Welche Haustiere sind für Kinder geeignet?

Wohl jedes Kind wünscht sich ein Haustier – und Eltern sollten darüber durchaus nachdenken. Denn Haustiere sind nicht nur zum Kuscheln geeignet, sondern fördern auch die soziale Kompetenz. Und außerdem haben Haustiere immer Zeit und geben den jungen Tierbesitzern das Gefühl, niemals alleine zu sein. Kinder, die mit einem Haustier aufwachsen, sind nicht selten verantwortungsvoller, selbstbewusster und auch zuverlässiger. Schließlich übernehmen auch sie – mit Unterstützung der Eltern natürlich – Verantwortung.

Welches Haustier ist das richtige für mein Kind?

  • Hunde sind als Haustier sicherlich gut geeignet. Ein Hund ist ein treuer Freund, ein zuverlässiger Begleiter und ein guter Zuhörer. Hundehalter leben in gewisser Weise auch automatisch gesünder. Denn Kinder aus Familien mit einem Hund bewegen sich mit ihrem Vierbeiner oft an der frischen Luft und sitzen seltener vorm Fernseher oder vorm PC. Kinder unter sechs Jahren sollten aber nie mit dem Hund alleine gelassen werden. Hunde können jedoch mit verschiedenen Würmern infiziert sein, Kinder können sich infizieren und erkranken. Um einem Befall vorzubeugen, sollte das Tier also regelmäßig entwurmt werden.
  • Ein richtiges Haustier für Kinder ab etwa fünf Jahren ist sicherlich auch die Katze – ein wunderbarer schmusiger Freund auf Samtpfoten, der durch das zufriedene Schnurren auch Ruhe und Gelassenheit verbreitet.
  • Ein Meerschweinchen ist für Kinder ab vier Jahren durchaus gut geeignet. Auch Kaninchen sind geeignete Haustiere. Experten sagen, dass der junge Tierhalter fünf bis sechs Jahre alt sein sollte.
  • Bei diesen bereits genannten Tieren ist es wichtig, dass in der Familie niemand unter einer Tierhaarallergie leidet. Denn das könnte gefährlich werden. Und es wäre schlimm, wenn der lieb gewonnene Familienzuwachs wieder weggegeben werden müsste, weil es zu allergischen Reaktionen eines Familienmitglieds kommt. Deshalb sollte man sich auf Allergien vor der Anschaffung eines Tieres testen lassen und eventuell wirklich auf den kuscheligen Freund verzichten.
  • Fische sind zwar nicht zum Schmusen geeignet, könnten aber bei Tierhaarallergien in der Familie eine Alternative ein. Ein schönes Aquarium mit Fischen kann wunderbar beobachtet und das Verhalten der Bewohner studiert werden.

Welche Haustiere sind nicht für Familien mit Kindern zu empfehlen?

  • Zu den für Kinder nicht geeigneten Haustieren zählen unter anderem Hamster. Denn diese nachtaktiven Tiere schlafen tagsüber und möchten dann ihre Ruhe haben. Nachts allerdings sorgten sie für Action im Käfig und machen trotz ihrer kleinen Größe durchaus viel Lärm. Hamster lassen sich außerdem nicht sehr gerne streicheln.
  • Ebenfalls ungeeignet sind Schildkröten sowie andere Reptilien. Sie scheiden nämlich Salmonellen aus, die bei Babys und kleinen Kindern zu schweren Durchfällen führen können. Außerdem haben diese Tiere hohe Ansprüche. Bei einer nicht artgerechten Haltung kümmern sie vor sich hin.

Bildnachweis: iStock / Liliya Kulianionak

0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert