Kinderwagen – welche sind die besten?
Alle werdenden Eltern und Eltern während der ersten drei bis vier Jahre plagt eine Frage: Welcher ist der beste Kinderwagen? Zumeist kauft man in den ersten Lebensjahren eines Kindes drei Kinderwagen, manchmal sogar mehr. Da ein Kinderwagen nicht gerade eine günstige Anschaffung ist, empfiehlt sich eine eingehende Recherche vor dem Kauf.
Die Auswahl eines Kinderwagens hat viel mit dem Kauf eines neuen Autos zu tun – es stellen sich tausende Fragen nach Sicherheit, Ausstattung, Fahreigenschaften, Design und vielen weiteren Dingen. Es gibt Hunderte von Modellen, die Preise bewegen sich zwischen 50 und 1.200 Euro und es ist schwer zu sagen, welche Funktionen wirklich wichtig sind. Alle neuen Elternteile erleben das persönlich. Es gibt nichts Schlimmeres, als mit einem schlechten Kinderwagen zu fahren – und es ist eine echte Erleichterung im Alltag, endlich einen guten zu haben.
Bester Allrounder im Test: Baby Jogger City Mini
Die meisten Kinderwagen sind groß und sperrig und benötigen zum Falten mehrere Hände (und möglicherweise einen Fuß). Dies gilt nicht für den Baby Jogger City Mini, der zwar stattliche 18 kg wiegt, aber mit einem einzigen Zug an seinem innovativen Quick-Fold-Griff in wenigen Sekunden zusammengeklappt werden kann. In unseren Tests konnten wir uns auch von der hervorragenden Manövrierfähigkeit des City Minis überzeugen, einschließlich des engen Wenderadius und der Leichtigkeit, mit der der dreirädrige Kinderwagen Bordsteine und andere schwierige Hindernisse überwinden kann, ohne zu kippen. Als Minus sehen wir den sehr kleinen Stauraum unterhalb des Sitzes und die etwas schwache Sitzpolsterung.
Der City Mini ist mit BOB, Britax, Baby Jogger, Graco, Chicco, Peg Perego, Cybex und Maxi-Cosi Babyschalen mit Adapter kompatibel. Trotz des Markennamens Baby Jogger handelt es sich nicht um ein Jogging-Modell.
Der beste Sportwagen für wenig Geld: Chicco Viaro

Symbolbild – Kinderwagen | © panthermedia.net /EdZbarzhyvetsky
Wer nach einem relativ günstigen Kinderwagen sucht, der fast alle der besten Eigenschaften der Premiummodelle bietet, ist der Chicco Viaro eine gute Option. Es hat ein Dreirad-Design, das dem Baby Jogger City Mini sehr ähnlich ist, mit einem leichten Rahmen, einem engen Wenderadius und einem Klappgriff, mit dem man den Kinderwagen innerhalb von Sekunden zusammenklappen kann.
Der Viaro hat einige Vorteile gegenüber unserer Top-Auswahl: Der Ablagekorb ist größer und leichter zugänglich, er bietet standardmäßig den Becherhalter sowie ein Tablett und der Preis ist außerordentlich günstig. Ein Nachteil des Viaro ist, dass er nicht mit allen gängigen Babywannen kompatibel ist. Trotzdem ist er aufgrund seiner Ausstattung und des günstigen Anschaffungspreises eine tolle Wahl.
Bester Premium-Kinderwagen mit Design-Touch: Bugaboo Bee5
Der Bugaboo Bee5 ist mit rund 9 kg ein relativ leichter und super stylischer Premium-Kinderwagen mit einigen ordentlichen, gut durchdachten Funktionen und einer sehr ruhigen Fahrt dank einer Vierradaufhängung. Er ist sehr wendig, man kann schwere Lasten im Korb unter dem Sitz verstauen und er faltet sich gut genug zusammen, um Stadtbewohner anzusprechen.
Unser Lieblingsfeature besteht in der Möglichkeit, den Sitz hochzuklappen, sodass man sofort auf den darunterliegenden Ablagekorb zugreifen kann. Er verfügt außerdem über einen umkehrbaren Sitz, eine beeindruckende Auswahl an stilvollen Anpassungsoptionen und einen sehr wertigen Rahmen, der auch bei schweren Kindern nicht wackelig wird.
Was wir nicht so gut finden: Der Kinderwagen lässt sich zwar gut zusammenfalten, aber im Gegensatz zu den bereits genannten Modellen sind zwei Hände erforderlich. Preislich ist der Bugaboo Bee5 mit rund 800 Euro direkt im Premium-Bereich angesiedelt. Solche High-End-Modelle sind äußerst beliebt und dieser ist das beste Modell, das wir in diesem Bereich getestet haben. Er ist mit verschiedenen Farben, Rädern und Mustern vollständig an den persönlichen Geschmack anzupassen. Außerdem ist er mit separat erhältlichen Adaptern mit allen gängigen Babyschalen kompatibel.
Der Top-SUV unter den Kinderwagen: Hartan Racer GTS

Symbolbild – Kinderwagen | © panthermedia.net /VitalikRadko
Wer einen wirklich stabilen Kinderwagen sucht, der mehrere Generationen überlebt und mit dem man im wahrsten Sinne des Wortes über Stock und Stein fahren kann, ist beim Top-Modell der deutschen Qualitätsmarke Hartan an der besten Adresse: Der Hartan Racer GTS ist unser Sieger bei den geländegängigen Allroundern.
Dieser Kinderwagen bietet – abgesehen von einem kleinen Packmaß – wirklich alles, was man sich auch nur im Entferntesten wünschen kann. Er hat die wendigsten Reifen, die beste Federung, die gemütlichste Kombitasche, den größten Baldachin und das robusteste Gestell, das wir finden konnten. Mehr geht nicht. Mit diesem Wagen sind holprige Waldwege und Fieselwetter kein Problem. Wer sich selbst von diesen vielversprechenden Qualitäten überzeugen will, sollte bei 4mybaby.ch vorbeischauen, wo es auch viele weite Top-Kinderwagenmodelle zu finden gibt.
Allerdings wird der Wagen nicht umsonst so gerne von Männern ausgesucht: Mit einem Gewicht von rund 17 kg ist der Hartan nicht gerade leicht und auch das Klappmaß wird sich besser für große Autos eignen. Obwohl der Hartan sich aufgrund seiner Wendigkeit mit den beiden um 360 Grad drehbaren Vorderreifen durchaus für die Stadt eignet, entfaltet er seine Qualitäten besonders bei längeren Wanderungen.
Der Stauraum unterhalb des Sitzes ist enorm. Durch den tollen höhenverstellbaren Griff ist er auch für sehr große Eltern geeignet. Der Hartan Hartan Racer GTS lässt sich außerdem von Geburt an bis zum Ende der Kinderwagenzeit nutzen – und das über mehrere Generationen – daher ist er auch unser Sieger im Bereich Nachhaltigkeit.