Kinderschuhe

Mit den richtigen Kinderschuhen Laufen lernen

[dropcap]S[/dropcap]ehnsüchtig warten Sie als Eltern auf jenen magischen Moment am Ende des ersten Lebensjahres Ihres Kindes: Wenn Ihr Baby die ersten eigenen Schritte macht, sind alle glücklich. Die meisten Babys lernen Laufen, wenn sie etwa 14 Monate alt sind. Viele brauchen aber auch ein wenig länger. Fakt ist: Übung macht den Meister. Für die ersten Schritte der Kleinen gibt es besondere Kinderschuhe, die Ihr Kind beim Laufen unterstützen. Spezielle Lauflernschuhe oder Krabbelschuhe helfen dabei, dass die ersten Gehversuche erfolgreich gemeistert werden.

Hochziehen, festhalten und stehen

Wenn Ihr Baby Laufen lernt, braucht es zunächst seine Finger: Mit dem festen Klammergriff zieht es sich an allem hoch, was sich dafür in der richtigen Höhe befindet. Egal, ob es dafür geeignet ist oder nicht. Spätestens zu dieser Zeit sollten Sie auf herabhängende Tischdecken verzichten. Das Baby krallt sich an allem fest, was in seiner Reichweite ist und versucht zu stehen. Zunächst noch wackelig balanciert Ihr Kind auf seinen Füßen, wippt und kippelt und setzt vorsichtig erst einmal einen Fuß neben den anderen. Erst sind es nur ein oder zwei vorsichtige Schrittchen, bei denen die kleinen Füßchen fast noch am Boden kleben. Doch bald werden die Bewegungen des Babys schwungvoller.

Dieser Prozess wird mit Lauflernschuhen nochmal zusätzlich unterstützt. Diese Kinderschuhe bestehen aus flexiblen Materialien, weichem Leder und einer biegsamen Gummisohle. Dadurch passen sie sich den zarten Kinderfüßen optimal an und geben Ihrem Kind zusätzlichen Halt. Außerdem sind die Kinderschuhe mit atmungsaktiven Sohlen und Innenfutter ausgestattet. Wenn Ihr Kind gerade erst mit dem Krabbeln anfängt, gibt es hierfür auch schon passende Kinderschuhe. Krabbelschuhe bestehen aus besonders weichem Material, um das Kind beim rumkrabbeln auf dem Boden nicht zu behindern.

Die richtigen Kinderschuhe kaufen

Babys und Kleinkinder sollten also beim Laufen lernen spezielle Kinderschuhe tragen. Denn die Sehnen und Muskeln können sich nicht gut entwickeln, wenn die kleinen Füße zu früh in festes Schuhwerk gesteckt werden. Lauflernschuhe aus weichem Material sind hier ideal. Feste Kinderschuhe brauchen die Kleinkinder erst dann, wenn sie draußen mitmarschieren.

Sobald Ihr Kind sicher auf seinen eigenen Füßen steht und auch draußen die ersten Schritte wagt, sollten Sie geeignete Kinderschuhe kaufen. Hier sollten Sie besonderen Wert auf gute Qualität legen. Denn Ihr Kind kann nun endlich laufen und möchte die Welt draußen entdecken. Dieses Abenteuer sollten auch die Kinderschuhe mitmachen. Robust, wasserdicht, aber auch leicht und bequem sollten sie sein. Dann steht der Entdeckungsreise nichts mehr im Wege.

Bildquelle: Sara Essex Matthews – Flickr.com (CC BY 2.0)

0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert