Restaurant

Kinderfreundliches Restaurant: Mit einem Bonus gute Manieren fördern

Mit ganzer Familie schön essen zu gehen ist immer eine Herausforderung. Nicht alle Kinder sind still und brav, wenn sie sich in einem Restaurant befinden, für manche Eltern ist es der blanke Horror. Es geht aber auch anders. In Kanada wurde ein Junge in einem japanischen Restaurant dafür belohnt, weil er so „brav“ war. Er teilte seine Freude über den Baby-Manieren-Bonus auf der Rechnung bereits per Social Media.

Bonus für gute Manieren

[dropcap]W[/dropcap]ir kennen das, wenn das Kind ein Lolly zur Rechnung, ein Malset oder ein Extrateller von dem Restaurantbesitzer bekommt. Von einem Rabatt für gutes Benehmen auf den Rechnungsbetrag hat man jedoch in Deutschland noch nicht gehört. Auch die Familie Welsh aus Calgary in Kanada war bei einem Brunch am Muttertag beim Bezahlen der Rechnung überrascht.

Vater Daley Welsh bemerkte nämlich den “well behaved kids”-Bonus von fünf Dollar auf dem Rechnungszettel. Die Familie freute sich darüber dermaßen, dass sie ein Bild der Rechnung auf Reddit gepostet hat. Der Beitrag wurde innerhalb von einem Tag prompt 3.000 Mal kommentiert. Für das kinderfreundliche Restaurant war das natürlich die beste Werbung, die sie sich je wünschen könnten. Der Besitzer, Toshi Carino sagte zu seiner Aktion: „Bei uns sind Kinder willkommen und wir wollen es würdigen, wenn Kinder – und ihre Eltern – gute Manieren haben.“

Kommt es auch in Deutschland an?

Über den Sinn solcher Aktionen lässt sich natürlich polemisieren. Es sind eben die Kinder, die etwas lebhafter sind und sich nicht bändigen lassen, als diejenigen bekannt, die spielen wollen, statt brav aufzuessen. Sie brauchen eine kinderfreundliche, geduldige und tolerante Umgebung. Falls sie die anderen Gäste beim Essen stören, werden eben ihre Eltern dafür gradestehen und sich böse Blicke einfangen müssen. Das vermeintliche Top könnte sich also als ein Flop entpuppen.

Woran Sie ein kinderfreundliches Restaurant erkennen

Es gibt einige Merkmale, wie Sie ein kinderfreundliches Restaurant erkennen. Dazu zählen unter anderem:

  • ausreichend viel Platz: Gerade die Kleinsten brauchen mehr Platz als die Erwachsenen (Kinderwagen, Wickeltasche oder Ersatzkleidung).
  • Spielmöglichkeiten: Spielecken sind eine hervorragende Einrichtung, damit Kinder beschäftigt sind, bis das Essen kommt. Sie sind optimalerweise mit Autos, Puppen und Büchern ausgestattet.
  • Kinderkarte: eine separate Karte für Kinder ist sehr sinnvoll, weil die Kleinen in der Regel kein aufwendiges Essen benötigen und mögen und auch die Portionen dürfen ruhig kleiner ausfallen.
  • Wickeltisch: Wenn in einem Restaurant Wickeltisch angeboten wird, weiß man dann, dass hier an die Bedürfnisse von Eltern und Kindern gedacht wird.
  • Ausstattung: Familien mit Kindern haben besondere Bedürfnisse, deswegen ist es gut, wenn Kinderhochstühle, Kinderbesteck und Lätzchen vorhanden sind.

Bildquellen
Artikelbild: © panthermedia.net / stockyimages

0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert