Sommerferien Zuhause

Sommerferien Zuhause: So werden Sommerferien auch mit kleinem Budget zum Erfolg!

Für viele Kinder haben die Sommerferien bereits begonnen, doch auch in diesem Jahr gibt es viele Familien, die sich keinen Urlaub leisten können. Andere Eltern bekommen einfach nicht gemeinsam Urlaub und möchten auf Mama oder Papa im Sommerurlaub nicht verzichten. Wir helfen Ihnen aus dieser misslichen Lage heraus, und entwerfen einen Sommer Urlaubsplan für ein kleines Budget.

Gibt es eine günstige Alternative zu Freizeitpark und Schwimmbad?

[dropcap]F[/dropcap]reizeitpark, Schwimmbad im Kino werden bereits nach den ersten Tagen zu einer recht teuren Investition, vor allen Dingen dann, wenn Sie mehr als ein Kind haben. Die einzelnen Kosten summieren sich und schröpfen die familiäre Haushaltskasse. Da gilt es, auf günstigere Alternativen auszuweichen, die ebenso viel versprechend daherkommen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug ans Wasser: ein Bachlauf im Wald oder ein Springbrunnen in der Stadt sind für Sie und Ihre Kinder vollkommen kostenlos. Anschließend geht es auf eine Rasenfläche oder in den Park mit einem Ball. Ball Beispiele machen jede Menge Spaß und kosten Sie keinen Cent.
[box type=infobox]

Mit kleinen Kindern günstig reisen

Tatsächlich kommen Ihnen die öffentlichen Verkehrsmittel im Hinblick auf die Kosten entgegen, da Sie für Kinder unter sechs Jahren zumeist nichts bezahlen. Gerade mit kleinen Kindern können Sie so auf Abenteuerreise gehen. Ist das Ticket nicht kostenlos, greifen Sie auf Ferientickets oder Monatskarten zurück. Diese sind alle Mal günstiger, als die Spritkosten und die Fahrt mit dem eigenen Familienauto.

[/box]

[reduceazon-image align=“center“ asin=“3570225461″ locale=“de“ height=“500″ src=“http://ecx.images-amazon.com/images/I/61KcXtT-vwL.jpg“ width=“354″]

Unternehmen Sie eine Fahrradtour und machen ein Lagerfeuer

Im Prinzip reicht es schon, wenn Sie einen Tag gemeinsam mit der Familie an der frischen Luft verbringen und sich einige Highlights überlegen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Fahrradtour. Auf diese Weise haben Sie die Gelegenheit, Ihre eigene Umgebung aus einer völlig anderen Perspektive zu entdecken. Haben Sie einen eigenen Garten? Planen Sie doch ein Picknick oder eine Grillparty. Gerade Lagerfeuer kommen bei Kindern äußerst gut an. Wie wäre es mit einem Abend voller spannender Geschichten direkt am Lagerfeuer. Bereiten Sie Stockbrot, Gemüse und Marshmallows vor.

Bastelnachmittage mit der Familie verbringen

Auf solch einer Entdeckungsreise per Drahtesel durch die eigene Heimat, haben Sie die Möglichkeit, Dinge aus der Natur mitzunehmen, um später damit wundervolle Erinnerungsstücke zu basteln. Achtung: Gerade in Naturschutzgebieten ist es nicht erlaubt, einfach etwas abzupflücken und mit nach Hause zu nehmen. Greifen Sie auf die Dinge zurück, die am Boden liegen, wie zum Beispiel Treibholz oder Steine. Sie schaffen auf diese Weise ein Andenken, das an einen abenteuerlichen Sommer erinnert.

[reduceazon-image align=“center“ asin=“B00M1IY3RK“ locale=“de“ height=“500″ src=“http://ecx.images-amazon.com/images/I/5120u45RVHL.jpg“ width=“500″]
[box type=event]

Ein Ausflug zum Flughafen

Ob Sie es glauben oder nicht, gerade Jungs machen Sie eine Freude, wenn Sie einen Ausflug zum Flughafen unternehmen. Planen Sie gemeinsam diesen Trip zu einem Flughafen und erklären den Transitbereich, die Security Maßnahmen sowie die Abflugtafel. Kinder finden es äußerst spannend, zu beobachten, wie die großen Jets vom Boden abheben und sich in die Ferne bewegen.

[/box]

[reduceazon-image align=“center“ asin=“B00HBI8BBO“ locale=“de“ height=“338″ src=“http://ecx.images-amazon.com/images/I/51B51DfgMRL.jpg“ width=“500″]
[box type=success]

Einen Tag auf dem Reiterhof

Eine weitere günstige Variante für ein wirkliches Highlight zu sorgen, bietet der Besuch auf einem Reiterhof. Viele Reiterhöfe bieten gerade für Kleinkinder und Kinder abgestimmte Programme über einen ganzen Tag. Fragen Sie vorher, welche Kleidung Ihre Kinder tragen sollten. Die meisten Reiterhöfe empfehlen festes Schuhwerk, eine lockere Hose und einen Helm. Andernfalls können Ausrüstungsgegenstände vor Ort ausgeliehen werden.

[/box]

[reduceazon-image align=“center“ asin=“3837301419″ locale=“de“ height=“455″ src=“http://ecx.images-amazon.com/images/I/51sVyq3wykL.jpg“ width=“500″]

Was machen Sie bei schlechtem Wetter?

Spielt das Wetter an einem Tag gerade einmal nicht mehr mit, empfehlen wir Ihnen einen Tag voller Karten- und Brettspiele, Mandalas oder ein Besuch in einem großen Markt, wie zum Beispiel in einer Zooabteilung, beim Fahrradhändler, beim Autohaus oder im Baumarkt. Je größer ein Markt ist, desto mehr lässt sich dort entdecken. Planen Sie eine kleinere Investition für Ihr Kind mit ein und erlauben, dass sie sich in einem festen Preisbereich etwas aussuchen dürfen.

[reduceazon-image align=“center“ asin=“B010V13ZKY“ locale=“de“ height=“500″ src=“http://ecx.images-amazon.com/images/I/51EMAvt1jhL.jpg“ width=“500″]

Fazit

  • Sie sehen neben Schwimmbad und Freizeitpark gibt es jede Menge Gelegenheiten, die Sommerferien Zuhause zu verbringen, ohne etwas zu vermissen oder sich zu langweilen.
  • Sie haben die Möglichkeit, Ihr finanzielles Budget über den Sommer hinweg zu schonen und dennoch Ihrem Kind ein abwechslungsreiches Programm zu bieten, von dem es nach den Sommerferien im Kindergarten oder in der Schule erzählt.

[flexvid][/flexvid]

Links zur weiterführenden Information

http://www.kidsaway.de/reiseplanung/aktivitaeten/urlaub-zu-hause/spartipps-fur-familien-30-familien-freizeit-ideen-fuer-wenig-geld/2/
http://www.rundschau-online.de/service—rankings/sommerferien-2015-welches-budget-familien-fuer-urlaub-einplanen-muessen,16128890,30762326.html

Bildquellen
Artikelbild: © panthermedia.net / convisum