Weihnachten

Weihnachten – endlich hemmungslos völlern?! (Sponsored Video)

„Essen sollen wir um zu leben und nicht leben um essen.“ Das wurde uns gelehrt und das ist ja eigentlich auch ein perfekter Ansatz. Viele Tage und Wochen gelingt das den Allermeisten perfekt. Schon durch die Ablenkung von Arbeit, Studium oder Freizeitaktivitäten, ist es oft auch sehr einfach. Aber doch gibt es Tage wie Weihnachten, wo wir uns nur zu gerne verleiten lassen. Lecker, endlich sind die Feiertage gekommen.

Lecker essen

„[dropcap]M[/dropcap]it vollem Mund spricht man nicht.“ Das wurde uns erklärt. Daraus folgt ja nicht automatisch eine Schweigepflicht bei der gesunden Nahrungsaufnahme, aber irgendetwas Wahres scheint schon dran zu sein. In diesem Video von REWE wird wunderschön überzeichnet, dass der Spruch irgendwie richtig ist. Wer mehr zu dem lustigen Video wissen will, kann sich auf der Facebookpage und der Twitterseite von REWE umschauen.

Aber es scheint noch mehr hinter dem Spruch zu stecken, als er wörtlich ausdrückt. So ist es der Gesundheit sicher auch zuträglich, Zeit für das Essen bereit zu stellen und eben nicht zwischen Telefonaten oder dienstlichen Anweisungen schnell einige Snacks zu essen. Auch diese ungesunde Hektik steckt hinter den Zeilen.

[box type=infobox]

Gut schmecken

Gesund hin und gesund her; Essen muss vor allen Dingen eines unbedingt – und zwar gut schmecken. Da steckt ja schon einiges an Schwierigkeit drinnen, denn wirklich gut schmeckt uns vorerst nur das, was wir als Kind geliebt haben. Und je nachdem was wir da erhielten, beeinflusst das unsere Essgewohnheit massiv. Ist das auch wirklich gesund? Je nachdem – aber eine Erweiterung dieses Horizonts ist erst durch einen wirklich selbst erlebten und auch im wahrsten Sinn des Wortes verinnerlichten Mehrwert möglich.[/box]

[box type=event]

Gesundes Essen

Gesundes Essen muss also besser schmecken, als krankmachende Sachen. Nur was ist gesund? Und dann noch; für wen ist eigentlich was gesund? Weiters kommt hinzu, für wen ist was wann gesund? Einmal im Jahr so richtig das Leben zu genießen und zu Weihnachten alles Erdenkliche zu kredenzen ist doch völlig in Ordnung. Um dauerhaft eine gesunde Nahrungsaufnahme zu verwirklichen, benötigt man jedoch unweigerlich ein gewisses Grundverständnis der Ernährungswissenschaft. Ein richtig guter Koch, der es schafft, die gesunde Nahrung zu einem Geschmackserlebnis zu machen, kann so manches Menschenleben neu ordnen. Wenn er darüber hinaus ein ausgeglichenes Mahl für alle unterschiedlichen Bedürfnisse und Körpertypen kreieren kann, dann stellt sich Gesundheit von selbst ein.[/box]

[box type=success]

Essen nach Bedarf

Manche Menschen verdauen übrigens mehr vom aufgenommenen Essen und mache weniger. Manchen Leuten ist immer kalt und andere schwitzen sehr schnell. Nach einer Bergtour oder nach einem körperlich herausfordernden Arbeitstag wird der Körper nach intensiverer Nahrung verlangen, als während eines Tages vor dem Fernseher oder an einem Bürotag. Im Sommer werden kühlende Nahrungsmittel zuträglicher sein als wärmende und im Winter natürlich umgekehrt. So liegt es nicht alleine am Koch, sondern auch an Jedem selbst, die individuell gesunden Speisen auszuwählen und vielleicht mit kleinen Zugaben an den Bedarf anzupassen.[/box]

[box type=normal]

Ausgewogenes Essen

Um nun zu Weihnachten das Leben so richtig zu genießen und dabei trotzdem die Gesundheit im Auge zu behalten, ist es sehr wertvoll dieses Grundwissen bereits in der alltäglichen Praxis geübt zu haben. Denn rasche Gewichtszunahme, und darüber wird am häufigsten in diesem Zusammenhang geklagt, hängt nicht ursächlich mit dem erlebten Genuss zusammen. Wie schon erwähnt ist sehr viel Potential in der Zusammensetzung des Mahls vorhanden. Ob nun Fisch, Truthahn oder ein vegetarisches Festmahl hat weniger Bedeutung für die Gesundheit, als das Befriedigen aller Geschmacksrichtungen, als das ausgewogene Verhältnis zwischen Proteinen, Kohlehydraten, Fetten und Mineralstoffen und als das Kochen und Essen mit Liebe. Da Weihnachten das Fest der Liebe ist, kann das ein wunderschöner Anlass sein, um die Liebe, auch beim Kochen und Essen, einmal weit in den Vordergrund zu rücken.[/box]

Fazit

Satt zu sein, den Säure-Basenhaushalt im Griff zu haben und die eigene Figur schön zu finden, ist nur ein Aspekt beim Essen. Das rundum Glücklichsein durchs Essen bedarf noch mehr. Wenn wir uns vorstellen, nicht nur für unseren Körper zu essen, sondern auch für die Sinne, für das Denken, für die Gefühle und für die Seele, dann können wir diesem hehrem Ziel doch deutlich näher kommen. Und das wird vor allem durch die Liebe bei der Zubereitung, durch die liebevolle Umgebung und vor allem auch durch die geliebten Mitmenschen möglich, mit denen wir das Erlebnis teilen. So ist doch gerade Weihnachten ein wunderschöner Anlass, um genau das zu üben, um einmal richtig auf den Tisch zu hauen und um alles richtig voll zu packen mit Gefühl und Liebe. Wir wünschen ein frohes Fest und eine leckere, gesunde Völlerei!

Bildquellen
Artikelbild: © panthermedia.net Werner Heiber