Spartipps für Familien mit Kind
[dropcap]I[/dropcap]n Anbetracht der erforderlichen Babyerstausstattung und der monatlichen Mehrbelastung, die der Familienzuwachs mit sich bringt, ist es aller Wahrscheinlichkeit nach unbestreitbar, dass Kinder Geld kosten. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige Spartipps mit auf den Weg geben, denn trotz Kindern und den damit verbundenen Kosten gibt es einige Möglichkeiten, Ihr Haushaltsbudget zu schonen.
Bei der Babyerstausstattung clever sparen
Die Vorfreude oder manchmal auch Unwissenheit sind oftmals ideale Verlockungen, um werdende Eltern zum Kaufen von Babyartikeln zu verleiten. Die erste Sparmaßnahme beginnt also schon vor der Geburt Ihres Kindes. Wägen Sie genau ab, was Sie wirklich benötigen und was eventuell überflüssig ist. So ist eine Wärmelampe in der Tat eine wirklich nützliche Anschaffung, schließlich soll es das Baby kuschelig warm haben. Manche Wohnhäuser, beispielsweise Neubaublocks, haben jedoch eine so gute Wärmedämmung, dass zusätzliches Heizen nicht nötig ist. Sofern Sie nicht in einer großzügigen Etagenwohnung oder einem Haus wohnen, ist ein Babyfon ebenfalls nicht unbedingt notwendig.
Weiterhin ist es ratsam, einmal genau hinzuschauen, ob ein Artikel wirklich die preissteigernde Bezeichnung „Baby“ braucht. Anstatt speziell ausgewiesener Babywaschlappen, Babythermoskannen oder Babykrabbeldecken dürfen es ruhig die normalen Waschlappen, Thermoskannen und Steppdecken sein, vorausgesetzt diese enthalten keine für Kinder schädlichen Materialien. Seien Sie beim Einkauf stets kritisch: Sind Milchportionierer, Stillsessel und Windelorganizer zur Aufbewahrung wirklich unerlässlich oder können Sie das Milchpulver auch direkt in die Fläschchen füllen, Ihr Baby auf dem gemütlichen Fernsehsessel stillen und die Windeln einfach in der Wickelkommode lagern?
Nutzen Sie Bonusprogramme und Gutscheine
Kaufen Sie Ihren persönlichen und Babys Pflegebedarf bei einer der bekannten Drogeriemarktketten, Rossmann oder dm-drogerie markt, ein? Prima! Dann melden Sie sich am besten noch heute für das Bonusprogramm Ihres bevorzugten Drogeriemarktes an und sichern sich so ein Willkommensgeschenk, Gutscheine unter anderem für Windeln und Pflegeartikel sowie Warenproben. Zudem erhalten Sie das hauseigene Elternmagazin. Bekannte Marken wie beispielsweise Hipp, Milupa und Pampers bieten ähnliche Programme an. Hier erhalten Sie als Dankeschön für Ihre Anmeldung regelmäßig einen Newsletter, der Sie mit altersrelevanten Informationen versorgt, ebenso Rabatte und Produktproben. Durch die zur Verfügung gestellten Coupons sparen Sie bei jedem Einkauf bares Geld.
Gutscheine bei Babyrocks.de
[box type=infobox]Tipp: Bei den vielen, alltäglichen Ausgaben geht das eingesparte Geld oft unter. Stecken Sie die Ersparnisse daher in ein Sparschwein. Sobald es voll ist, gönnen Sie sich und Ihrer Familie eine Kleinigkeit wie einen Besuch in der Lieblingseisdiele. Wie klingt das?[/box]
Die monatlichen Ausgaben für Pflegeprodukte senken
Muttermilch ist ein wahrer Alleskönner! Sie macht nicht nur Ihr Baby satt und glücklich, sie eignet sich auch hervorragend als Badezusatz, tröpfchenweise als unterstützende Maßnahme zur Bauchnabelabheilung oder wenn Ihr Kind am Po wund ist. Probieren Sie es aus und sparen sich das Geld sowohl für teure Badezusätze als auch Wundschutzcremes. Im wahrsten Sinne des Wortes lässt sich bei Einmalwaschlappen die Hälfte sparen, indem Sie die Tücher einfach in der Mitte durchschneiden. Für das Säubern nach dem Wasserlassen reicht diese neue Größe vollkommen aus.
[box type=infobox]Fazit: Das Leben und Kinder sind teuer, keine Frage. Sind Sie allerdings sich und den zahlreichen Babyartikeln gegenüber kritisch, dann können Sie an der einen oder anderen Stelle wie beispielsweise bei der Babyerstausstattung, alltäglichen Produkten oder Pflegeartikeln ein paar Euros einsparen.[/box]
Bildquelle: Rain0975 – Flickr.com (CC BY-ND 2.0)
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!