Schwanger und Sex – wie verträgt sich das?

[dropcap]W[/dropcap]enn ein Baby unterwegs ist, dann stellt sich für viele Paare oft die Frage, ob Sex dem Ungeborenen schadet. Tatsache ist jedoch, dass Geschlechtsverkehr in der früheren Schwangerschaft generell nicht schadet und auch das Risiko einer Fehlgeburt bei normalen Schwangerschaften durch Sex nicht erhöht wird. Aber dennoch ist das Liebesleben oftmals verändert. Dafür gibt es verschiedene Gründe.

  • In den ersten Wochen der Schwangerschaft leiden viele Frauen unter Übelkeit. Sie haben dann einfach weniger Lust.
  • Auch Männer haben oftmals Angst. Sie befürchten, das Ungeborene möglicherweise zu verletzen. Diese Gefahr besteht jedoch nicht.
  • Durch den weiblichen Orgasmus wird das Baby nicht gefährdet. Kurzzeitig pulst die Plazenta zwar weniger Blut zum Baby, dadurch entsteht jedoch kein Schaden.
  • Mit zunehmender Schwangerschaft wird es immer schwerer, eine Stellung zu finden, in der der Baby-Bauch nicht im Weg ist. Die beliebteste Variante ist dann die Löffelchen-Stellung. Was Spaß macht und vor allem nicht weh tut, ist weiter erlaubt.
  • In der späten Schwangerschaft lernen viele werdende Mütter etwas sehr Wichtiges für guten Sex: Sie sagen, was sie mögen und was nicht. Und bitte keine Sorge, dass Männer den jetzt behäbigen Körper ihrer Frau nicht attraktiv finden. Die meisten sagen: Die Üppigkeit ist erotisch. Mit dem Thema lustvolle Sexualität in der Schwangerschaft befasst sich unter anderem auch ein Artikel auf der Internetseite match-patch.de. Auf diesem Portal finden Sie zudem weitere Tipps zum Thema Partnerschaft und Familie (http://www.match-patch.de/ratgeber/).
  • Paare, die vorübergehend keinen Geschlechtsverkehr haben, sollten auf körperliche Nähe nicht verzichten. Sie sollten sich Zeit füreinander nehmen. Und Streicheleinheiten und Massagen machen vielleicht nach und nach wieder mehr Lust auf Sex auch in der Schwangerschaft, der genossen werden sollte. Wenn das Baby nämlich erst da ist, werden die ersten Wochen sehr anstrengend werden. Viele Paare finden dann eine Weile nur selten Zeit für ungestörten Sex.


Schadet Sex dem ungeborenen Baby?

Nein, denn das Baby liegt im Fruchtwasser gepolstert und damit sicher in der Gebärmutter. Ihm kann beim Geschlechtsverkehr nichts passieren, wenn der Gebärmutterhals noch fest verschlossen ist. Das Baby kann auch beim Sex nicht verletzt werden.

Wann sollte Sex in der Schwangerschaft tabu sein?

Generell ist gegen Sex in der Schwangerschaft nichts einzuwenden. Es gibt aber einige Risikofaktoren, die dafür sprechen, auf den Geschlechtsverkehr während der Schwangerschaft zu verzichten. Im Zweifel sollte immer ein Gespräch Frauenarzt geführt werden. Er wird Ihnen mögliche Ängste nehmen.

Risiken bei Sex in der Schwangerschaft sind aber zum Beispiel:

  • Vorzeitige Wehen, die eine Frühgeburt ankündigen
  • Blutungen
  • Mehrlingsschwangerschaften
  • Genital-Infektionen beim Mann oder bei der Frau
  • Ein vorzeitiger geöffneter Muttermund: Dieser bedeutet zwar nicht unbedingt eine Gefahr, aber durch den Geschlechtsverkehr kann es zu Infektionen kommen. Diese können die Fruchtblase schädigen. Das wiederum kann zu einer Frühgeburt oder im schlimmsten Fall zu einer Fehlgeburt führen.
  • Vorherige Fehlgeburten
  • Ein falsch sitzender Mutterkuchen
  • Eine bereits geplatzte Fruchtblase

Bild: ©kieferpix / iStock / thinkstockphotos.de

0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert