Beiträge

Babyphone Test, Vergleich und Erfahrung 2018

„Ihr braucht kein Babyphone. Hatten unsere Eltern auch nicht!“ Solche und ähnliche Sätze müssen sich werdende Eltern oft anhören. Und stellen sich dann die Frage – welche Anschaffung ist wirklich sinnvoll, welche nur unnötiger Schnick Schnack? Sicher kann man auch zu viel anschaffen und einige Geräte landen ungenutzt im Schrank. Ein Babyphone gehört allerdings nicht dazu! Ganz im Gegenteil, es sorgt bei frisch gebackenen Eltern für ein Gefühl der Sicherheit und beruhigt. Weiterlesen

Smart Baby Monitor von Gynoii Test & Review

Auch ein Babyphone geht mit der Zeit. Während einige Modelle noch mit der reinen Tonübertragung arbeiten, können immer mehr Produkte auch mit einer Bildübertragung über Kamera und vielen weiteren Funktionen glänzen. Wir haben uns für euch den Smart Baby Monitor von der Firma Gynoii einmal näher angesehen und in unserem aktuellen Smart Baby Monitor von Gynoii Test & Review bewertet. Weiterlesen

Smartphone als Babyphone nutzen: So gelingt es am besten

Heutzutage können sich Eltern nicht mehr vorstellen, ihr Baby ohne ein Babyphone alleine zu lassen. Das gibt einfach ein gutes Gefühl und eine menge Sicherheit. Sollte das Baby in seinem Zimmer auf einmal zu weinen beginnen oder zum Beispiel husten, hört man das sofort und kann entsprechend reagieren. Die Rolle des Babyphones kann jetzt ein klassisches Smartphone übernehmen, wenn Sie es mit einem speziellen App ausstatten. Damit brauchen Sie kein zusätzliches Gerät zu kaufen.
Weiterlesen

Babyphone Ratgeber – was ist beim Kauf zu beachten?

Babyphones sind verlässliche Helfer bei der Überwachung des kleinen Nachwuchses. Sie sorgen für eine zusätzliche Sicherheit, für Erleichterungen im Alltag und ermöglichen Freiräume. Babyphones sollten heutzutage zur selbstverständlichen Grundausstattung gehören, wenn ein Baby geboren wird. Weiterlesen

Babyphone Philips Avent SCD 525 im Test

Babyphone Philips Avent SCD 525

Philips Avent SCD 525: Was kann das Babyphone?

Mit dem Babyphone Philips Avent SCD 525 sind Sie immer ganz nah bei Ihrem Baby, auch wenn Sie nicht im selben Raum sind. Die Vorteile für die Nutzung dieses Babyphones liegen auf der Hand. Modernste DECT-Technologie gewährleistet eine zuverlässige und störungsfreie Funktion. So können Sie Ihr Baby jede Sekunde überwachen, auch wenn Sie in Haus und Garten unterwegs sind. Die große Reichweite von 330 Metern gibt Ihnen einen großen Spielraum für Zeit, die Sie für viele andere Dinge nutzen können, während Baby schläft oder sich mit sich selbst beschäftigt.

Da die Elterneinheit kabellos ist, kann diese bequem überall mit hingenommen werden. Die Betriebszeit bis zum nächsten Aufladen beträgt beim Philips Avent SCD 525 24 Stunden, was ebenfalls zu einer hohen Flexibilität beiträgt. Für eine lange Betriebszeit sorgt der ECO-Modus. Bei geringem Energieverbrauch kann die Übertragungsleistung gesenkt werden.

Um das Babyphone an Ihre Bedürfnisse und Ihre Umgebung anpassen zu können, kann die Lautstärke entsprechend gewählt werden. Angezeigt wird der Geräuschpegel durch leuchtende LEDs. Ein kristallklarer Klang bietet höchste Sicherheit, damit alle Geräusche aus dem Kinderzimmer unverfälscht empfangen werden können.

Das Babyphone überzeugt zudem durch weitere Komfortmerkmale wie der Überwachung der Temperatur im Kinderzimmer und dem ferngesteuertem Nachtlicht sowie der Schlaflieder. Mit Hilfe der Gegensprechfunktion ist auch eine Kommunikation mit Ihrem Baby möglich. Sobald die Stimme der Mutter erklingt, wird das Baby sofort ruhiger. All dies bekommen Sie zu einem günstigen Preis.

Fazit zum Produkt

Fazit: Das Babyphone Philips Avent SCD 525 verfügt über viele Ausstattungsmerkmale, die Ihnen die Sicherheit der bestmöglichen Überwachung Ihres Babys bietet und das zu einem günstigen Preis- / Leistungsverhältnis.

Viele Verbraucher sind sich einig, dass es an diesem Babyphone nichts auszusetzen ist und loben immer wieder die Funktionalität, die mit jeder Menge Komfort gepaart ist. Für einen erholsamen Schlaf Ihres Babys sorgt nicht zuletzt die Gegensprechanlage, was bei den meisten Nutzern der ausschlaggebende Punkt für eine hohe Bewertung des Babyphones war.

Das Philips Avent SCD 525 im Preisvergleich

Anbieter Modell Preis* Gutschein Bestellen
Amazon Philips Avent SCD 525 86,98€ Amazon Gutscheine jetzt kaufen
Baby-Walz Philips Avent SCD 525 95,89€ Babywalz Gutscheine jetzt kaufen
myToys Philips Avent SCD 525 87,99€ myToys Gutscheine jetzt kaufen

*Preise vom 14.01.2014

Bildquelle: Amazon.de


Babyphone Angelcare AC 420D im Test und Preisvergleich

Schon 2009 heimste das Babyphone Angelcare AC 401 ein „Sehr gut“ von Ökotest (Ausgabe 11/2009) ein. Grund des Lobs war die maximale Reduzierung von Elektrosmog, die geringe Strahlung und der Verzicht auf gepulste DECT-Funkwellen, die umstritten sind. Diese Produktmerkmale sind so bemerkenswert, weil dennoch eine hohe Reichweite und eine gute Qualität bei der Übertragung erreicht werden. Diese Ergebnisse wurden 2013 nochmals bestätigt. Dieses Mal ergattert auch das Modell Angelcare AC 420D beste Noten beim Öko-Test-Urteil und geht bei einem weiteren Produktvergleich als Testsieger hervor (Öko-Test Jahrbuch Kleinkinder 2013).


Babyphone Angelcare AC 420D


Babyphone Angelcare 420D:
Eltern können beruhigt entspannen

Das Angelcare lässt sich außerordentlich leicht bedienen, wie Eltern in Forenberichten positiv hervorheben. Es verfügt über eine Reichweite von bis zu 250 Meter und eine Geräuschpegelanzeige. Die Empfindlichkeit des Mikrofons kann den Gegebenheiten angepasst werden, wodurch sich die Funktionalität des Geräts erhöht. Sobald das Kleine weint, wird die Einschaltautomatik und damit die Kommunikation mit den Eltern aktiviert. Generell können die Erwachsenen mit den Anzeigeelementen den Geräuschpegel, die Batterien und die Raumtemperatur kontrollieren. Die Reichweitenkontrolle kann auf Wunsch ein- oder ausgeschaltet werden. Dieses Detail ist ebenso angenehm wie die automatische Umstellung auf den Batteriebetrieb, falls die Stromzufuhr unterbrochen wird.

Zum Lieferumfang von Angelcare 420 gehören:

  • 1 Sender fürs Babyzimmer
  • 1 Empfänger für die Eltern
  • 1 Ladestation für die mobile Einheit
  • 2 Netzteile
  • sowie die Akkus für den Empfänger und die Bedienungsanleitung

Das Angelcare Babyphone im Preisvergleich

In dieser Übersicht sehen Sie einen Preisvergleich der beliebten Online-Shop (Preise wurde am 08. November 2013 ermittelt). Bei allen 4 Anbietern werden keine Versandkosten in Rechnung gestellt. Bevor Sie sich für eine Bestellung in einem der Online-Shops entscheiden, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf die aktuellen Gutscheine der Shops. Bei myToys zum Beispiel erhalten Neukunden bis zum 31.12.2013 einen Rabatt von 10 Euro.

Anbieter Modell Preis* Gutschein Details
Amazon Angelcare Babyphon 420 D 89,00€ Amazon Gutscheine Zum Shop
Baby-Walz Angelcare Babyfon 420 D 84,89€ Babywalz Gutscheine Zum Shop
myToys Angelcare Babyphon 420 D 84,99€ myToys Gutscheine Zum Shop

*Preise vom 08. November 2013


Weitere Empfehlungen:
Andere Babyphones können auch punkten

Das Gerät Angelcare AC 401 verfügt zudem über einen Bewegungsmelder, der vielen Eltern zusätzliche Sicherheit vermittelt. Selbstverständlich gibt es auch weitere Produkte auf dem Markt, die mit abweichenden Ausstattungsmerkmale punkten. Das Philips Avent SCD 620 wartet beispielsweise mit 120 Kanälen auf, während das SCD 523 von Philips für das gelungene Preis-Leistungsverhältnis gelobt wird. Beim Babyphone-Test ging das Philips Avent SCD 535 als Testsieger hervor. Dieses Gerät hat unter anderem auch Einschlaflieder für den kleinen Schatz und einen Vibrationsalarm für die Eltern parat. Wer sich nicht nur auf sein Gehör verlassen möchte, kann zum Beispiel einen Blick auf das Nuk Eco Control mit Video werfen.


[box type=infobox]

Noch ein Tipp zum Schluss: Beim Einkauf sollte auf die Feinheiten geachtet werden. So weist der Hersteller vom Angelcare offiziell darauf hin, dass die positiven Testergebnisse nur für die deutschen Geräteserien des Babyphones garantiert werden können. Wer also im Ausland auf Schnäppchenjagd geht, trifft nicht zwingend auf die identischen Produktdetails. Bereits die ladestypischen Stromnetze fordern Abweichungen bei der Gerätetechnik.

[/box]

Bildquelle: Amazon.de

Babyphone im Test

[dropcap]D[/dropcap]as Babyphone gehört inzwischen zu den ersten Anschaffungen nach der Geburt eines Kindes. Mit diesem Gerät lässt sich der Schlaf des Kindes problemlos überwachen. Trotzdem gibt es beim Kauf eines Babyphones auch einige Dinge, die beachtet werden sollten. Weiterlesen

Babyphone – wenn das Baby zweimal klingelt…

[dropcap]S[/dropcap]ie wollen wissen, wie es Ihrem Baby geht, ohne 24 Stunden am Tag dafür im Dienst sein zu müssen? Die Lösung dafür ist ein Babyphone. Es ermöglicht Ihnen, im Haushalt oder in der unmittelbaren Umgebung alles zu machen, was Sie wollen und trotzdem sofort darüber informiert zu werden, wenn Ihr kleiner Nachwuchs Hilfe benötigt. Weiterlesen