Familienurlaub

Familienurlaub in Deutschland | Nord-und Ostseeküste sehr beliebt

So viel grünes Land zwischen zwei Meeren besitzt nur Deutschland. Mittlerweile drängen sich die Urlauber an den Stränden und Landstrichen zwischen Nord-und Ostsee. Und nicht nur idyllische Landschaften, schöne Städte und interessante Baudenkmäler bereichern die nordischen Gefilde. Der Freizeit und Erholungsspaß bleibt ganz gewiss nicht auf der Strecke. Denn zu entdecken und zu erleben gibt es jede Menge. Urlaub in Deutschland ist toll!

[dropcap]D[/dropcap]ie deutsche Nordseeküste zählt sicherlich zu den interessantesten Landschaftsformen Deutschlands. Zwischen Festland und Inseln hat sich ein Wattgürtel ausgebreitet, bedingt durch die Abfolge von Ebbe und Flut. So entstand Lebensraum für eine vielfältige Flora und Fauna. Die Ostseeküste zwischen Flensburg und Wolgast zeigt viele Gesichter, Bodden und Haffs, Fjörden und Buchten und dazwischen eingebettet die schönsten Strände, welche man sich vorstellen kann.

Jahrhundertelang wurde die Ostseeküste als reizlos und unwirtschaftlich empfunden, aber mit Ende des vorigen Jahrhunderts wurde sie zuerst exklusives Ferienvergnügen in der Nähe fürstlicher Residenzen und schon bald folgte das touristische Interesse.

Schleswig Holstein/Hamburg, die bestimmenden Regionen zwischen Nord-und Ostsee!

Geformt durch Meer und Eiszeit, so zeigt sich die Geografie Schleswig –Holsteins und Hamburgs. Der weitgehend intakte Naturraum, die gute Luft und das reine Wasser machen Deutschlands Norden zur beliebten Ferienregion und Hamburg lockt mit Sehenswürdigkeiten. Die Küstenbereiche an Nord-und Ostsee und die Nordfriesischen Inseln sind Ferienhochburgen, somit erklärt sich Schleswig-Holstein zum Ferienland. Sylt ist Deutschlands nördlichste Ferieninsel mit grandiosen Dünen, endlosen Stränden und einer typisch frischen Brise, wie es sich für eine Nordseeinsel gehört.

Sonnenhungrige Besucher aus der ganzen Republik steuern diese Insel an, die das klassische Sommerreiseziel vertritt, kulturelles Programm, Kureinrichtungen und dem wunderschönen Naturschutzgebiet Listsand. Ebenfalls ganz oben im Norden liegt übrigens Südtondern, an der Grenze zu Dänemark und gekennzeichnet durch seine Reetdachhäuser. Ein übersichtliches Land mit Wald, Kornfeldern, Wiesen, Geest, Marsch und Deichen, die das mühsam dem Meer abgerungene Land vor der Wiedereroberung durch Wasser schützen. Südtondern ist die typische Marschlandschaft an der Nordsee.
Nordfriesland

Die herbe Schönheit des Nordens ist Nordfriesland, eine naturnahe Urlaubsregion am Wasser. Wattenmeere, kilometerlange Sandstrände, verträumte Fischerdörfer mit schmucken Häusern und eindrucksvollen Mühlen, machen dieses Land zwischen Dänemark und Husum zur beliebtesten Urlaubsregion Deutschlands. Viele Freizeitmöglichkeiten finden sich im Heilbad St. Peter- Ording. Föhr ist dabei die wohl reizvollste Insel im Wattenmeer. Von dem Städtchen Dunsum aus starten die großen Wattwanderungen nach der Insel Amrum. Die Besucher dieser Insel können sich auf viele weitere Natur-und Kulturattraktionen freuen.

Husum ist eines der attraktivsten Städte an der Nordsee und überzeugt mit einem quirligen Hafen, einer attraktiven Altstadt und zahlreichen kulturellen Highlights. Theodor Storm ist der berühmte Sohn dieser Stadt und wer einen gemütlichen und erlebnisreichen Inselrundgang sucht, der ist auf Helgoland gut aufgehoben, denn es ist Deutschlands einzige Hochseeinsel und eine Insel mit einem breit gefächerten Angebot für fast jeden Geschmack. Sie wird auch die „Rote Insel“ genannt. Beeindruckend sind die Klippen mit einer Höhe bis zu 61 m.

Vom Seenland zum Ostseestrand

[box type=infobox]

Nordwestmecklenburg

Nordwestmecklenburg ist die beginnende Urlaubslandschaft an der Ostsee. Es ist ein Landstrich mit Wohlfühlgarantie, denn nach einem turbulenten Strandleben lassen sich verträumte Dörfer durchstreifen, imposante Schlösser besuchen oder herrlich ausgestattete Kirchen bestaunen. Die wohl schönsten Orte sind das Ostseebad Boltenhagen, Schönberg und das „Tor zur Ostsee“ Dassow. Und natürlich die Insel Poel nicht zu vergessen.[/box]

[box type=event]

Ückermünder Heide

Ein besonders idyllisches Land am Stettiner Haff ist die Ückermünder Heide, eine urwüchsige Landschaft mit ausgedehnten Wäldern, weiten Wiesen, geheimnisvollen Mooren und zauberhaften Seen. Das Land Friedrichs des Großen hält kleine Fischerdörfer und liebenswerte Städtchen mit ereignisreicher Geschichte bereit.[/box]

[box type=success]

Mecklenburgische Seenplatte

Ein Paradies für Naturliebhaber ist die Mecklenburgische Seenplatte. Eine nördlich von Berlin gelegene Seenlandschaft, welche die Ursprünglichkeit schätzt. Es ist das Land der tausend Seen, eingebettet in eine hügelige Landschaft und Deutschlands einzigartiges Ökosystem. Die Ostseeküste per Rad entdecken, das verspricht viel Abwechslung, denn der Ostsee-Radweg bietet viel Natur und schöne Städte in einer typisch weißen Seebäderarchitektur. Immer an der Waterkant entlang, gelangt man zu den Höhepunkten der Ostseeküste. Pausen lassen sich einlegen oder man fährt einfach mit der Bäderbahn und erkundet die Landschaft auf diese Art.[/box]

[box type=normal]

Rostock

Rostock, die Hansestadt am Meer lädt zu einer Entdeckungsreise ein. Und wer nicht viel Lust auf Kultur hat, der lässt sich einfach mit der Fähre in das benachbarte Warnemünde übersetzen, in die urige Hafenstadt, wo regelmäßig große Kreuzfahrtschiffe anlegen. Weiter gen Osten gelangt man in eine weitere sehenswerte Stadt, Stralsund. Ein besonderes Erlebnis ist hier ganz sicher der Besuch des Ozeanums, Deutschlands größter Unterwasserwelt. Von Stralsund aus gelangt man über die größte Schrägseilbrücke Deutschlands auf die Insel.[/box]

[box type=alert]

Rügen

Rügen ist die größte Insel in Deutschland und bekannt für ihre Kreidefelsen und wunderschönen Strände. Der westliche Teil bietet Ruhe und Entspannung für Stressgeplagte. Hier liegt auch Kap Arkona, auf dem sich zwei Leuchttürme befinden. Die berühmten weißen Kreidefelsen locken Scharen von Touristen an, welche seit mehr als 150 Jahren das Naturschauspiel betrachten. Um sie in ihrer ganzen Pracht zu erleben, bietet sich auch eine Rundfahrt auf dem Wasser an. Faszinierende Eindrücke gewinnt man allerdings auch auf einer Wanderung durch das felsige Waldgebiet. Überhaupt besitzt Rügen ein gut ausgedehntes Wander- und Radwegenetz mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten.[/box]

[box type=infobox]

Hiddensee

Schon bedeutende Künstler ließen sich hier inspirieren. Wer sich in eine andere Zeit versetzen lassen möchte, der besucht die Insel Hiddensee. Kaum eine Insel erreicht so viel unberührte Natur wie diese. Gerhart Hauptmann hat sie seiner Zeit zu seiner Lieblingsinsel erklärt. Sein Haus kann man heute noch besichtigen. Wolgast, eine alte Herzogsresidenz ist das Tor zur Insel Usedom, dem Paradies für Badenixen und Wassermänner. [/box]

[box type=event]

Usedom

Usedom lockt mit einer feinsandigen Ostseeküste. Faszinierend sind die weit in das Meer reichenden Seebrücken, die längste befindet sich in Heringsdorf. Es sind die Wahrzeichen der Insel und laden zum Flanieren ein. Usedom ist ein Urlaubsmagnet, nicht zuletzt wegen seines kilometerlangen Sandstrands und der heilsamen Wirkung des Klimas. Fast die gesamte Insel ist zum Naturpark erklärt, um die schätzenswerte Natur an der Binnenküste und im stillen Hinterland zu bewahren.[/box]

Fazit

Es sind faszinierende Eindrücke, welche die Küsten- und Binnenländer der Nord- und Ostsee hinterlassen. Besonders für Familien ist dieses Region geeignet. Neben Strand, Wasser und Natur, sind viele Freizeitparks, Museen und Ausflugslokale zu finden, umgeben von einer geschichtsträchtigen Kulisse. Der Wassersport kommt auch nicht zu kurz, vom Segeln über Tauchen bis zum Surfen, ist alles möglich. Oder man lässt einfach nur die Seele baumeln, an einem der schönsten Orte Deutschlands. Maritime Erlebnisse, die unvergesslich bleiben.

Bildquellen
Artikelbild: © panthermedia.net Arne Trautmann