Fotobücher: tolle Geschenkidee für Groß und Klein

[dropcap]A[/dropcap]m Material mangelt es nicht. Im Urlaub, bei Festen oder beı bedeutenden Situationen ist die Kamera dabei. Deshalb schlummert ein großes Potenzial für die Kreativität auf den Speicherkarten. Die zeitgemäße Version des Familienalbums wird als schickes Unikat gedruckt. Doch wie kann ein Fotobuch gestaltet werden? Und für wen sind Fotobücher eine gute Geschenkidee?

Fotobuch als Geschenk – keine Generationsfrage

Bei dem kreativen Geschenken geht es darum, Andenken und Eindrücke ansprechend zu arrangieren. An schöne Momente erinnert sich jeder gerne und teilt diese mit Freunden. Nicht selten ist etwas Stolz dabei, wenn an die eigenen Tiere, an eine außergewöhnliche Leistung beim Sport oder an den Nachwuchs gedacht wird. Ein Fotobuch ist perfekt, um sich ruhige Phasen im Alltag zu versüßen oder Geschichten lebendig zu erzählen.

Damit wäre die Frage, wer sich über ein Fotobuch freut, bereits beantwortet: nahezu alle Menschen. Es kommt lediglich auf das Thema des Albums an. Großeltern sind begeistert von den Schnappschüssen der Enkel. Familien nehmen den Bildband vom letzten Sommerurlaub in die Hand. Kids jubeln über eine Fotogeschichte vom heranwachsenden Haushund.

Aufmerksame Zeitgenossen haben schon erkannt, das sich selbst gestaltete Fotobücher verschiedenen Genres widmen. Schlichte Fotosammlungen sind ebenso denkbar wie eine Story, ein jahreszeitliches Geschenkbuch oder eine Rezeptsammlung mit Panoramen aus dem Urlaub.

Wie können Eltern ein tolles Fotobuch gestalten?

Am besten lässt sich die Vorgehensweise mit einem Beispiel erklären. Rund um Ostern sind kleine Aufmerksamkeiten gefragt. Zugleich drängeln Verwandte, die neue Fotos von den Sprösslingen sehen möchten. Obendrein verteilen Anbieter für Fotobücher Gutscheine und unterbreiten günstige Angebote. Warum sollten die Rabatte nicht mit einer Geschenkidee verbunden werden?

Fotoshooting fürs Album

Es spricht nichts dagegen mit den Bastelarbeiten für die Osterdekoration und dem Bemalen von ausgeblasenen Eiern etwas früher durchzustarten. Auch eine Generalprobe für die Ostertorte ist nicht verkehrt. Gemeinsam mit den Kids geht es ans Werk. Selbstverständlich ist die Kamera parat und hält alle Pannen oder Erfolge fest. Später werden die schönsten Momentaufnahmen ausgewählt: Detailfotos von den kleinen Kunstwerken, der mit Schokolade verschmierte Mund der Sprösslinge…

Diese Auswahl kann mit tollen Sprichwörtern zum Frühling oder heiteren Versen von Schriftstellern kombiniert werden. Denkbar ist auch ein Rezept neben den Fotos von der Küchenschlacht und eine Bastelanleitung im Umfeld der gelungenen Fensterbilder.

Designvorlagen für Fotobücher

Wenn schon ein Plot oder Fotoshootig für das kreative Geschenk gefragt ist, kann Support bei der Fotobuchgestaltung nicht schaden. Deshalb lohnt sich ein Blick auf den Service von Albelli. Der Online-Shop für Fotogeschenke hat tolle Designvorlagen für Themenbücher parat. Im Repertoire finden sich süße Babyalben, Fotobücher für Kinder und folgende Rubriken:

  • Jahrbuch
  • Hochzeit
  • Reise
  • Feier
  • Blumen
  • Antik
  • Modern
  • Klar

Diese professionellen Entwürfe, die mit persönlichen Fotos gespickt werden, regen die Fantasie an. Natürlich müssen sich Kunden über die Fotobuch-Software keine Gedanken machen. Ein leicht verständliches Bearbeitungsprogramm kann kostenlos heruntergeladen werden.

albelli-designer

Produkte und Rabatte für jede Gelegenheit

Wenn sich Eltern im Online-Shop von Albelli umsehen, heben sich weitere Fotoprodukte hervor. Lose Blätter sind die perfekte Variante für das Familienalbum. Taschenfotobücher im Ziehharmonika-Format passen in den Briefumschlag und eignen sich fabelhaft als Danksagung zur Taufe oder Kommunion. Und wie wäre es mit einem Fotokalender fürs nächste Weihnachtsfest? Wer von den Geschenkideen begeistert ist, sollte sich die Newsletter diverser Fotobuchanbieter abonnieren. So können Sonderaktionen, Gutscheine und Rabatte abgepasst werden.


Bildquellen: Bild 1 von ©AndreyPopov | iStock Bild 2 von © albelli.de

0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert