Baby Reisebett | © panthermedia.net / olesiabilkei

Reisen mit Babys – sind Reisebetten sinnvoll?

Für alle Neu-Eltern ist die Ankunft des ersten Kindes das Wundervollste das ihnen je passiert ist und gleichzeitig ist die Umstellung von Paar ohne Kinder auf Eltern aber auch ein Schock. Wenn man sich nach einigen Wochen langsam davon erholt und sich die ersten festen Routinen langsam etablieren fangen die meisten von uns an sich Gedanken über die nächsten Schritte zu machen. Urlaub oder Spontanbesuch bei den Grosseltern – das schien in den ersten Wochen noch unerdenklich aber so langsam traut man es sich zu.

Wer sehnt sich nicht nach einem Kurzurlaub oder einem Besuch bei Oma und Opa? Aber neben den vielen anderen Dingen an die man plötzlich denken muss stellt sich die Frage wo das Baby schlafen soll? Weder ein Hotelbett noch das Gästebett bei den Grosseltern bieten einem Baby die richtige Umgebung für einen guten Schlaf und wenn das Baby nicht schläft ist der ganze Urlaub für alle ruiniert. Auf der anderen Seite hat man aber gerade in den ersten Monaten viel Geld für „Zubehör“ ausgegeben und einiges davon hat sich schlicht und einfach als reine Zeit- und Geldverschwendung herausgestellt. Und auch wenn ein Reisebett deutlich weniger kostet als ein guter Kinderwagen so stellt sich doch die Frage ob es sinnvoll und wirklich notwendig ist.

Warum ist ein Reisebett sinnvoll?

Gerade wenn Ihr relativ häufig verreist ist ein Reisebett für Babys sehr praktisch. Denn egal ob Ihr Euch ab und zu ein Wochenende in einem Hotel gönnt, der Sommerurlaub ansteht oder Ihr einen Besuch bei Freunden oder Grosseltern plant – jede Reise mit Baby muss gut vorbereitet werden und dabei ist Schlafen eines der wichtigsten Themen. Ersten ist der Urlaub oder das Wochenende nicht zu genießen, wenn das Baby nicht schläft und zweitens läuft man Gefahr die hart erkämpfte Schlafroutine zu verlieren.

Routine ist für Neugeborene äußerst wichtig und eine gute Schlafroutine bietet auch den Eltern die Chance endlich wieder ein bisschen Ruhe zu finden. Und wer möchte das nur wegen eines Wochenendes wieder aufgeben? Die sicherste Art die Routine beizubehalten und einen Urlaub mit augeschlafenen Eltern und Baby zu verbringen ist ein Reisebett. Mit einem Reisebett gibt man dem Baby das Gefühl der Sicherheit und der Gewohnheit. Am Besten gewöhnt Ihr es schon vor der Reise an das Bett so dass es es im Urlaub als seine gewohnte Umgebung erkennt und gut gerne darin schläft. Und ein gut schlafendes Baby ist schon Erholung an sich.

Worauf sollte man achten, wenn es um Reisebetten geht?

In der Regel gehört das Reisebett nicht zur Grundausstattung kann aber eine sehr nützliche Anschaffung sein. Der kurze Blick in den Katalog oder auf die Internetseite gängier Anbieter zeigt die Vielfalt der Betten und damit liegt die Qual der Wahl bei Euch. Zu allererst solltet Ihr Euch Gedanken machen wie und wofür das Reisebett genutzt wird. Denn es gibt für jede Anforderung die richtigen Modelle.

Wenn es wirklich nur einmal im Jahr für ein Wochenende gebraucht wird, dann muss man nicht das teuerste Model aussuchen sondern kommt mit einem kostengünstigen Basismodell wahrscheinlich sehr gut über die Runden. Wenn Ihr hingegen Flugreisen plant und das Bett mitnehmen möchtet dann solltet Ihr Euch die handlichen und leichten Pop-Up-Reisebetten näher anschauen.

Schwer wird die Wahl aber besonders dann wenn Ihr plant das Bett häufig zu nutzen und eventuell auch als Laufstall oder Gitterbett für den Mittagsschlaf einzusetzen. In diesem Fall sollte Ihr unbedingt in ein qualitativ hochwertiges Model mit Lattenrost und sehr guter Matraze investieren. Die Luftzirkulation ist nicht nur im Sommer sehr wichtig um Schimmelbildung, Hitzestau und Kohlendioxid-Rückatmung zu vermeiden. Und um Euch das Leben einfacher zu machen solltet Ihr darauf achten, dass das Bett leicht auf- und abzubauen ist – geraden wenn ihr häufige Kurztrips plant. Das hat weniger mit der Gesundheit des Babys als mit den eigenen Nerven zu tun. So macht auch ein Bett mit Rädern Sinn wenn Ihr es zu Hause als Laufstall oder für den Mittagsschlaf einsetzen möchtet, da es sich leicht verschieben lässt.

Egal für welches Bett Ihr Euch entscheidet wie bei allen Anschaffungen macht es Sinn sich im Vorfeld ausführlich zu informieren. Im Internet gibt es viele Ratgber aber auch in Fachgeschäften könnt Ihr Euch gut informieren. Wichtig ist, dass Ihr wisst für was Ihr das Bett verwendet und welche Anforderungen erfüllt sein sollten.

Viel Spass und gute Reise!