Geschenkidee für Babys
Einem Baby etwas schenken? Das ist auf jeden Fall eine schwierige Angelegenheit. Mit Spielzeug wissen die Kleinen in der Regel noch nicht allzu viel anzufangen und mit Kleidung ist es ebenfalls kompliziert. Meist wachsen die Babys in nur wenigen Wochen heraus. Ein Geschenk, welches sich wirklich lohnen kann, ist eher eine Geldanlage.
Ungewöhnliche Geldanlagen als Geschenkidee für Babys
[dropcap]S[/dropcap]paren für Kinder ist wichtig, damit diese später abgesichert sind und sich ihre Träume erfüllen können. Doch die beste Geldanlage 2016 zu finden, gestaltet sich oftmals auch nicht leicht.
[box type=infobox]
Genossenschaftssparen
Eine mögliche Geldanlage ist das sogenannte Genossenschaftssparen. Sie können für Ihr Kind Anteile an der Genossenschaft kaufen und somit eine effektive Geldanlage erwerben. Dies bietet für das Kind gleich mehrere Vorteile. Beispielsweise erhöhen sich die Chancen auf eine günstigere Wohnung, wenn man bei einer Wohnungsgenossenschaft Anteile erwirbt. Somit hat das Baby später einmal die Chance auf eine gute Wohnung. Außerdem wird diese Geldanlage gut verzinst.
Auf die Anteile beim Genossenschaftssparen wird eine feste Rendite gezahlt. Des Weiteren haben die Kinder den Vorteil, dass viele Genossenschaften eine „Junior-Rendite“ anbieten. Somit kann man als junger Mensch noch mehr für die Anteile erhalten. Gerade deshalb schneidet diese Variante als Geldanlage 2016 mit am besten ab.
[/box]
[box type=event]
Banksparplan
Eine weitere ungewöhnliche Geldanlage für Babys ist das Sparen mit einem Sparplan. Auch dies wird von vielen Genossenschaften angeboten. Dabei erstreckt die die Dauer der Pläne oftmals über mehrere Jahre. Dafür fallen die monatlichen Raten relativ günstig aus. Für Kinder gibt es auch hier lukrative Zusatzangebote, welche eine höhere Rendite versprechen. Somit ist das Geld sicher angelegt.
Je länger die Laufzeit dieser Pläne, umso höher ist auch die jährliche Rendite. Zinssätze von bis zu 4 Prozent pro Jahr sind bei entsprechender Laufzeit keine Seltenheit. Ebenso zeichnet sich diese Geldanlage als besonders sicher aus. Des angelegt Geld geht auch nicht verloren, wenn die Genossenschaft pleite gehen sollte. Durch spezielle Selbsthilfefonds sind die Anlagen abgesichert.
[/box]
[box type=success]
Bausparen
Es ist immer noch lukrativ, für das Baby einen Bausparvertrag abzuschließen. Diese Variante zählt immerhin noch immer als einer der besten Geldanlagen 2016. Vor allem Kinder genießen bei diesen Verträgen viele Vorteile. Die Eltern können diese einfach für ihr Kind abschließen. Für Kinder bietet sich der Vorteil, dass die Bausparsumme nicht zwingend für einen Bau genutzt werden muss. Aber auch sonst bietet diese Variante der Anlage viele Vorteile.
Einmalzahlungen können jederzeit getätigt werden. Es ist problemlos möglich, dass die Einzahlungen über einen gewissen Zeitraum ruhen können. Ab Dem 16. Lebensjahr besteht sogar die Möglichkeit, von einer staatlichen Förderung zu profitieren. Diese Förderung ist sogar unabhängig vom späteren Einkommen des Kindes. Des Weiteren kann man so für das Baby eine künftige Finanzierung der späteren Bauvorhaben in der Zukunft sichern.
[/box]
[box type=normal]
Junior-Depot & Co.
Eine sehr ungewöhnliche Geldanlage ist das sparen im Depot. Diese Geldanlage 2016 verspricht die höchste Rendite. Dabei geht es natürlich um den Aktienhandel. Mit sogenannten Indexfonds können Sie das Risiko minimieren und sicher einen guten Ertrag an der Börse für Ihr Kind ansparen.
Auch diese ungewöhnliche Geldanlage mit ETF´s ist eine eine Sparform, welche sich über einen längeren Zeitraum erstreckt. Der Vorteil eines „Junior-Depots“ besteht darin, dass für die Führung eines solchen Depots keinerlei Kosten anfallen. Diese Form der Geldanlage ist für das langfristige Sparen geradezu perfekt.
[/box]
[box type=alert]
Festgeldkonto für Babys
Eine der sichersten Anlageformen für Babys ist wohl das Festgeldkonto. Dabei wird Geld auf einem Konto über eine bestimmte Zeit angespart, auf welches in dieser Zeit von niemand zugegriffen werden kann. Dabei kann der Sparzeitraum selbst festgelegt werden.
Auch bei dieser Geldanlage gilt, je länger man spart, desto besser der Zinssatz. Festgeldkonten können allerdings erst mit der Volljährigkeit abgeschlossen werden. Es ist also nicht möglich, diese genau auf den Namen des Babys laufen zu lassen. Eine Laufzeit von über fünf Jahren ist dabei nicht zu empfehlen, da sich das Zinsniveau in dieser Zeit ändern könnte.
[/box]
Fazit
Wer auf der Suche nach einem passenden Geschenk für ein Baby ist, der ist mit einer ungewöhnlichen Geldanlage immer auf der richtigen Seite. Das Baby wird für die Zukunft abgesichert und kann sich seine eigenen Träume erfüllen. Schließlich ist das auch der Wunsch vieler Eltern, welchen ebenfalls eine Freude gemacht wird.