Beiträge

Die Wickelkommode: Teil der Grundausstattung fürs Babyzimmer

Wenn sich der kleine Erdenbürger anmeldet, gilt es, möglichst gut auf seine Ankunft vorbereitet zu sein. Dazu bedarf es natürlich einer gewissen Grundausstattung. Dabei spielt eine Wickelkommode eine zentrale Rolle. Welche Art der Wickelkommode die passende ist, hängt zum einen von den persönlichen Bedürfnissen ab und zum anderen natürlich auch vom Platzangebot. Doch bei der Vielzahl unterschiedlicher Wickelkommoden ist mit Gewissheit für jeden das Passende dabei. Weiterlesen

Wickeltischstrahler Test, Erfahrung und Vergleich 2020

Essen, Trinken und ein Dach über dem Kopf, dass sind die wichtigsten Dinge die wir einem Baby bieten müssen. Diese drei Sachen gehören zu unseren Grundbedürfnissen und ohne geht es sowohl bei Babys als auch Kindern und uns Erwachsenen nicht. Doch schaut man sich den Bedarf der Neugeborenen bis Dreijährigen an, fällt ein Produkt vollkommen aus dem Muster: die Windel. Rund 6.000 mal werden unsere Kids im Durchschnitt gewickelt, allein rund 2.000 mal im ersten Jahr. Jedes Mal ausziehen, Winden wechseln und wieder anziehen und das mehrmals am Tag. Nicht ohne Grund gibt es in jedem Kinderzimmer ein Möbelstück, das genau dafür gedacht ist: den Wickeltisch. Weiterlesen

Babyzimmer einrichten: Das optimale Babybett für den gesunden Schlaf

Sobald sich Nachwuchs ankündigt, steht eine große Veränderung im Leben einer jeden Familie bevor. Die bisherige Lebenssituation wird auf wundervolle Weise ergänzt und muss nun auch auf die Bedürfnisse des neuen Familienmitglieds angepasst werden. Ganz oben auf der To-do-Liste steht jetzt die Einrichtung des Babyzimmers. Vor allem die Wahl des Babybettchens und der passenden Babymatratze bereitet vielen werdenden Eltern Kopfzerbrechen. Um euch diese Herausforderung ein wenig zu erleichtern, haben wir hier die wichtigsten Tipps zusammengetragen. Weiterlesen

Das moderne Babyzimmer einrichten – Babymöbel für das Zimmer eurer Neugeborenen finden

Wenn ein kleines Wunder in unser Leben und unsere vier Wände einzieht, ist das ein Wunder, welches mit keinem Moment im Leben zu vergleichen ist. Die Herzen von uns Mamas und Paps schlagen höher und der Alltag dreht sich um 180 Grad. Von nun an ist alles anders und neue Situationen und Aufgaben gehören zu unserem Leben als Familie jetzt dazu. Doch neben der allgemeinen Veränderung durch das Baby gehört auch das Gestalten und Einrichten des Babyzimmers zuerst einmal zu den wichtigen Aufgaben. Hierzu zählen neben der Wahl des Zimmers und der farblichen Gestaltung vor allem die Möbel zu einem wichtigen Punkt. Weiterlesen

Babyzimmer einrichten – die aktuellen Trends 2015

Die Herausforderung, ein Babyzimmer einzurichten, stellt sich allen zukünftigen Eltern. Bedenken Sie, dass Sie im Babyzimmer die ersten wundervollen Momente mit Ihrem Kind erleben. So entscheidet einzig und allein das persönliche Bauchgefühl über Tapete, Bodenbelag, Farben, Bilder und Gardinen. Kreieren Sie einen Mix aus Gelassenheit, Ruhe und Helligkeit und schaffen für den kleinen Neuankömmling eine abwechslungsreiche Umgebung. Welche Komponenten bestimmen die aktuellen Einrichtungstrends für Babyzimmer und Kinderzimmer? Wie erschaffen Sie eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre?

Weiterlesen

„Kinderzimmer gestalten – Dekoration mit Kinderzimmer Gardinen, Fensterbildern und Co“

Die tollsten und teuersten Kindermöbel, der edelste Bodenbelag und die schönsten Tapeten machen allein das Kinderzimmer noch nicht perfekt. Denn auch die Fensterdekorationen müssen stimmen, auf den Rest der Kinderzimmergestaltung abgestimmt und vor allem aus Kindersicht ausgesucht werden, damit der Nachwuchs sich rundum wohlfühlt und auch beim Blick aus dem Fenster weiß, dass er in seinem eigenen kleinen, behaglichen Reich ist. Passende Kinderzimmer Gardinen mit schönen Motiven und in bunten Farben dürfen da natürlich nicht fehlen.
Weiterlesen

Babyzimmer einrichten: Was es bei der Gestaltung zu beachten gilt

[dropcap]E[/dropcap]inige Wochen vor der Geburt vom Nachwuchs sollten sich Eltern spätestens umfassende Gedanken zum Babyzimmer machen. Dabei ist es aufgrund der Strapazen rund um den Zeitraum der Schwangerschaft sehr ratsam, die Planungen möglichst frühzeitig abzuschließen, sodass sichergestellt werden kann, dass das Baby in eine freundliche Umgebung kommen kann, die das erste zu Hause des noch jungen Lebens darstellt. Doch auf welche Dinge sollten Sie achten, wenn es um eine grundlegende Ausstattung und ein Mindestmaß an Sicherheit geht? Wir klären Sie in diesem Beitrag auf.

Weiterlesen

Das perfekte Kinderzimmer für jede Entwicklungsstufe

[dropcap]E[/dropcap]in ideales Kinderzimmer muss die Bedürfnisse des Kindes in jeder Entwicklungsstufe perfekt erfüllen. Es ist daher anzuraten, Möbel für das Kinderzimmer zu wählen, die in den späteren Entwicklungsstufen aufgestockt und ergänzt werden können. Ideen und Tipps, wie Sie das Kinderzimmer an die jeweilige Entwicklungsstufe Ihres Kindes anpassen können, erfahren Sie in diesem Artikel. Weiterlesen

Babyaccessoires von Rock Star Baby für coole Kids

[dropcap]A[/dropcap] star is born. Für frischgebackene Eltern ist ihr Baby der Mittelpunkt ihres Lebens. Ein kleiner Star von Anfang an, ein Sternchen, das mit voller Liebe umhegt und gepflegt wird. Und daher muss alles, was Baby umgibt wohl ausgewählt werden – Windeln, Kleidung, Bettchen – die Liste wäre lang. Das Angebot an Mainstream Babyartikeln wäre noch länger – rosa Schnuller, geblümte Strampler, niedlich bedruckte Fläschchen. Weiterlesen

Das ideale Babybett

[dropcap]P[/dropcap]lant man das Kinderzimmer für das erste Kind, dann ist der Kauf des richtigen Babybetts entscheidend. Richtiges Liegen und ein erholsamer Schlaf, bringen auch für die Eltern viele Nächte, in denen sie beruhigt durchschlafen können. Eine schöne Babywiege kann für die ersten 6 Monate das erste Babybett sein, aber auch ein Stubenwagen oder ein Bollerwagen lassen den Nachwuchs bestens liegen. Weiterlesen

Kinderzimmer gestalten: Dekorative Ideen

Farben, Formen, Stoffe und mehr…

[dropcap]D[/dropcap]er wohl schönste Part beim Einrichten eines Kinder- oder Babyzimmers ist die Dekoration. Nach dem Aufbau der Möbel und dem Erledigen andere Kleinigkeiten ist die Dekoration sozusagen die Krönung des Ganzen. Daher geht es in unserem letzten, 5. Artikel aus der Serie: Kinderzimmer gestalten, um Dekorationsmöglichkeiten in einem Kinderzimmer: Farben und Formen von Tapete, Teppichboden oder Lampen, tolle Bilder und passende Stoffe. Weiterlesen

Kinderzimmer gestalten: Die passende Beleuchtung

[dropcap]I[/dropcap]n unserem 4. Artikel aus der Serie: Kinderzimmer gestalten möchten wir das Thema Beleuchtung ansprechen. Wieviel Licht oder wie viele Lichter und Lampen braucht ein Kinder- oder Babyzimmer eigentlich? Reicht eine einfache Deckenlampe? Was tun, wenn Kinder ohne Licht nicht schlafen können? Und benötigen Kleinkinder schon eine Nachttischlampe? Was ist mit Schlummerlampe, Pendelleuchte und Schreibtischlampe? Wir möchten Ihnen hier einige Anregungen und Tipps und Vorschläge geben, wie eine gute Beleuchtung für ein Baby- oder Kinderzimmer aussehen könnte. Weiterlesen

Kinderzimmer gestalten: Sicherheitstipps

Gabel, Schere, Messer, Licht … (Un)Sicherheiten im Kinderzimmer

[dropcap]I[/dropcap]n diesem 3. Artikel unserer Serie Kinderzimmer gestalten geht es um das Wohl des Kindes, genauer gesagt um die Sicherheit im eigenen Zimmer aber auch darüber hinaus. Es ist ja gemeinhin bekannt, dass die meisten Unfälle im Haushalt passieren – dazu zählt auch ganz klar das Baby- oder Kinderzimmer. Wir möchten Ihnen einige Tipps für ein sicheres und gesundes Kinderzimmer geben. Und den Fragen nachgehen: Wo liegen die bekannten Sicherheitsrisiken speziell im Kinderzimmer (gültig natürlich auch für den übrigen Wohnbereich zu dem Kinder Zugang haben)? Und, wie können Sie etwas dagegen tun? Weiterlesen

Kinderzimmer gestalten: Die optimale Raumaufteilung

Auch kleine Räume können optimal genutzt werden!

[dropcap]I[/dropcap]n unserem zweiten Artikel der Serie: Kinderzimmer gestalten, möchten wir uns mit den Besonderheiten und den Möglichkeiten einer Raumaufteilung für Kinderzimmer befassen. Ein Kinderzimmer sollte nicht bloß ein Spielzimmer sein, in welchem alle Spielsachen ungeordnet und durcheinander verteilt sind und mitten darin irgendwo schläft und wohnt das Kind.

Wenn Kinderzimmer auch nicht immer sehr viel Platz haben, trotzdem können auch die Flächen kleiner Räume raffiniert genutzt werden. Wir möchten Ihnen hier zunächst einmal die einzelnen Bereiche eines Kinderzimmers nennen und anschließend einige Vorschläge machen, wie solch eine Einteilung aussehen könnte. Weiterlesen

Kinderzimmer gestalten: Die richtige Wahl der Möbel

Das Kinderzimmer: Schlafen-, Wohnen- und Spielen

[dropcap]D[/dropcap]ies ist der erste Artikel aus unserer Serie: Kinderzimmer gestalten. Sich vorab ein paar Gedanken über das Einrichten zu machen lohnt sich. Denn ein Kinderzimmer sollte so gestaltet sein, dass sich Ihr Kind in jeder Situation darin wohl fühlt. Im besten Falle ist es ein Raum zum Wohnen, zum Schlafen und zum Spielen. Das Kinderzimmer sollte auch ein Ort des Rückzugs sein. In diesem ersten Artikel widmen wir uns nun dem Thema Möbel im Kinder- oder Babyzimmer. Mit welchen Möbeln lassen sich am besten und auf eine praktische Art Baby- und Kinderzimmer gestalten? Worauf sollten Sie beim Kauf von Möbeln achten und welche Möbel eignen sich? Weiterlesen