Hochzeit

Kinder bei einer Hochzeitsfeier

Eine Hochzeit zu feiern ist für die meisten Brautpaare der schönste Tag im Leben. Man freut sich besonders dann, wenn der Tag mit Familie, Freunden oder Arbeitskollegen verbracht werden darf. Dazu gehören auch selbstverständlich die Kinder. Damit die Anwesenheit der Kinder auf einer Hochzeit ruhig und entspannt abläuft, sollte man im Voraus einige Dinge beachten.

Mit oder ohne Kinder feiern?

[dropcap[B[/dropcap]ei der Planung einer Hochzeitsfeier wird bestimmt die Frage aufkommen, ob die Feierlichkeiten ohne Kinder stattfinden sollten. Diesen Gedanken machen sich vor allem kinderlose Paare, die vor der Entscheidung stehen, auf die Gästeliste neben eingeladenen Hochzeitsgästen auch Kinder zu setzen.

 

Diese Entscheidung sollte jedoch nicht so schwer sein, weil Hochzeit ohne Kinder ist wie eine Trauung ohne Hochzeitstorte oder ohne Ringe. Kinder gehören einfach dazu und sind eine Bereicherung bei jeder Hochzeitsfeier. Die Kleinen gehören zum Leben dazu, ohne sie zu feiern, würde unauthentisch wirken. Eine Hochzeit ohne Kinder zu feiern bedeutet weniger Unterhaltung und weniger Lächeln, das dürfte allerdings bei einer Hochzeit nicht fehlen.

Damit Sie entspannt feiern können

Wollen Sie stressfrei die Hochzeitsfeier verbringen, sollten Sie sich im Vorfeld Gedanken über die Unterhaltung für Kinder machen. Das fängt schon mit der eigentlichen Trauung an, für die Sie am besten einen Babysitter organisieren sollten. Bei manchen Standesämtern oder in Kirchen gibt es entsprechende Nebenräume, wo man die Kinder für die Trauungszeit unterbringen kann.

Dort kann man sie mit Malen oder Spielen so lange beschäftigen, bis die Trauung vorbei ist.

Unterhaltung für Kinder organisieren

Jedes Kind freut sich riesig, wenn es ein Teil der Hochzeitszeremonie sein darf. Sie sind stolz, wenn sie mit kleinen Aufgaben beschäftigt werden. Mädchen könnten zum Beispiel den Brautstrauß tragen. Die kleinen Partygäste könnten sich auch als Fotomodells versuchen und bei einem Fotoshooting mit dem Brautpaar mitmachen.

Findet die Feier im Sommer statt, kann man die Kinder draußen spielen lassen. Im Außenbereich findet sich immer etwas, womit man die Kinder beschäftigen kann. Sei es das Spiel mit den Seifenblasen, Blinde Kuh oder mit Kuscheltieren auf einer Picknickdecke unter einem Baum im Schatten – für Spiel und Spaß an der frischen Luft gibt es nahezu unbegrenzte Mittel und Möglichkeiten, vorausgesetzt, das Wetter passt.

Richten Sie eine Spielecke ein

Besonders empfehlenswert ist das Einrichten einer Spielecke für Kinder. Organisieren Sie einfach einen Spieltisch am besten dort, wo es im Festsaal etwas ruhiger vorgeht. Oder Sie stellen diesen in einem Nebenraum. Für die kleinsten Partybesucher stellen Sie eine Krabbeldecke zur Verfügung. Was Sie noch für den Spieltisch brauchen, sind Puzzles, Buntstiften und Papier, Bausteine, Bilderbücher sowie Brett- und Würfelspiele.

Kindergruppe singt für Brautpaar – Hochzeitsvideo

Bildquellen
Artikelbild: © panthermedia.net / Monkeybusiness Images

0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert