Beiträge

Babyphone – wenn das Baby zweimal klingelt…

[dropcap]S[/dropcap]ie wollen wissen, wie es Ihrem Baby geht, ohne 24 Stunden am Tag dafür im Dienst sein zu müssen? Die Lösung dafür ist ein Babyphone. Es ermöglicht Ihnen, im Haushalt oder in der unmittelbaren Umgebung alles zu machen, was Sie wollen und trotzdem sofort darüber informiert zu werden, wenn Ihr kleiner Nachwuchs Hilfe benötigt. Weiterlesen

Matschhose und PVC – die umstrittene Plastikhose

[dropcap]E[/dropcap]ine Matschhose für Kinder ist einfach, praktisch und auf den ersten Blick gut. Matschhosen sind Bekleidungsgegenstände für Kinder, die dafür sorgen, dass man als Eltern nicht so häufig die normale Kleidung waschen muss. Aber diese praktischen Helfer sind wegen des verwendeten Materials teilweise in die Kritik geraten. PVC als Material für die Herstellung von Matschhosen ist wegen der teils enthaltenen gesundheitsschädlichen Weichmacher in die Schlagzeilen gekommen. Weiterlesen

Babykleidung: richtig ausgestattet bei jedem Wetter

[dropcap]F[/dropcap]rühling, Sommer, Herbst und Winter. Wir Erwachsenen haben für jede Wetterlage die passende Kleidung. Bei Babys und Kleinkindern sollte ebenfalls darauf geachtet werden, dass bei kühlen Temperaturen warme und bei hohen Temperaturen luftdurchlässige Kleidung getragen wird. Weiterlesen

10% Erstlingsrabatt auf Babyartikel

Hochwertige Babykleidung für das Neugeborene

[dropcap]I[/dropcap]st das Baby schon auf dem Weg, oder steht die Geburt kurz bevor? Wird Nachwuchs bald erwartet, besorgen Eltern eifrig die nötigsten Dinge für die Babyerstausstattung. Die Auswahl ist allerdings recht groß und daher heißt es auch, gut abwägen und clever auswählen – sowohl qualitativ als auch preislich. Neben einem geeigneten Babybett, einem Kinderwagen oder Pflegeprodukten, steht Babykleidung ganz oben auf der Liste der zu besorgenden Babyerstausstattung. Weiterlesen

Geschenke zu Schwangerschaft und Geburt

Von großen und kleinen Geschenken

[dropcap]E[/dropcap]in kleiner Mensch wird bald ins Leben treten – welches Geschenk kann man ihm machen, wenn das Leben selbst schon als das größte Geschenk gilt? Und für eine werdende Mutter gibt es in diesem Moment wahrscheinlich auch nichts erfüllenderes als ihr ungeborenes Kind, oder? Das mag beides vollends so sein, dennoch finden wir, dass es eine ganze Menge an Geschenken und Aufmerksamkeiten gibt, die ein Neugeborenes (wenn auch nicht sofort) und eine Schwangere glücklich machen könnten. Von Schokolade bis Schmusetuch – da gibt es vielerlei Geschenkideen:

2 Geschenkideen zur Schwangerschaft

[box type=alert]

  • Schokolade – während der Schwangerschaft lässt der Heißhunger ganz besonders grüßen. Sämtliche Liebhaberinnen von Schokolade bekommen hier alles, was sie sich wünschen. Gelungene Geschenkideen, bei denen man nichts falsch machen kann!
  • Wellness-Geschenk – je weiter die Schwangerschaftswochen voranschreiten, desto behäbiger wird der Körper einer Schwangeren und die Haut an vielen Stellen ziemlich strapaziert. Eine Wellness Behandlung käme da genau richtig!

[/box]

5 Geschenkideen zur Geburt

[box type=event]

  • Babyalbum – hier können über die ersten Jahre hinweg sämtliche Babyfotos, und, wie auch gerne getan, Abdrücke von Händchen und Füßchen verewigt werden. So können schöne Momente der Babyjahre für eine ganze Zeit eingefangen werden.
  • Personalisierte Geschenke – heutzutage hat man die Möglichkeit alle Dinge personalisieren zu lassen, also wieso nicht auch ein Geschenk zur Geburt: Personalisierte CDs, Bettwäsche, Babydecke, Kissen oder Babykleidung.
  • Schmusetuch – an sein erstes Kuscheltier, sowie auch seine erste Schmusedecke erinnert man sich sein Leben lang. Die kleinen weichen Stoffteilchen stehen für „Wohlfühlen“ und „Geborgenheit“ und eignen sich daher hervorragend für ein erstes Geschenk im Leben.
  • Namensschilder – sind ebenfalls sehr persönliche Geschenke und begleiten das Kind bestenfalls bis ins Teenageralter. Namensschilder gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Die Kleinsten erfreuen sich zumeist an bunten Buchstaben aus Holz, die ihren Namen ergeben.
  • Mobile – klassisch schön und ganz verspielt. Kinder lieben es den beweglichen Gegenständen, die an einem Mobile herumbaumeln, zuzusehen. Für Eltern ist das ganz praktisch, denn dann kann in Ruhe gewickelt oder gefüttert werden.

[/box]

Finanzplanung für werdende Eltern – ein Überblick

[dropcap]D[/dropcap]amit unangenehme Wendungen oder unvorhergesehene Ausgaben kein Loch in die Haushaltskasse reißen, ist insbesondere für werdende Eltern eine solide Finanzplanung in jeglichen Lebenslagen unerlässlich. Mit der Geburt des Nachwuchses ändert sich vieles im Leben: Die Sicht auf die Dinge des Lebens erhält eine neue Perspektive und was vorher wichtig war, verliert auf einmal an Bedeutung. Zukünftige Erziehungsberechtigte planen nun vorausschauend, haben ihre Finanzen im Blick und wägen ab, was auf sie zukommt – alles, damit es dem Nachwuchs an nichts fehlt. Weiterlesen

Babyaccessoires von Rock Star Baby für coole Kids

[dropcap]A[/dropcap] star is born. Für frischgebackene Eltern ist ihr Baby der Mittelpunkt ihres Lebens. Ein kleiner Star von Anfang an, ein Sternchen, das mit voller Liebe umhegt und gepflegt wird. Und daher muss alles, was Baby umgibt wohl ausgewählt werden – Windeln, Kleidung, Bettchen – die Liste wäre lang. Das Angebot an Mainstream Babyartikeln wäre noch länger – rosa Schnuller, geblümte Strampler, niedlich bedruckte Fläschchen. Weiterlesen

Mit den richtigen Kinderschuhen Laufen lernen

[dropcap]S[/dropcap]ehnsüchtig warten Sie als Eltern auf jenen magischen Moment am Ende des ersten Lebensjahres Ihres Kindes: Wenn Ihr Baby die ersten eigenen Schritte macht, sind alle glücklich. Die meisten Babys lernen Laufen, wenn sie etwa 14 Monate alt sind. Viele brauchen aber auch ein wenig länger. Fakt ist: Übung macht den Meister. Für die ersten Schritte der Kleinen gibt es besondere Kinderschuhe, die Ihr Kind beim Laufen unterstützen. Spezielle Lauflernschuhe oder Krabbelschuhe helfen dabei, dass die ersten Gehversuche erfolgreich gemeistert werden. Weiterlesen

Der ideale Hochstuhl für Kinder – ein Ratgeber

[dropcap]S[/dropcap]chon im Kleinkindalter sollte Ihr Kind mit am Tisch sitzen, damit Sie als kleine Familie gemeinsam essen können. Um dies gewährleisten zu können, sollten Sie einen idealen Hochstuhl bereitstellen. Damit Sie Ihr Kind in einen passenden Hochstuhl setzen können, sollten Sie zwischen den unterschiedlichen Varianten entscheiden. Weiterlesen

Kosten für die Babyerstausstattung

[dropcap]K[/dropcap]inder kosten Geld – und das schon, ehe sie auf der Welt sind. Bereits vor der Geburt kommen Kosten für die Babyerstausstattung auf die werdenden Eltern zu. Damit Sie den Überblick nicht verlieren und Sie eine ungefähre Vorstellung davon haben, welche Kosten und Anschaffungen Sie für die Babyerstausstattung einplanen müssen, haben wir hier einige wichtige Punkte aufgeführt. Weiterlesen

Bioprodukte für Babys

[dropcap]W[/dropcap]ie Sie sicher wissen, liegen Bioprodukte mittlerweile sehr im Trend. Denn die Zutaten und Materialien der Bioprodukte wachsen natürlich nach und sind in der Regel frei von vielen Zusatzstoffen. Bioprodukte bekommen Sie mittlerweile für alle Bereiche des täglichen Lebens. Auch für Babys und Kleinkinder wurden besonders gesundheitsfreundliche Bioprodukte entwickelt. Weiterlesen

Den richtigen Kindersitz finden

[dropcap]F[/dropcap]ür die sichere Autofahrt mit dem Nachwuchs ist es wichtig, dass Sie den richtigen Kindersitz besitzen. Bei der Vielzahl von unterschiedlichen Modellen finden sich leider auch ungeeignete Sitze, die bei einem Unfall mehr schaden als helfen. Auf welche Punkte Sie beim Kindersitz Kauf achten sollten, erfahren Sie hier. Weiterlesen

Wunder Po & Co. – Hausmittel für die Babypflege

[dropcap]B[/dropcap]abys leiden teilweise häufig unter einem wunden Po. Manchmal sind Pflegefehler der Auslöser, aber auch ein unverträgliches Nahrungsmittel, ein Infekt oder eine Pilzerkrankung können zu einem roten und nässenden Hautbild führen. Was Sie tun können, wenn das Baby bereits wund ist oder welche Maßnahmen in der Babypflege vorbeugend wirken, lesen Sie in diesem Artikel. Weiterlesen

Die Geschichte der Windel – von Baumwolle bis Bio

[dropcap]S[/dropcap]eit Erfindung der Wegwerfwindel im Jahre 1952, die aus Fallschirmnylon und Druckknöpfen aus Metall bestand, hat sich die Beschaffenheit von Windeln stetig weiterentwickelt. Da die erste Wegwerfwindel von einer amerikanischen Hausfrau erfunden wurde, zweifelte anfangs noch jeder daran, dass diese Art des Wickelns tatsächlich zu einem Erfolg führen sollte. Weiterlesen

Kinderzimmer gestalten: Dekorative Ideen

Farben, Formen, Stoffe und mehr…

[dropcap]D[/dropcap]er wohl schönste Part beim Einrichten eines Kinder- oder Babyzimmers ist die Dekoration. Nach dem Aufbau der Möbel und dem Erledigen andere Kleinigkeiten ist die Dekoration sozusagen die Krönung des Ganzen. Daher geht es in unserem letzten, 5. Artikel aus der Serie: Kinderzimmer gestalten, um Dekorationsmöglichkeiten in einem Kinderzimmer: Farben und Formen von Tapete, Teppichboden oder Lampen, tolle Bilder und passende Stoffe. Weiterlesen

Die Geburt: Das Baby kommt, und jetzt?

[dropcap]N[/dropcap]ach acht, neun oder auch erst nach zehn Monaten, bei einigen früher, bei anderen später, je nachdem wie eine Schwangerschaft verläuft, findet endlich die Geburt des Kindes statt. „Endlich gehört mein Körper wieder mir, endlich muss ich nur noch mein eigenes Gewicht stemmen, endlich wieder auf dem Bauch schlafen“ – so denken viele angehenden Mütter voller Vorfreude auf das anstehende, freudige Ereignis. Doch noch vor der Geburt sollte alles geregelt sein. Weiterlesen