Karnevalskostüme für Babys

Karnevalskostüme für Babys – Hase, Biene oder Geist?

Die bunteste Jahreszeit steht vor der Tür

[dropcap]K[/dropcap]arnevalskostüme für Babys – Rotkäppchen, Affe und Maus – mit Sicherheit finden auch Sie das richtige Kostümchen für Ihr Baby! Ob Fasching, Karneval oder Fastnacht – die fünfte Jahreszeit steht ganz bald vor der Tür. Der ursprüngliche, alte Brauch des Karneval hat sich schon längst in ganz Deutschland in ein jährliches buntes Treiben mit Konfetti, Luftschlangen, Karnevalsumzügen und Lachsalven verwandelt. Auf den Straßen sind dann ausgefallene, kuriose und niedliche Kostüme zu bewundern. Und damit schon die Kleinsten im richtigen Outfit mit dabei sein können, gibt es auch jede Menge Karnevalskostüme für Babys.

Welche Karnevalskostüme für Babys gibt es?

In der Tat gibt es schon beinahe jedes noch so ulkige Kostüm. Ob Biene, Hase, Hund, Geist, Tiger, Schaf oder den beliebten Marienkäfer – alles angesagte und klassische Karnevalskostüme für Babys. Karnevalskostüme für Babys bestehen in der Regel aus einem Strampler, haben meistens eine Kopfbedeckung integriert (damit das Köpfchen nicht auskühlt) und ein Cape oder Mäntelchen. Karnevalskostüme für Babys sollten angenehm zu tragen sein, die Hitze nicht stauen aber dennoch warm halten. Außerdem sollten sie einfach zum An- und Ausziehen sein, damit trotz Verkleidung noch gewickelt werden kann.

Karnevalskostüme für Babys selber machen – 3 Tipps

Karnevalskostüme für Babys sind im Grunde recht günstig (8 Euro für komplette Kostüme und Accessoires) und in vielen großen Kaufhäusern zu kaufen. Klar gibt es auch teurere, aber das muss ja nicht sein.

Sie können ebenso gut aber auch Karnevalskostüme für Babys online kaufen. Und wenn es dann doch einmal schnell gehen muss, dann können Sie Karnevalskostüme für Babys selber machen. Da gibt es wirklich tolle Ideen – zum Beispiel solche:
[box type=infobox]

  • Geist: Für das Geist Kostüm brauchen Sie alle Kleidungsstücke in der Farbe Weiß – Strampler oder Strumpfhose und Oberteil, außerdem ein Tuch als Umhang an einer Mütze oder am Oberteil befestigen – ein wenig weiße Schminke im Gesicht verteilen (z.B.: Faschingsfarbe aus der Drogerie) oder auch nur Pünktchen malen.
  • Marienkäfer: Ein Klassiker unter Karnevalskostüme für Babys ist der süße Marienkäfer. Dafür brauchen Sie eine rote oder schwarze Mütze, einen schwarzen Strampler und ein rotes Tuch, das Sie mit Stofffarben bepunkten oder mit schwarzen Punkte bekleben.
  • Schneemann: Für ein niedliches Schneemann Kostüm brauchen Sie Wattebausche, die Sie auf weiße Kleidung nähen, eine weiche helle Wollmütze, drei schwarze Knöpfe vorne aufmalen oder aufnähen und einen orangefarbenen Punkt auf das Näschen malen.

[/box]

Schminke für das Babygesicht – worauf Sie achten sollten

Sie möchten Ihr Baby zu Fasching schminken? Für ein wenig Farbe im Gesicht können Sie entweder auf Ihre eigene Schminktasche zurückgreifen: Lippenstift, Kajal, Rouge etc. eignen sich sehr gut und sind ohne viel Aufwand erhältlich. Außerdem sind heutzutage die meisten dekorativen Kosmetika auf ihre Inhaltsstoffe getestet. Alternativ können Sie aber auch Faschingsschminke in Drogeriemärkten kaufen: verschiedene Farbensets (rot, grün, blau, gelb usw.), silberne oder goldene Glitzerpartikel oder Glitzerspray für Haare oder Kleidung.

Bildquelle: madgerly – Flickr.com (CC BY 2.0)

3 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert