Kindergeburtstag: Schmankerl für die kleinen Gourmets
Bei den Vorbereitungen für einen Kindergeburtstag stehen Eltern oft vor einem Problem. Kinder haben nämlich wie auch Erwachsenen ganz verschiedene Geschmäcker und ein Menü vorzubereiten, die allen anwesenden Kindern passen würde, grenzt an einem Wunder. Darüber hinaus muss man im Voraus überlegen, wann die beste Essenszeit ist.
Qualität statt Quantität
[dropcap]E[/dropcap]s ist allgemein bekannt, dass die meisten Kinder einen Bärenhunger haben, vor allem dann, wenn sie unter Gleichaltrigen sind. Der Hunger beschränkt sich aber zum größten Teil auf Süßigkeiten, Kekse oder sonstige Zaubereien aus dem Backofen. Kuchen&Kekse werden von den Kindern gerne und schnell verputzt, und es spielt keine Rolle mehr, ob sie gerade das Mittagessen hinter sich haben – für Kuchen bleibt immer Platz im Bauch.
Hier sollten Eltern jedoch vorsichtig vorgehen, die Kinder sollten ja schließlich hauptsächlich spielen, Freude und Spaß haben, und nicht die meiste Zeit am Tisch sitzen und sich mit Süßigkeiten die Bäuche vollstopfen. Auch die anderen Eltern werden das begrüßen, wenn Sie beim Thema „Essen beim Kindergeburtstag“ die Kinder mit dem Angebot an Essen nicht zu sehr verwöhnen. Achten Sie halt mehr auf die Qualität statt auf die Quantität der Speisen.
Getränke ganz wichtig
Bei einem Kindergeburtstag werden die meisten Kinder einen ziemlich großen Durst haben. Das Rumtoben, Spielen und einfach Blödsinn machen ist kraftraubend und der Flüssigkeitsverlust kann sehr hoch sein, vor allem im Sommer. Deswegen sollten Sie schon im Vorfeld eine ausreichende Menge an Getränken vorbereiten.
Kinder mögen es bunt, deswegen sind Fruchtbowlen als Getränk für einen Kindergeburtstag optimal. Sie sehen nicht nur schön bunt und ansprechend aus, sondern sind auch noch gesund. Um solche Bowle vorzubereiten, brauchen Sie unter anderem:
- 1 Teil Apfelsaft (am besten klar)
- 1 Teil Maracujasaft
- 1/2 Teil Pfirsichsaft oder -Nektar
- 1 Teil Kindersekt (alkoholfrei)
- jeweils 1 Dose Mandarinen und Pfirsiche (geschnitten).
Bei der Zubereitung wird das Obst abgetropft und danach alle Zutaten in ein großes Gefäß (Bowle) getan. In nicht mal zehn Minuten ist ein erfrischendes und spritziges Getränk entstanden, das hervorragend den Durst der kleinen Partymacher stillen kann.
Essen für die kleinen Partypiraten
Mit Süßigkeiten sollten Sie bei einem Kindergeburtstag nicht zu großzügig umgehen. Standardmäßig sollte ein Geburtstagskuchen mit Kerzen auf den Tisch kommen, neben der Geburtstagstorte kann man zusätzlich noch andere Kuchen anbieten.
Vorsichtshalber stellen Sie eine Dose mit Salzstangen auf den Tisch, weil doch nicht alle Kinder Naschkatzen sind. Das Hauptessen sollte leicht und bekömmlich sein, optimal sind gängige, bekannte Gerichte. Man kann diese jedoch nach Belieben verändern, so optisch wie geschmacklich, um das Essen zu einem Event zu machen. Wichtig: Fragen Sie bei den anderen Eltern nach, ob die Kinder vielleicht unter einer Lebensmittelallergie leiden, damit die Party nicht ungewollt im Krankenhaus enden muss.
Essen für Kindergeburtstag — leckere Sommerrezepte mit Früchten
Bildquellen
Artikelbild: © panthermedia.net / Dmitriy Shironosov
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!