Hypnose

Kann Hypnose bei schwanger werden helfen?

Bei unerfülltem Kinderwunsch kann man Hypnose einsetzen, um damit die Schwangerschaft zu beeinflussen. Es ist kein Geheimnis, dass Hypnose körperliche wie auch seelische Spannungen abbaut, was eben einer Schwangerschaft im Weg stehen könnte. Israelische Wissenschaftler haben nach einer Untersuchung interessante Ergebnisse geliefert: Mit einer Hypnose-Behandlung  lässt sich den Erfolg einer künstlichen Befruchtung um fast dreißig Prozent steigern.

Loslassen und entspannen

[dropcap]O[/dropcap]bwohl es darüber noch weitgehend spekuliert wird, ob Hypnose einen positiven Effekt auf den Kinderwunsch haben kann, geht man davon aus, dass es höchstwahrscheinlich etwas mit dem Prinzip des Loslassens zu tun haben könnte. Durch Hypnose bewirkt man eine maximale Entspannung und eine positive Grundstimmung.

Und eben diesen Effekt konnte man bisher bei künstlichen Befruchtungen nachweisen. Der sogenannte Transfer würde dadurch leichter gehen, außerdem kommt es seltener zu den befürchteten Kontraktionen.

Körperliche und mentale Blockaden werden gelöst

Wenn die Frau von Grund auf angespannt ist, wird es für sie schwieriger, schwanger zu werden. Ist sie und ihr Partner gesund sowie zeugungsfähig und es kann mit dem Kind trotzdem nicht klappen, könnte Hypnose behilflich sein. Durch Hypnose-Therapie lassen sich Blockaden lösen und hinderliche Gedanken abbauen, die dem Kinderwunsch vielleicht im Weg stehen.

Es ist auch erwiesen, dass Hypnose nicht nur entspannt, sondern auch die Durchblutung der Gebärmuttermuskulatur verbessert. Das trägt im Wesentlichen zu einer erfolgreichen Einnistung bei.

Durch Hypnose-Apps den Kinderwunsch erfüllen?

Heutzutage gibt es sogar spezielle Hypnose-Apps, die für diejenigen Frauen infrage kämen, die wegen innerer Blockaden nicht schwanger werden können. Spezielle Hypnosetechniken, die diese Apps bieten, sollen helfen, mit den Ängsten und Zweifeln einer künftigen Mutter erfolgreich umzugehen. Ob das auch tatsächlich in der Wirklichkeit funktioniert, bezweifeln die Ärzte.

Eine Menschenseele ist nicht so technisch, wie es sich die App-Entwickler wünschen, in der Tiefenentspannung sollte ja auf den Patienten individuell eingegangen werden, was mit einer App nicht möglich ist.

Leistungs- und Erfolgsdruck

Hypnosetherapien machen so weit Sinn, weil sie auf einige psychonervale Merkmale wirken. In unserer schnelllebigen Zeit leiden viele Menschen unter Leistungs- und Erfolgsdruck, was dem Wunsch, schwanger zu werden, nicht besonders behilflich ist. Oft sieht man die letzte Chance in einer Hypnosetherapie.

Darüber hinaus sollte man aber auch mehr Abstand zu seinen eigenen Problemen des Alltags gewinnen und zudem verstärkt auf eine gesunde Lebens- und Ernährungsweise achten. Auch der Umgang untereinander sollte in vielen Fällen gründlich überdenkt und überarbeitet werden.

Blitzhypnose im ZDF: Hypnose selbst machen!

Bildquellen
Artikelbild: © panthermedia.net / Monika Wisniewska

0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert