Kleine Amigos Klack, Ring´I´ Ding und Kuddelmuddel

„Kleine AMIGO’s“ – „Klack“, „Ring’l’Ding“ und „Kuddelmuddel“

Die Amigo Spiel + Freizeit GmbH investiert seit der Firmengründung vor mehr als dreißig Jahren erfolgreich in die Entwicklung und Optimierung neuer Ideen für Spiel und Spaß, mit denen Kinder und Erwachsene verschiedener Altersgruppen erreicht werden, wie Testläufe immer wieder verdeutlichen. Bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet (z. B. dem amerikanische Major Fun Award) beeindruckt die Gesellschaft getreu ihrem Motto „Tolle Spiele aus guten Ideen“ durch ein breit gefächertes Angebot an Karten- und Brettspielen. Mit der Spielereihe „Kleine AMIGO’s“ wurden erneut bunte, fröhliche und clever gestaltete Spiele eingeführt, die Jung und Alt begeistern.

[dropcap]U[/dropcap]nter den Spielen der Amigo Spiel + Freizeit GmbH wurden auch wieder Auszeichnungen verliehen, wie zum Beispiel der Titel „Spiel des Jahres in Japan“ für das Spiel „Klack“. Die Spiele „Klack“, „Ring’l’Ding“ und „Kuddelmuddel“ sind einander ähnlich, was Aufbau und Regeln angeht, haben jedoch jeweils sehr präsente eigene Merkmale.

„Klack“

Ein Spiel, welches seinen Namen dem Geräusch aneinanderklappenden Magnetscheiben verdankt, ist für eine Gruppe von zwei bis sechs Spielern ab dem vierten Lebensjahr geeignet. Basierend auf Schnelligkeit und gleichzeitiger Aktion der gesamten Gruppe, schafft es Spaß und freudige Aufregung.

Ziel des Spiels ist es, die bunten, mit verschiedenen Symbolen ausgestatteten Magnetscheiben nach gezielten Vorgaben miteinander zu kombinieren – und davon möglichst viele Kombinationen zu schaffen.

Vorgegeben werden Farben und Symbole durch zwei Würfel, die der Reihe nach von jedem Spiel bedient werden. Das Kombinations- und Schnelligkeitsspiel hat simple, schnell zu erklärende Regeln und regt auf jeden Fall dazu ein, mehr als eine Runde zu Spielen und sich zu steigern!

„Ring’l’Díng“

Genau wie „Klack“ kann es von Gruppen in der Größe von maximal sechs Personen im Alter von vier Jahren und aufwärts gespielt werden. Bestandteile sind zahlreiche bunte Haargummis, einer Tischglocke und Spielkarten. Und auch hier kann wieder fleißig und mit hoher Geschwindigkeit kombiniert werden – die Karten geben Farbzusammenstellungen vor, die nachgebildet werden müssen, in dem die Gummibänder über die Fingern einer Spielerhand gezogen werden.

Ist das Werk vollendet, wird mit der „ausgestatteten“ Hand auf die Glocke gehauen, wie bei dem bereits vom Amigo bekannten „Halli Galli“. Der Gewinner der Runde darf die Vorlagen-Karte behalten, Ziel ist es, schnellstmöglich fünf von diesen Karten zu „erspielen“.

„Kuddelmuddel“

Das Dritte im Bunde, ist ebenfalls vom Geräusch einer Tischglocke begleitet und erfordert schnelles Wahrnehmen und Handeln, um gleichzeitig mit den Mitspielern um die höchste Anzahl an richtigen Kombinationen zu „kämpfen“. Die Spielkarten sind mit bunten Gegenständen und Tierabbildungen ausgestattet. Diese müssen ähnlich wie beim Domino-Spiel passend aneinandergelegt werden, sodass eine Kartenreihe entsteht.

Das Ziel einer Runde ist es, als erster Spieler sieben Karten einander richtig zuzuordnen, nebeneinanderzulegen und anschließend die Tischglocke zu bedienen. Das Spiel ist geeignet für Kinder und Erwachsene ab dem fünften Lebensjahr, die Spieleranzahl beträgt maximal vier.

Fazit

Die Kinderspielreihe Kleine AMIGO’s“ mit den Spielen „Klack“, „Ring’l’Ding“ und „Kuddelmuddel“ zeichnen sich durch ihre bunte, fröhliche Gestaltung und simple Regeln aus, wodurch sie für die gesamte Familie geeignet sind. Sie gehören nicht zu den Knobel- und Geschicklichkeitsspielen, sondern sorgen eher durch die Schnelligkeit bei der Spielhandlung für eine fröhliche, ausgelassene Stimmung. Durch ihren einfachen Aufbau können sie problemlos sowohl zu Hause als auch auf Reisen, zu jeder Jahreszeit, von Jung und Alt gespielt und genossen werden. Und das nicht nur einmal!

 Blog-Marketing ad by hallimash

Bildquelle
Die Bilder wurden von Amigo bereitgestellt