Schnuller im Test

Schnuller Test UPDATE 2017 | Schnuller im Test und Tipps beim Kauf

Schnuller – Beruhigungssauger für Babys

Schon Wilhelm Busch wusste um die Bedeutung des Schnullers – in seinem Comic „Der Schnuller“ erzeugt dieser Beruhigungssauger, damals noch aus einem Stück Stoff bestehend und gefüllt mit Süßem, Neid und Gier. Denn den Schnuller gibt es vor allem, wenn nicht sogar ausschließlich, zur Beruhigung eines Babys.

Schnuller im Test UPDATE 2017 – Welche Schnuller sind die besten?

[the_ad_placement id=“oben“][dropcap]D[/dropcap]as Nuckeln wird dabei mit dem Saugen an der Brust assoziiert. Während manche Eltern keinen Tag ohne einen Schnuller für ihr Baby aushalten könnten, raten einige Mediziner von Schnullern gänzlich ab.

Und diejenigen Mütter, die ihrem Baby einen Schnuller geben, stehen vor einer großen Auswahl von unterschiedlichen Beruhigungssaugern. Aus diesem Grund haben wir hier Schnuller im Test und Tipps beim Kauf zur Übersicht zusammengestellt.

[the_ad_placement id=“links“]Gut, dass Ökotest und Co. regelmäßig Babyartikel testen – in diesem Fall wurden Schnuller u.a. auf schädliche Inhaltsstoffe untersucht. Für uns Eltern bieten diese Tests den entscheidenden Vorteil, dass wir uns auf unabhängige und dennoch fachkundige Aussagen verlassen können, wenn es um die Auswahl eines geeigneten Schnullers für unseren Nachwuchs geht.

[apn typ=“vergleich“ asin=“B00CJC1OE8, B000OKQE06, B000P3A6MY, “ tpl-infobox=“1″ tpl-stars=“1″ false=““]

 

Nicht nur beim ersten Kind sind wir unsicher, welche Schnuller ideal für die Babys geeignet sind. Auch bei jedem weiteren Kind stellen sich für uns die Fragen, ob überhaupt ein Schnuller benötigt wird und aus welchem Material er bestehen sollte. Aus diesem Grund geben uns die regelmäßigen Testberichte ein gewisses Maß an Sicherheit bei der Auswahl. Der letzte Testbericht zu Saugern von Ökotest fand Mitte 2012 statt.

17 Schnuller wurden getestet – 6 davon enthielten krebsverdächtige Substanzen, 10 davon beschrieb Ökotest als empfehlenswert. Schnuller bestehen entweder aus Silikon oder aus Latex. Silikon galt bis dahin als unverdächtig Schadstoffe zu enthalten. Jedoch befanden sich in 6 Silikonsaugern kleine Mengen von Naphthalin – ein gesundheitsgefährdender und umweltschädlicher Stoff.

Getestet wurden folgende 17 Schnuller (fettgedruckt = sehr gut im Test):
[box type=infobox]

  • Avent Free flow Beruhigungssauger 0-6 m, Silikon, mit Ring Philips Avent
  • Babydream Slimline Silikon Gr. 2, mit Ring Rossmann
  • Babylove Beruhigungssauger symmetrisch Silikon Gr. 2 Dm
  • Bacino Beruhigungssauger 0+ Monate, Silikon, mit Ring Baby Walz
  • Beauty Baby Beruhigungssauger kieferg. Sil. Gr. 2, mit Ring Müller Drogeriemarkt
  • Bibi Schnuller 0-6 m Silicone, mit Ring Lamprecht
  • Chicco Physio Soft Gommotto Orthodontic 0m+, Silikon Artsana
  • Dentistar bis zum 1. Zahn, Silikon, mit Ring Novatex
  • MAM Original kiefergerecht 6-16 Monate, Silikon MAM Babyartikel
  • MAM Perfect Dentoflex 0-6 Monate, Silikon MAM Babyartikel
  • Miss Denti by Nip Silikon Gr. 2 Nürnberg Gummi
  • Mollis Beruhigungssauger Silicon Gr. 1 Mollis (Naturwarenladen)
  • Nip Beruhigungssauger Family kief. Form Sil. Gr. 2, mit Ring Nürnberg Gummi
  • NUK Genius Orthodontic Plus Gr. 2, Silikon, mit Ring Mapa
  • NUK Trendline Orthodontic Night & Day Silikon Gr. 2 Mapa
  • Real Beruhigungs Magic Sauger Silikon Gr. 2 Real
  • Trudeau Hello Kitty kieferothopädisch 0m+, Silikon, mit Ring Rotho

[/box]
Den vollständigen Testbericht zu Schnullern können Sie bei Ökotest nachlesen.

Der erste Schnuller Kauf? – 3 Tipps für Sie:

[the_ad_placement id=“rechts“]Welche Schnullerform?

Es gibt die kiefergerechte Form sowie die kirschförmige Form. Lassen Sie Ihr Baby testen, mit welcher Schnullerform es sich am wohlsten fühlt. Keine dieser Schnullerformen ist nachweislich gesünder oder besser geeignet für Ihr Baby.

Welche Schnullergröße?

Es gibt 3 Größen von Schnullern: 0-6 Monate, 6-12 Monate und ab 1,5 Jahren. Achten Sie darauf, dass Ihr Baby die richtige Schnullergröße bekommt, denn zu große oder kleine Sauger können die Entwicklung des Kiefers beeinträchtigen.

Welches Material – Latex oder Silikon?

Wie der Testbericht zu Schnullern bewiesen hat, kann Silikon, sowie auch Latex immer wieder mit Schadstoffen belastet sein. Die wichtigsten Vor- und Nachteile von Latex und Silikon:

  • Silikon ist weicher, glatter und geschmeidiger, geruchs- und geschmacksfrei aber unflexibel und wird schnell schmutzig
  • Latex ist biss- und zugfest, antiallergisch und wird nicht schnell schmutzig aber hitzeunbeständig und nicht lange haltbar

Die Informationen von Schnuller im Test und Tipps beim Kauf richtig umsetzen

Schnuller im Test und Tipps beim Kauf

Schnuller im Test und Tipps beim Kauf

Grundsätzlich ist es sinnvoll, wenn wir Eltern uns im Internet zunächst einmal nach aktuellen Testberichten rund um die Schnuller und Beruhigungssauger umsehen, damit wir nicht versehentlich ein mangelhaftes Produkt kaufen und dies unseren Babys anbieten.

Außerdem ist es sinnvoll, wenn wir uns mit dem behandelnden Kinderarzt unterhalten und gemeinsam herausfinden, ob die Beruhigungshilfen für unser Kind jeweils geeignet sind.

Hierfür spielt im Wesentlichen das individuelle Verhalten des Kindes eine entscheidende Rolle, denn nicht alle Jungen und Mädchen benötigen tatsächlich einen Schnuller.

Einige Kids sind so ruhig, dass sie keinerlei Unterstützung benötigen, um vom Weinen auf den ausgeglichenen Modus umzuschalten.

Für andere Babys steht der Schnuller allerdings als Symbol der Sicherheit, da das Nuckeln auch an die Verbindung zwischen Mutter und Kind beim Stillen erinnert. In einigen Krankenhäusern wird uns Müttern übrigens empfohlen, das Kleine an unserem kleinen Finger nuckeln zu lassen, damit sie sich nicht an einen Sauger gewöhnen und wieder entwöhnen müssen.

Das geeignete Modell für das eigene Kind finden

Um das geeignete Schnullermodell für das eigene Kind zu finden, ist es wichtig, dass wir Eltern das Verlangen unseres Nachwuchses genau beobachten. Die Schnuller im Test und Tipps beim Kauf sollen uns erste Anhaltszeichen dafür geben, welche Nuckel wir unserem Kind lieber oder weniger gern kaufen wollen. Allerdings sind auch die Situationen, in denen das Baby weint und sich ohne Nuckelhilfe schwer beruhigen lässt, zu beobachten.

[apn typ=“vergleich“ asin=“B00CJC1OE8, B000OKQE06, B000P3A6MY, “ tpl-infobox=“1″ tpl-stars=“1″ false=““]

Um zu erkennen, ob das Kind tatsächlich einen Schnuller benötigt, können die unten im Kasten stehenden Fragen hilfreich sein. Werden diese mit Nein beantwortet, ist es wahrscheinlich, dass ein geeignetes Modell Abhilfe schaffen kann. Wird allerdings erkennbar, dass der Nuckel aus Gewohnheit verwendet wird, ist es eher an der Zeit, mit der Entwöhnung zu beginnen. Unruhige Kinder reagieren übrigens in der Regel sehr dankbar auf einen Schnulli.

[box type=success]

    • Hört das Baby auch ohne Schnuller schnell auf zu weinen?
    • Hat es im Laufe der Zeit eine Methode gefunden, sich selbst zu beruhigen?
    • Spuckt es den Nuckel oft aus?
    • Nutzt es das Hilfsmittel häufig auch ohne erkennbaren Bedarf?

Welcher Schnuller ist für mein Kind der beste? – Tipps beim Kauf

    • Bei der Auswahl auf die Altersangaben achten.
    • Zuvor die aktuellsten Testergebnisse berücksichtigen.
    • Modelle aus verschiedenen Materialien zur Verfügung stellen und ausprobieren, welches von dem Baby am besten angenommen wird.
    • Unterschiedliche Hersteller und Schnullerarten ausprobieren. Die Abweichungen können sich für die Kids bemerkbar machen.

[/box]

Was es bei einem Schnuller im Test und Tipps beim Kauf zu beachten gibt – Eine Checkliste

    • Haben die ausgesuchten Schnuller im Test gut abgeschnitten? Gibt es aktuelle Testergebnisse für das Wunschmodell?
    • Reagiert das Kind auf Latex positiv oder eher auf Silikon?
    • Hat das Baby eine Allergie gegen einen Bestandteil?
    • Benötigt der Junge oder das Mädchen eher einen Beruhigungssauger oder eine Einschlafhilfe?
    • Wie häufig wird das Modell voraussichtlich in Gebrauch sein?
    • Ist Ersatz auch im örtlichen Fachhandel erhältlich oder lohnt sich ein Vorrat aus dem Internet?

Update 2017

Tolle Schnuller für ein selbstbewusstes Baby

Wir haben ein paar Schnuller herausgesucht, die nicht nur den Babys gefallen werden. Neben dem praktischen Nutzen, den alle Modelle mitbringen, fallen einige von ihnen auch optisch positiv auf. Sicherlich wird auch der passende Nuckel für Ihr Kind unter dieser Auswahl zu finden sein.

Papa ist der Beste – aussagekräftiger Schnuller von Fashy

Papa ist the best von Fashy von amazon*

Papa ist the best von Fashy von amazon*

Dass Papa der Beste ist, sollte generell in vielen Familien eine Botschaft eines stolzen Vaters sein. Trägt der Nachwuchs diese allerdings auf seinem Schnuller, dann laufen die meisten Männer mit einem Grinsen im Gesicht herum, während sie den Kinderwagen schieben. Die Nuckel bestehen aus Sikilon und weisen eine geeignete Dentalform auf. Außerdem sind sie BPA-frei und entsprechen der Größe 1. Somit sind sie optimal geeignet für Babys um Alter von 0 – 6 Monaten.

Nachtschnuller für Jungs von MAM

Nachtschnuller für Jungs von MAM von amazon*

Nachtschnuller für Jungs von MAM von amazon*

Jungen im Alter von 0 – 6 Monaten lassen sich zur Nacht ideal mit dem Nachtschnuller von MAM beruhigen. Die Nuckel bestehen aus Silikon und sind stabil. Durch die kiefergerechte Formung kann das Saugteil den Kleinen bedenkenlos zur Verfügung gestellt werden. Schnullerschild und Saugbereich sind symmetrisch geformt worden, wodurch einer Anwendung eines falschherum gedrehten Modells vorgebeugt wird. Intuitiv wird der Schnuller immer in der ursprünglich vorgesehenen Position im Mund des Jungen zum Nuckeln gesteckt.

Hautreizungen wird bei diesem Schnuller übrigens durch die großen Belüftungslöcher und die Noppen auf der Innenseite des Schildes erfolgreich vorgebeugt. Zudem sind die Schildränder abgerundet worden. Dadurch werden Reizungen der Haut und Abdrücke bestmöglich verhindert.

Der flache Greifknopf sorgt dafür, dass in jeder Lage bequem der Nuckel genutzt werden kann und das Kind nicht beim Schlafen gestört wird.

Chill, Baby – lässiger Schnuller, der auch die Großen beeindruckt

Chill, Baby- Schnuller im Schnurrbart-Design von amazon*

Chill, Baby- Schnuller im Schnurrbart-Design von amazon*

Ein Hingucker zu jeder Gelegenheit ist der Chill, Baby Schnuller, der im Schnurrbart-Design sofort zum Blickfang wird.

Das originelle Motiv und die außergewöhnliche Gestaltung machen Ihr Baby zu etwas Besonderem auf dem Spielplatz, beim Stadtbummel, in der Krabbelgruppe oder beim Familienfest. Der Sauger besteht aus Silikon, das BPA-frei ist.

Für das Schild ist ein ungiftiger Kunststoff gewählt worden, damit Sie Ihrem Nachwuchs das Modell bedenkenlos zur Verfügung stellen können.

Insgesamt entspricht dieses Produkt den geletenden gesetzlichen Bestimmungen und Richtlinien wie zum Beispiel der DIN EN 1400. Mit einem Gesamtgewicht von 41 Gramm ist dieser Schnuller leicht in der Handhabung, auch für die Kids. Sollten Sie auf der Suche nach einem Geschenk für den ersten Sohn von Freunden oder Verwandten sein, ist dieses Modell die optimale Wahl. Hierdurch wird sehr schnell deutlich werden, wer der Stammhalter in der jungen Familie sein wird, die Sie beschenken wollen.

Nachtschnuller für Mädchen von MAM

Nachtschnuller für Mädchen von MAM von amazon*

Nachtschnuller für Mädchen von MAM von amazon*

Kleine Mädchen im Alter von 0 – 6 Monaten finden zur Nacht Beruhigung mit dem Nachtschnuller für Mädchen von MAM. Der hochwertige Sauger besteht aus robustem Silikon und ist kiefergerecht geformt worden. Fehlstellungen wird dadurch optimal vorgebeugt. Bezeichnend für diesen Schnuller ist außerdem, dass das Saugteil und das Schild symmetrisch geformt worden sind. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass der Nuckel nicht falschherum im Mund des Babys eingeführt wird.

Zusätzlich verfügt der Schnuller über einen flachen Greifknopf. Dieser ermöglicht den Kleinen einen Schlaf ohne unnötige Störungen, weil der Knopf in nahezu jeder Schlafposition keinen Druck ausübt. Aufgrund der großen Belüftungslöcher und Noppen auf der Innenseite des Schildes wird Hautreizungen bestmöglich vorgebeugt.

Außerdem verhindern die abgerundeten Schildränder weitere Reizungen der Haut und unschöne Druckstellen rund um den Mund herum.

Fazit

Rund um das Thema Schnuller im Test und Tipps beim Kauf gibt es viel zu beachten. Zunächst einmal sollten wir Eltern uns regelmäßig damit beschäftigen, ob unsere Kinder tatsächlich einen Bedarf für einen Nuckel haben. In vielen Fällen handelt es sich um eine Angewohnheit ohne eindeutigen Beruhigungseffekt. Sollten die Kleinen ein Modell benötigen, ist es wichtig, dass wir Erwachsenen uns mit den aktuellen Testberichten auseinandersetzen, damit wir kein minderwertiges Produkt kaufen. Die meisten Schnuller weisen ein Saugteil auf, das aus Silikon oder Latex besteht. Hierbei sollten wir auf die individuellen Vorlieben unserer Kids achten und zusätzlich in regelmäßigen abständen Rücksprache mit dem behandelnden Kinderarzt halten.

Oh Schreck, der Schnuller ist weg.

Bildquellen
Beitragsbild: sovgunga – Flickr.com (CC BY 2.0)
Mitte: © panthermedia.net / Monkeybusiness Images

0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert