Welches Spielzeug ist für Kinder ab 6 Monaten zu empfehlen?
Mit den ersten Eindrücken nach der Geburt hat der Nachwuchs alle Hände voll zu tun. All die Umwelteinflüsse müssen entdeckt und verarbeitet werden. Deshalb stört es die Kleinen nicht, wenn sie an ihrem Platz in der Wiege oder im Mamas Arm verharren. Dies ändert sich in der Regel im 6. Lebensmonat.
[dropcap]N[/dropcap]un wird gekrabbelt und nach allem gegriffen, was sich in Reichweite befindet. Die Entdeckungsfreude der Babys ist riesig. Entsprechend begeistert wird spannendes Kinderspielzeug begrüßt. Allerdings geht es nicht nur ums Amüsement, was Eltern schon in der Schwangerschaft durch Fachlektüre lernen. Sinnvolles Spielzeug von renommierten Herstellern ist pädagogisch durchdacht und fördert die Entwicklung der Kinder. Hier gibt es ein paar Anregungen, bei welchen Spielwaren das Baby ab dem 6. Monat applaudiert.
Babyrocks.de Tipps: Spielzeug ab dem 6. Monat
Krabbeldecken | Dieses Basic ist nahezu unverzichtbar. Spontan kann die Spielwiese ausgebreitet werden und bietet eine gepolsterte Arena für Entdeckungsreisen. Einige Spieldecken sind ein Abenteuer für sich. Deshalb empfehlen viele Kunden von myToys die bunte Spieldecke von Fisher Price. In diesem kuscheligen Revier sind interessante Objekte wie ein knisternder Elefant oder eine Rassel integriert. |
Rasseln | Hören, Bewegen, Greifen, Koordinieren – diese Disziplinen werden nun spielerisch geübt. Nach den ersten Zufallstreffern sind Babys davon fasziniert, selbst Geräusche auszulösen und später mit Rhythmik zu kombinieren. Kinderspielzeug, die rascheln oder knistern, sind in modernen Spielecentern für Babys integriert. Einzelne Rasseln können beim Krabbeln selbst aufgestöbert werden. Zudem sind die kleinen Spielwaren auch unterwegs im Kinderwagen dabei. Sinnvoll sind Gelenkrasseln, von denen nicht nur lustige Geräusche aus gehen. Diese Accessoires trainieren zugleich die Motorik der Kleinen. |
Beißringe | Dieses Spielzeug findet sich schon früh in der Babystube. Dafür gibt es einen guten Grund: Ab dem 3. Monat hat der Nachwuchs mit dem Zahnen zu kämpfen. Das Knabbern am Beißring lindert die Begleiterscheinungen. Viele Exemplare auf dem Markt sind mit weiteren Eigenschaften versehen, die von den Babys neugierig erkundet werden. |
Schmusetücher | Ausgewachsene Teddybären sind für Babys noch nicht geeignet. Flauschige Tücher sind auch fern der Wiege ein vertrautes Element. An ihnen kann geknabbert und gelutscht werden. Inzwischen gibt es viele Designideen, die einem Kuscheltier ähneln. Ein gutes Beispiel dafür sind witzige Schmusetücher von Westfalenstoffe, die sich im Sortiment von D-Toy finden. Wenn ein Kinderspielzeug stetig in den Mund genommen wird und mit der Haut in Kontakt ist, steigen die Qualitätsansprüche der Eltern. Deshalb ist die Verwendung von Bio-Materialien aus kontrolliertem Anbau ebenso begrüßenswert wie die Waschbarkeit der kuscheligen Lieblinge. |
Spielecenter, Stoffspielzeug und Multitalente | Für den Spaß daheim empfiehlt sich Kinderspielzeug, das langfristig fürs Kleinkind interessant ist. Deshalb bieten Qualitätsmarken innovative Produkte an, die voller Geheimnisse stecken. Ein gutes Beispiel ist der preisgekrönte Activity Ball von Tiny Love oder Holzspielzeug von Heimess, wie der Greiftrainer Baby-Fit. |
Bilderbücher | Lesen können die Babys noch nicht. Aber erste Worte werden erkannt. Farben, Formen und Bilder sind faszinierend. Sinnvolles Babyspielzeug ist meist kunterbunt gestaltet, damit die Farbwahrnehmung geschult wird. Bilderbücher sind die Brücke für vertraute Momente mit den Eltern. Das gemeinsame Lesen, und Blättern sorgt für beruhigende Phasen im Alltag. Bilderbücher für Babys sind häufig mit tastbaren Bereichen ausgestattet oder aus einem weichen Material gefertigt. Beispielsweise zählen Bücher zum Sortiment von Ravensburger, deren Ecken sich spannend anfühlen und an denen gekaut werden darf. |
Einkaufsrevier für die Entdeckungsreise der Eltern
Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, was der Markt für Kleinkinder parat hat, stöbert im umfassenden Sortiment bei myToys und nimmt Marken wie diese ins Visier:
- Mattel
- Simba
- Sigikid
- Steiff
- Sterntaler
- NUK
[box type=infobox]
Sparen bei myToys: Hier auf Babyrocks.de finden Sie jede Menge Shopping-Gutscheine für die beliebten Online-Shops. Selbstverständlich werden myToys Gutscheine hier regelmäßg aktualisiert und stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung.
[/box]
Spielwaren ab 6 Jahren: Fokus auf die Sicherheit
Sobald Babys auf Krabbeltour gehen, sollte nicht nur das spielerische Lernen ein Thema sein. Die Kleinen erhöhen ihr mobiles Tempo und ihren Aktionsradius schnell. Deshalb sollten Eltern an die Sicherheit denken. Niedrige Regalböden oder Sofatische sollten inspiziert werden, damit keine riskanten Gegenstände in die Hände der Babys gelangen. Treppen und ähnliche Gefahrenquellen sollten ebenso gesichert werden.
Bildquelle: ©ivolodina / iStock
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!