Beiträge

Der erste Zahnarztbesuch – Wie wir Kindern die Angst vor dem Zahnarztbesuch nehmen

Immer wieder erlebt man als Eltern und auch als Zahnarzt, dass Kinder vor und bei ihrem ersten Zahnarztbesuch große Angst haben. Diese Angst äußert sich in den verschiedensten Ausdrucksweisen: Einerseits schreit das Kind und lässt sich kaum beruhigen, andererseits weigert es sich strikt, im Zahnarztstuhl Platz zu nehmen. Sitzt es aber doch endlich im Zahnarztstuhl, weigert es sich, den Mund aufzumachen. Es kann aber auch sein, dass es laut schreiend aus der Zahnarztpraxis läuft. Was also kann man selbst als Eltern tun, damit unsere Kinder nach Möglichkeit erst gar keine Angst entwickeln vor dem Zahnarzt und eventuellen Behandlungsmaßnahmen? Und wie kann eine kindgerechte Vorbereitung auf mögliche Behandlungsmaßnahmen aussehen? Weiterlesen

Hypnobirthing – Selbsthypnose durch HypnoBirthing für eine schmerzfreie Geburt

Für die meisten Frauen in Deutschland und auf der ganzen Welt ist die Geburt des eigenen Kindes wohl die mit Abstand außergewöhnlichste und schönste Erfahrung im ganzen Leben. Der Moment wenn wir nach der langen Schwangerschaft und Geburt selbst unser Baby in den Armen halten ist mit nichts zu vergleichen und gibt uns, wenn man so möchte, einen Sinn. Doch für den Großteil alle werdenden Mütter ist schon die Zeit vor der Schwangerschaft geprägt von vielen Sorgen und Ängsten: Wird alles funktionieren? Geht es meinem Baby gut? Habe ich große Schmerzen bei der Geburt? Fragen, die uns niemand beantworten kann, denn jede Geburt ist individuell und ihr Ablauf unvorhersehbar. Weiterlesen

Angst im Dunkeln, was tun?

Für Kinder ist es völlig normal, Angst im Dunkeln zu haben. Ist das Licht erst einmal aus, spielt die Fantasie verrückt. Auf einmal hockt neben dem Bett ein Monster und am Kleiderschrank kratzen ungebetene Gäste. Viele Kinder können besonders im Schulalter nicht im Dunkeln schlafen. Wir finden gemeinsam mit Ihnen den Weg raus aus der Angst im Dunkeln und entlarven das Monster unter dem Bett. Weiterlesen

Wie man Kindern die Angst vorm Baden nimmt

Ängste kommen bei Kindern und Babys in verschiedenen Phasen ihrer Entwicklung oft zum Vorschein. Es kann zum Beispiel die Angst vor dunklem Zimmer oder vor dem Hund sein, viele Kinder fürchten sich aber vorm Baden. Man kann nicht genau sagen, was diese Ängste auslöst, aber mit einigen Tipps kann man die Angst vorm Baden bei Kindern reduzieren.
Weiterlesen

Krankenhausaufenthalt: So helfen Sie Ihrem Kind

In vielen Krankenhäusern dürfen Eltern bei ihrem Kind bleiben. Allerdings sollten sie etwas dafür tun, damit sich ihre Kinder im dort etwas wohler fühlen. Nicht immer jedoch ist ein Krankenhausaufenthalt unbedingt notwendig, im Notfall sollte man sich die Meinung eines zweiten Arztes holen.
Weiterlesen

Wie Sie durch Bachblüten Lernprobleme bei Kindern bekämpfen

Nicht immer klappt es in der Schule so, wie es sich die Eltern gewünscht hätten. Manchmal bekommen Kinder Lernschwierigkeiten oder Hemmungen, die nicht immer mit traditionellen Methoden gelöst werden müssen. Wenn Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme, Unruhe, Prüfungsangst oder Antriebslosigkeit das Lernen schwer machen, kann man auf sanfte Therapiemethoden zurückgreifen. Weiterlesen