Urlaub mit Baby? – Na klar!
Jedes Jahr geht es für 4 Millionen deutsche Urlauber auf die Campingplätze. Im eigenen Wohnmobil, im Wohnwagen oder im Zelt bietet sich nicht nur ein individueller Urlaub, sondern auch eine kostengünstigere Variante, mit der ganzen Familie eine unbeschwerte Zeit zu verbringen. Geht es für Sie nun das erste Mal in den Campingurlaub? Keine Angst, wir helfen Ihnen und geben praktische Tipps und Hinweise, an was Sie unbedingt denken sollten.
Campingurlaub an der Ostsee: An was denken?
[dropcap]G[/dropcap]erade mit Babys und Kleinkindern können Sie auf Campingplätzen einen ungebundenen Urlaub verbringen, ohne sich an den Vorgaben einer Pension oder eines Hotels zu halten. Geht es für Sie zum ersten Mal in ein Zelt oder Wohnmobil, reisen Sie nicht ganz so weit. Wir empfehlen Ihnen vor allen Dingen die Ostsee mit ihren traumhaften Küsten, Stränden und zahlreichen Campingplätzen in direkter Meereslinie.
[reduceazon-image align=“center“ asin=“B00ISV9OVY“ locale=“de“ height=“500″ src=“http://ecx.images-amazon.com/images/I/51wJN2CTlTL.jpg“ width=“500″]
Checkliste für den nächsten Campingurlaub
Darüber hinaus sollten Sie einen Campingurlaub mit mehr als drei Tagen planen, da ein gewisser logistischer Aufwand auf die ganze Familie zukommt. Ein Zweitagesausflug auf den Campingplatz mit kleinen Kindern würde sich schlichtweg nicht lohnen. Der optimale Zeitraum für den ersten Campingausflug ist zweifelsohne der Sommer mit seinen warmen Temperaturen und der Möglichkeit besonders viel Zeit an der freien Luft zu verbringen. Auch in diesem Fall punktet die Küste Deutschlands mit einem frischen Klima.
[box type=alert]Denken Sie an diese Sachen, wenn Sie mit Ihrem Baby verreisen
- Reisebett,
- Schnuffeltuch,
- Kleidung für warme und kalte Tage,
- Sonnenschutz,
- Moskitoschutz,
- Schlafsack,
- Geschirr und Besteck,
- Kochutensilien,
- Campingmöbel und
- Sand- sowie Wasserspielzeug.
[/box]
Basisfahrzeug – Gesamturteil | Innenraum – Gesamturteil | ADAC-Note Gesamt | |
---|---|---|---|
Adria Matrix Supreme M 687 SL | 2,7 | 1,6 | 2,3 |
Peugeot BOXER Liberté VIP 690 | 2,7 | 2 | 2,4 |
Bürstner Ixeo Time it 650 | 3,9 | 2,1 | 2,7 |
Knaus Sky Wave 650 MF | 3,7 | 1,9 | 2,8 |
Chausson Flash 24 Top | 3,8 | 1,9 | 3,1 |
Alle weiteren Informationen zur Statistik finden Sie auf Statista
[box type=infobox]
So finden Sie den schönsten Campingplatz
Viele Urlauber bedenken nicht, dass gerade in Südeuropa recht schnell enorm hohe Temperaturen in einem Zelt entstehen. Darüber hinaus haben Sie in einem Zelt kaum eine Möglichkeit, Lebensmittel oder Getränke zu kühlen. In diesem Zusammenhang möchten wir auf den ADAC Campingführer 2012 verweisen (-hier klicken-), denn hier wurden mehr als 2600 Campingplätze gelistet, die mitunter das Attribut „familienfreundlich“ aufweisen. Auch Spontanurlauber haben in den heiß begehrten Sommermonaten noch eine Chance, einen Platz auf einem der Campingplätze zu ergattern. Gerade die persönliche Nachfrage am Telefon lohnt sich, und so manches Mal können Restplätze wieder vermietet werden.
[/box]
[box type=success]
Dürfen Sie außerhalb ausgewiesener Campingplätze übernachten?
Entscheiden Sie sich für einen Campingplatz, denn wildes Camping am Straßenrand oder auf Grünflächen ist nicht erlaubt. Die einzigen Länder, in denen Sie ohne Probleme auch abseits der Campingplätze Ihr Lager aufschlagen können, sind Norwegen, Schweden und Finnland. In Spanien und Italien existieren spezifische Restriktionen im Hinblick auf die Campingerlaubnis außerhalb der ausgewiesenen Plätze.
[/box]
Wohnwagen versus Wohnmobil?
Eine grundlegende Entscheidung bleibt gleich zu Beginn des Campingurlaubs. Fragen Sie sich, ob Sie mit einem Zelt, einem Wohnmobil oder Wohnwagen vorlieb nehmen wollen; die Welt hat sich das Thema einmal nähr angesehen. Eines dürfte an dieser Stelle übrigens feststehen; im Wohnmobil und im Wohnwagen sind Sie auch vor widrigen Wetterverhältnissen geschützt und haben die Chance, zu kochen, eine Toilette und im besten Fall eine mobile Dusche zu benutzen. Ein Zelt wiederum punktet mit einer kostengünstigen Anschaffung, einer spontanen Reisemöglichkeit und einem einfachen Aufbau.
Wohnmobile sind in der Anschaffung und im Vergleich zu Wohnwagen und zu Zelten natürlich um ein Vielfaches kostspieliger, bieten ihren Besitzern dafür aber ein Höchstmaß an Komfort. Möchten Sie das Erlebnis in einem Wohnmobil nur zeitweise im Jahr nutzen oder einmal für einen Urlaub austesten? In diesem Fall gibt es zahlreiche Dienstleister, die Wohnmobile für Ihren nächsten Urlaub vermieten. Bekannte und seriöse Anbieter wie Campanda suchen dabei auch immer den besten Mietpreis aus der Umgebung und funktionieren so ähnlich wie ein klassischer Preisvergleich im Internet. Im Mietpreis enthalten sind dann auch zumeist eine bestimmte Kilometerpauschale sowie ein Reinigungsentgelt.
[reduceazon-image align=“center“ asin=“B012COJR4Q“ locale=“de“ height=“500″ src=“http://ecx.images-amazon.com/images/I/41BZxPKaW7L.jpg“ width=“500″]
Der Unterschied zwischen Wohnmobil und Wohnwagen fällt übrigens noch im Hinblick auf die Stromversorgung ins Auge. Wobei Wohnmobile in der Lage sind, auch ohne externe Stromquelle, alle Funktionen zur Verfügung zu stellen, sind Sie mit einem Wohnwagen immer auf die Stromversorgung der Campingplätze angewiesen. Weitere Unterscheidungsmöglichkeiten bieten sich im Hinblick auf die Ausstattung und Größe von Wohnmobilen und Wohnwagen. Überdies gilt es, einen Blick auf die Kapazitäten Ihres Fahrzeugs zu werfen, welche Lasten Sie z.B. maximal ziehen dürfen. Mit Baby und Kleinkinder stellen die Wohnmobile und Wohnwagen eine bequeme und sinnvolle Reiseform dar, Sie können Ihr Baby in Ruhe wickeln, versorgen und in einem gewohnten Reisebettchen zur Ruhe legen.
[reduceazon-image align=“center“ asin=“1493013343″ locale=“de“ height=“500″ src=“http://ecx.images-amazon.com/images/I/51nSin2-BZL.jpg“ width=“405″]
[flexvid][/flexvid]
Links zu weiterführenden Information
http://www.kidsaway.de/camping-urlaub/checkliste-fuer-anfaenger-camping-mit-kindern-was-muss-mit/
http://www.eltern.de/familie-und-urlaub/reise/camping-mit-kind.html
http://www.happy-family-camping.de/
Bildquellen
Artikelbild: