Kindermöbel: Welche Möbel für das Baby Zimmer?
Zweifelsohne unterscheiden sich Kindermöbel im Hinblick auf ihre Konstruktion und Zusammenstellung, indem sie auf die Größe Ihres Kindes hin abgestimmt sind. Die Ausstattung eines Babyzimmers ist dabei natürlich auch anders als bei einem Kinder- oder Jugendzimmer. Die Auswahl bei Kindermöbel reicht vom Wickeltisch, über das Babybett, das Kinderbett, die Kommode, den Schrank und bis zu kindgerechte Ordnungssysteme. Es macht dabei auch noch einen Unterschied, ob Sie einen Kleiderschrank für sich oder für Ihr Kind kaufen. Wir zeigen Ihnen, wo es wirklich schöne und hochwertige Kindermöbel gibt und auf was Sie beim Kauf zu achten haben.
Wo hochwertige Kindermöbel kaufen?
[dropcap]N[/dropcap]icht jedes Möbelhaus bietet eine breit gefächerte Palette und Auswahl wirklich hochwertiger Kindermöbel. Beschränkt sich die Abteilung für Kindermöbel lediglich auf ein paar Einzelstücke und Standard Kindermöbel, sind Motivation und Fantasie schnell dahin. Im Grunde genommen können Sie auf die großen Möbelhäuser vertrauen, wie zum Beispiel
- IKEA,
- Porta,
- Möbel Inhofer,
- XXXL Einrichtungshaus oder
- Höffner.
Doch auch kleinere, traditionsreiche Möbelhäuser und Familienunternehmen leisten einen hochwertigen und persönlichen Service.
[reduceazon-image align=“center“ asin=“B0053G2IL0″ locale=“de“ height=“500″ src=“http://ecx.images-amazon.com/images/I/31B-6WJvQpL.jpg“ width=“500″]
Kindermöbel – Elternmöbel
Es macht einen Unterschied, ob Sie sich mit den Standardkollektionen eines Möbelhauses zufrieden geben oder ein maßangefertigtes Stück ins Kinderzimmer stellen wollen. Qualität und Wertigkeit haben ihren Preis. Darüber hinaus nehmen wir vor allen Dingen Bezug auf die Zusammenstellung, das Material und potentielle Schadstoffe in Kindermöbeln. Gerade Stiftung Warentest hat in den letzten Praxistests zahlreiche Mängel im Hinblick auf Kindermöbel herausstellen müssen und es wird darauf hingewiesen, dass man bei Nachwuchs nicht nur an die Kids denken sollte. Gerade bei solchen Veränderungen kommt es häufig vor, dass die Eltern ebenfalls neue Bedürfnisse besitzen. Viele kaufen sich beispielsweise Boxspringbetten, wie man sie bei der verlinkten Seite schön sehen kann, da diese bequemer und schonender zum Rücken sind. Wenn man Nachts mehrmals aufstehen muss, weil der Nachwuchs Hunger hat oder einfach auf den Arm möchte, ist das schon eine wichtige Sache. Hier auf Elternwissen.com haben wir dazu einen interessanten Thread gefunden.
[reduceazon-image align=“center“ asin=“B00378KLCE“ locale=“de“ height=“489″ src=“http://ecx.images-amazon.com/images/I/51y5ajYrvuL.jpg“ width=“500″]
[box type=success] Was brauchen werdende Mütter und Väter im zukünftigen Baby Zimmer?
Mindestens
- Babybett und Kleiderschrank,
- Vorhänge und Wickeltisch,
- zwei Mülleimer für Windeln und für die Kleidung sowie
- eine Wärmelampe.
[/box]
Kinderzimmer Trend 2015
Gerade wenn Kindermöbel ganz neu in das Kinderzimmer kommen, stellen viele Eltern einen komischen Geruch fest. Dieser Geruch intensiviert sich, wenn Sie obendrein das Zimmer neu gestrichen oder tapeziert haben. Es ist an Ihnen, rechtzeitig dafür zu sorgen, Geruch aus dem Raum zu bekommen. Sie benötigen ca. vier Wochen, um ein Kinderzimmer zu lüften und frei von jeglicher Form von Gerüchen zu bekommen. Achten Sie auch beim Streichen und Tapezieren der Wände, dass Sie ausschließlich schadstofffreie Farbe verwenden. Ein Blick auf die Inhaltsstoffe von Möbelstücken, die Lacke und in die Farben hilft weiter.
[reduceazon-image align=“center“ asin=“B00U6Z2S86″ locale=“de“ height=“500″ src=“http://ecx.images-amazon.com/images/I/518jyrQh0EL.jpg“ width=“500″]
Kindermöbel im Internet bestellen
Möchten Sie bequem von zuhause aus Babymöbel oder Kindermöbel kaufen, empfehlen wir Ihnen Unternehmen wie
- Amazon,
- MyTous, aber auch
- Babywalz und Otto.
Es obliegt Ihrem persönlichen Geschmack und der gebotenen Auswahl, für welches Design Sie sich letztendlich entscheiden. Einige Möbelhäuser und Onlineshops bieten eine direkte Kombination im passenden Design & Style – bestehend aus Bett, Schrank und Wickeltisch. Eine der grundlegenden Unterscheidungen garantieren die Onlineshops und Möbelhäuser im Hinblick auf den Preis. Dieser kann schon einmal bis zu 20 % schwanken. In der Summe macht dies einen ordentlichen Unterschied aus.
[flexvid][/flexvid]
[box type=infobox]
Kindermöbel – Kosten berechnen
Auch hier gilt: Qualität geht vor Quantität. Statten Sie zum ersten Mal ein Babyzimmer aus, wird sich die Summe der Kosten schnell in einen dreistelligen Bereich hochschrauben. In diesem Zusammenhang empfehlen wir, eine gewisse Zeit im Hinblick auf die Lieferung der Möbel einzuplanen. Achten Sie auf die Lieferbestimmung einiger Onlineshops, denn die Lieferung der Kindermöbel benötigt ca. vier Wochen. Bestellen Sie nicht zu spät vor dem eigentlichen Geburtstermin ein Kinderbett, sondern lassen sich mit der Entscheidung für Kleiderschrank, Kommode und Wickeltisch reichlich Zeit. Bedenken Sie, dass Sie im Zweifelsfall einen Wickeltisch wieder zurückschicken können.
[/box]
[reduceazon-image align=“center“ asin=“B005FWXRGW“ locale=“de“ height=“265″ src=“http://ecx.images-amazon.com/images/I/31v2cyBnclL.jpg“ width=“500″]
Kinderzimmer einrichten: Wann ist der Zeitpunkt gekommen?
Fangen Sie mindestens zwölf Wochen vor der eigentlichen Geburt damit an, Ihr Kinderzimmer fertig einzurichten. So können Sie sich gedanklich und emotional von der Einrichtung lösen und sich voll und ganz der Geburt widmen. Gerade für den Anfang empfiehlt es sich, spezialisierte Babybetten und Kinderbetten anzuschaffen, denn diese sind in Ihrer Höhe und in den Sicherheitsbestimmungen auf die kindlichen Bedürfnisse abgestimmt. Insbesondere Kombi Kindermöbel erfreuen sich großer Beliebtheit. Es handelt sich hierbei um Möbelstücke, die mit verschiedenen Funktionen mit Ihrem Kind wachsen. Sie können ein Möbelstück auf die jeweilige Körpergröße einstellen.
Fazit: Die Preisfrage
Im Vergleich zu einem Standardmodell scheinen Kombi Kindermöbel etwas teurer, doch machen sich diese in den folgenden Jahren bezahlt. Inhaltsstoffe, Verarbeitung, Sicherheit und ein ansprechendes Design gelten als kaufentscheidend. Gerade Marken Kindermöbel können Sie gewinnbringend auf Babybörsen „wieder“ verkaufen, v.a. wenn sich diese in einem ordentlichen Zustand befinden.
[reduceazon-image align=“center“ asin=“B00573MAF8″ locale=“de“ height=“500″ src=“http://ecx.images-amazon.com/images/I/515jw-jObhL.jpg“ width=“500″]
Links zu weiterführenden Information
http://www.erstausstattung-baby.info/zimmer/was-gehort-ins-kinderzimmer.html
http://www.my-fantasyroom.de/kinderweltkindermoebel-c-1170_127.html
http://www.schoener-wohnen.de/moebel/28084-rtkl-kindermoebel