter überraschen. Einen Kuchen backen und Blumen kaufen wie jedes Jahr? Es gibt viele nette DIY Ideen, mit denen die Kinder ihre Kreativität und Fantasie unter Beweis stellen können. Je nach Alter der Kinder kann das DIY Geschenk einfach oder aufwendiger in der Herstellung sein und schließlich kann auf die Hilfe des Vaters vertraut werden. Weiterlesen

Typisches Ostergebäck – Osterlamm, Eierlikörtorte und der Osterkranz

Ostern ist stets eine gesegnete Zeit im Kreis der Familie für Ruhe und auch gutes Essen. Dazu gehört auch ein großartiger und leckerer Nachtisch. Die nachfolgenden Informationen erläutern dem interessierten Leser in sehr einfachen Schritten die notwendigen Zutaten und Zubereitungen vom Osterkranz, Osterlamm und Eierlikörtorte. Weiterlesen

Die vegane und gesunde Weihnachtsbäckerei – Leckere Rezepte für kleine Meisterbäcker

Es sind nur noch gut 17 Tage bis Weihnachten und in den meisten unserer Küchen steht der Backofen nun seit langer Zeit nicht mehr still. Überall duftet es nach Zimt und Vanille und die Kinder warten ungeduldig auf die frischen, noch warmen Plätzchen. Doch nicht nur unsere Kids lieben den Geschmack von frisch Gebackenem, sondern auch wir Mamas und Papas und auch die meisten anderen Leute können solchen leckeren Kleinigkeiten nicht widerstehen. Und wie wir alle wissen schmeckt Selbstgemachtes doch immer am besten. Außerdem sind unseren Kinder unglaublich stolz wenn sie anderen ihre Weihnachtsplätzchen präsentieren können und das dürfen sie auch. Sie sind ein wunderschönes Mitbringsel zur Weihnachtsfeier im Kindergarten oder zum Weihnachtsessen bei Oma und Opa. Weiterlesen

Weihnachtsbaumschmuck der besonderen Art – Wie wir mit den Kids die Deko selber machen können

Es ist wieder Weihnachtszeit. Eine Zeit um mit Kindern Plätzchen zu Backen und sich selbst wieder als Kind zu fühlen. Aber für einen schönen Heiligabend braucht man auch einen schönen Weihnachtsbaum und was ist schöner als im Advent den Schmuck für diesen selbst zu gestalten? Weiterlesen

Heute wird gestrickt – Was man aus Wolle alles zaubern kann

Es ist Herbst und die kälteren Tage kündigen sich an. Zeit für Muße, für Plätzchen und Zeit für ein wunderbares Hobby: Stricken. Stricken erlebt momentan einen wahren Boom und das hat gute Gründe. Stellt es euch vor: Ihr sitzt mit eurem neuen Strickzeug in einem gemütlichen Sessel, die Nadeln klappern gleichmäßig vor sich hin, das Gestrick wächst und wächst und bald habt ihr eurer erstes, selbst gestricktes Kleidungsstück. Wie schön! Auch Anfänger können in kurzer Zeit problemlos erste Strickwerke zaubern, denn es ist gar nicht so kompliziert wie viele es vielleicht glauben mögen! Weiterlesen

Ich geh mit meiner Laterne – Drei schöne Laternen zum selber machen

Wenn die Tage kürzer werden und es langsam immer herbstlicher wird steht vor allem für unsere Kinder ein ganz besonderes Event an: Der Sankt-Martins-Umzug. Hier laufen die Eltern, manchmal auch der Kindergarten oder andere Familienmitglieder mit den Kindern wenn es dunkel wird durch die Straßen und erfreuen sich am gemeinsamen Singen und den selbst gebastelten Laternen. Der Sankt-Martins-Umzug ist in zahlreichen Regionen sehr verbreitet und steht im unmittelbaren Kontext mit dem Brauchtum des Martinstages am 11. November. Vor allem in den katholisch geprägten Regionen existieren die Sankt-Martins-Umzüge am Gedenktag des Heiligen Martin schon sehr lange. Aber auch in den evangelisch geprägten Gebieten wird diese Tradition sehr gerne weitergeführt. Weiterlesen

Individuell, persönlich und wunderschön – Babygeschenke selber gestalten

Die Geburt eines Babys ist und bleibt immer etwas besonderes. Wenn so ein kleiner Mensch geboren wird und gemeinsam mit Mama und Papa die Welt kennenlernen darf, erfreut es alle um ihn herum mit unglaublicher Freude. Bei dem ersten Lächeln, dem Blick in die großen Augen und die winzige Hand, die unsere Finger umfasst und ganz doll festhält; ein Moment, den weder Eltern, noch Großeltern oder Freunde je wieder vergessen werden. Jedes Baby ist anders als das andere und bringt ganz andere Eigenschaften mit sich, weshalb es auch ein ganz individuelles Babygeschenk, nur für sich selbst verdient. Weiterlesen

Geschützt: Der ultimative Kindergeburtstag – Die Party eurer Kids als das Erlebnis

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Kinderzimmerlampe & Wohnzimmerleuchte basteln

Das Ziel einer jeden Einrichtung sollte sein eine Stimmung zu erschaffen, bei der sich die Bewohner wirklich wohlfühlen. Vor allem im Kinderzimmer hat eine solche Stimmung einen besonders großen Wert, denn die Sprösslinge befinden sich gerne in einer Umgebung, in der sie sich frei nach Belieben austoben können. Um eine solche Atmosphäre zu erschaffen, braucht es Möbel, wobei man beachten sollte, dass neben Einrichtungsstücken wie dem Bett bereits Kleinmöbel wie Lampen großen Beitrag leisten. Für die Kinderzimmerlampe ist allerdings nicht zwingend ein Kauf notwendig, denn wer die nötigen Utensilien parat hat, kann bereits mit den eigenen Händen das Kinderzimmer mit Licht durchfluten. Weiterlesen

Spielideen – Spielzeug muss nicht teuer sein

[dropcap]F[/dropcap]ür Kinder ist Spielen nicht einfach nur ein Zeitvertreib. Sie lernen dadurch, machen neue Erfahrungen und probieren sich aus. Spielen ist also ein enorm wichtiger Teil in der kindlichen Entwicklung. Jedoch herrscht in den meisten Spielzeugläden ein Überangebot sowohl an überflüssigen als auch überteuerten Kinderspielsachen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen Spielideen zum Selbermachen, die zudem Ihr Haushaltsbudget schonen, vor. Weiterlesen