Ferienlager

Mal ohne Eltern verreisen: Kinder im Ferienlager

Ferienlager ist für viele Kinder das aufregendste Erlebnis im Jahr. Sie können dort ihre Abenteuer live erleben, Ausflüge unternehmen, mit Gleichaltrigen ganze Tage verbringen und am Lagerfeuer sitzen. Wenn das Kind sich zum ersten Mal von ihren Eltern trennen muss, kann das für ihn manchmal schwer sein. Das Kind muss sich diese zeitliche Trennung auch selbst zutrauen und in das Ferienlager auch selbst fahren wollen.

Die richtige Wahl treffen

[dropcap]K[/dropcap]inder können ihre Ferien auf unterschiedliche Weise verbringen, die Anbieter überhäufen sich hier mit passenden Angeboten. Es gibt zum Beispiel Abenteuercamps, bei denen Kinder in Zelten übernachten und bei denen verschiedene Aktivitäten im Freien organisiert werden. Welches Ferienlager zu welchem Kind passt, ist immer eine individuelle Sache. Das Kind muss sich vor allem dort wohlfühlen und gut betreut werden.

Interesse des Kindes bei der Wahl entscheidend

Die Wahl des richtigen Ferienlagers für das Kind hängt zum größten Teil von den Interessen des Kindes selbst. Es kommt immer darauf an, ob der Sprössling beispielsweise gerne Räuber und Polizisten spielt oder sich besser sportlich betätigt. Manche Kinder sind wiederum Wasserratten oder ziehen sich mit einem spannenden Buch zurück.

Eltern wissen da am besten Bescheid und können somit dementsprechend handeln. Besser noch, wenn die Entscheidung gemeinsam mit dem Kind gefällt wird. Im Idealfall treffen Eltern schon eine engere Vorauswahl, um später zusammen mit dem Kind das optimale Ferienlager zu finden.

Ferienlager an das Alter anpassen

Schon mit sechs Jahren dürfen Kinder an einem Ferienlager teilnehmen. Bis sie 16 sind, können sie auf diese Weise ihre Ferien verbringen. Die Altersunterschiede können somit groß sein, man sollte deswegen schauen, dass die Art des Ferienlagers der Entwicklung des Kindes angepasst ist. Hier ist auch die Betreuungsart wichtig, Jugendliche benötigen nämlich andere Betreuung als sechsjährige Kinder.

In den meisten Fällen ist das Gesamtangebot des Ferienlagers wie auch das Betreuungspersonal auf einen bestimmten Altersbereich der Kinder zugeschnitten, sodass eine optimale Versorgung gewährleistet ist.

Sicherheit nicht außer Acht lassen

Haben Sie sich für ein konkretes Angebot für Ihr Kind entschieden, sollten Sie darauf achten, ob die Betreuer über eine fundierte Ausbildung verfügen. Sicherheit der Kinder steht an der ersten Stelle. Ferienlager werden in regelmäßigen Zeitabständen von verschiedenen zuständigen Ämtern überprüft, ihre Sicherheit wird zudem durch unterschiedliche Zertifikate ausgewiesen.

Ihre Kinder wollen ausgelassen und sorgenfrei ihre Zeit im Ferienlager verbringen und Sie möchten sich daheim auch keine Sorgen um Ihre Liebsten machen. Deswegen sollten Sie Ihre Sprösslinge unter Obhut solcher Anbieter lassen, deren Sicherheitszertifikate sich auf dem neuesten Stand befinden.

Ferienlager für Kinder und Jugendliche mit ADHS

Bildquellen
Artikelbild: © panthermedia.net / Mikhail Nekrasov

0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert