Geschenke zur Taufe – Tolle & kreative Geschenkideen für den kleinen Täufling
Die Taufe ist ein wichtiger Meilenstein im Leben eines jeden Menschen. Auch wenn der kleine Täufling oft noch viel zu klein ist, um das bedeutende Ereignis bewusst zu erleben, so sind es die Erzählungen, Bilder und Erinnerungen von Eltern, Familie und Taufpaten, die diese Erfahrung in späteren Jahren lebendig werden lassen.
In diesem Zusammenhang sind es auch immer wieder die besonderen Taufgeschenke, die zeigen, was für ein wesentlicher Schritt die Taufe im Leben eines jeden Kindes ist. Im Idealfall sind sie von bleibender Bedeutung; sie beweisen, wie sehr man sich als Schenkender im Vorfeld sowohl mit dem Thema Taufe als auch mit dem Täufling selbst auseinandergesetzt hat und noch im Erwachsenenalter können die Beschenkten schöne Gedanken und Empfindungen damit verknüpfen.
Ideen für Taufgeschenke
Wenn du also auf der Suche nach einem Geschenk zur Taufe bist, stellst du dir sicher früher oder später die Frage: „Was passt, was kommt gut an und was ist von bleibender Bedeutung für Eltern und Täufling?“ Um dir bei diesen Überlegungen weiter zu helfen, haben wir fünf tolle Ideen für ein Individuelles und persönliches Taufgeschenk zusammengestellt.
Individuell gestaltete Taufkerze

Taufkerze mit Schuhe | © panthermedia.net /Wavebreakmedia ltd
Bei keiner Taufe in der Kirche darf eine Taufkerze fehlen. Als Symbol des christlichen Glaubens soll sie den Weg des Täuflings erhellen. Die Entzündung der Taufkerze ist deswegen fester Bestandteil der Taufzeremonie und hat besonders in der katholischen Kirche eine lange Tradition. Aufgrund ihrer hohen Bedeutung ist es naheliegend, eine Taufkerze so persönlich und individuell wie möglich gestalten zu lassen; und wenn man so etwas online macht, wie man bei der verlinkten Beispielseite „kleinesfuechslein.de“ auch schön sehen kann, ist es auch gar nicht mehr teuer. Abgesehen davon begleitet sie einen Menschen sein Leben lang und kommt beispielsweise an bedeutenden Ereignissen wie der Hochzeit wieder zum Einsatz. Sie ist damit ein Geschenk von wirklich bleibender Bedeutung.
Die Gefahr bei diesem Geschenk ist jedoch, dass der Täufling gleich mehrere Taufkerzen geschenkt bekommt. Am besten sprichst du vorher mit den Eltern ab, ob du eine Kerze schenken sollst. Oft ist dies den Paten vorbehalten, die die Kerze dann auch während der Taufzeremonie in der Kirche entzünden und halten.
Sparbuch
Es klingt vielleicht zunächst abschreckend, zur Taufe ein rein finanzielles Geschenk zu machen, doch letztendlich zahlt sich das für den Täufling aus. Oft sind solche Sparbücher oder andere langfristige Geldgeschenke für viele Jahre angelegt, beispielsweise bis zum 18. Geburtstag. Wird monatlich darauf eingezahlt, kommt so im Laufe der Zeit eine ordentliche Summe zusammen. Dieses Geld kann dann schließlich für den Führerschein oder den Start ins Studium genutzt werden. So handelt es sich bei diesem klassischen Taufgeschenk um eine eindeutig sinnvolle Überlegung.
Damit es nicht ganz so trocken wird, kannst du es mit einem kleineren persönlichen Geschenk kombinieren oder zum Beispiel auch einen Brief dazu schreiben, der ebenfalls am 18. Geburtstag geöffnet wird.
Taufkette oder Armband
Ein Schmuckstück wie eine Taufkette bzw. ein -armband ist von bleibendem Wert, erinnert ein Leben lang an das Ereignis der Taufe und wird gleichzeitig stets mit dem Schenkenden in Verbindung gebracht. In der Regel wird das Datum der Taufe eingraviert, darüber hinaus können Kette oder Armband zudem individuell gestaltet werden.
Kindergeschirr und Besteck

Kindergeschirr | © panthermedia.net /alenkasm
Kindergeschirr und -bestecke sind heutzutage außerordentlich liebevoll gestaltet. Gleichzeitig sind sie praktisch und können jeden Tag zum Einsatz kommen – auch noch im späteren Alter, wenn der kleine Täufling endlich Personen und Ereignisse bewusst erinnern kann. Solche ansprechenden Alltagsgegenstände werden früher oder später mit dem Schenkenden verknüpft und ein Leben lang heißt es dann: „Meinen Kinderteller hat mir meine Tante geschenkt“ oder „am liebsten hab ich mit dem Löffel vom Onkel gegessen“. Praktisch, sinnvoll und von bleibendem Eindruck!
Fotoalbum
Meist wird das Kind im Alter weniger Monate getauft. Bis dahin gibt es bereits eine Menge Bilder von ihm – ideal, um ein Fotoalbum anzulegen, das die Eltern weiterführen können. Nicht nur Fotos, sondern auch andere Erinnerungsstücke oder persönliche Anekdoten können hier ihren Platz finden.
Fazit
Wer du dich also im Vorfeld bereits mit möglichen Geschenkideen zur Taufe auseinandersetzt, findest du viele tolle Möglichkeiten, die sowohl den Eltern als auch im späteren Verlauf dem Täufling selbst zeigen, wie sehr dir die Angelegenheit am Herzen liegst. Ein persönliches und individuelles Geschenk drückt schließlich deine Freude, dein Engagement und deine Anteilnahme am Leben des Kindes aus.
Und auch du selbst willst am großen Tauftag sicher nicht mit einem Geschenk aufwarten, von dem du entweder selbst nicht wirklich überzeugt bist oder was womöglich gleich mehrere andere Gäste ebenfalls ausgewählt haben. Je mehr dein Geschenk von Herzen kommt, einzigartig ist und deine Verbindung zum Kind und den Eltern zeigt, desto besser kommt es an – und wird womöglich ein Leben lang in Ehren gehalten. Denn fest steht: Der wichtiger Meilenstein der Taufe sollte sich unbedingt gebührend im Geschenk widerspiegeln.