Erstausstattung für das Baby
Damit nach der Geburt das Baby in sein eigenes Zimmer einziehen kann, kommt spätestens mit Beginn vom letzten Drittel der Schwangerschaft die Zeit der Planung und Vorbereitung,. Hierzu gehören in erster Linie die Gestaltung des Raums und die Einrichtung. Hat man all dies geschafft, gibt es oft auch schon die ersten Anfragen, ob man sich an der Vorbereitung fürs Kind mit einem Geschenk beteiligen kann. Hier sollte man sich am besten ein Erstausstattungsset mit Babykleidung wünschen, damit man viele tolle Klamotten bekommt.
Gut gemischt kann man mit einer Erstausstattung für das Baby die Grundbedürfnisse eines Kindes an Kleidung erfüllen und wer dazu noch Sonderwünsche der Mutter erfüllen will, der findet sicher im Internet eine große Auswahl an hochwertiger Kleidung fürs Baby. Natürlich sollte man auf die Farbwünsche der Eltern eingehen, wenn diese schon genau wissen, ob sie einen Jungen oder ein Mädchen bekommen. Doch sollte dies noch nicht sicher sein, gibt es viele neutrale Farben, die sowohl ein Junge als auch ein Mädchen tragen kann.
Erstausstattungsset für Babys
Sucht man Kleidung für ein neugeborenes Kind, dann ist das Internet ideal um Preise miteinander zu vergleichen und sich die schönsten Sachen heraus zu suchen.
Genauso kann im Netz auch die Qualität der Kinderkleidung bestens bestimmt werden, denn ob man sich hochwertige Biobaumwolle aussucht, die auch für Allergiker geeignet ist oder sich doch für die Qualitäten der normalen Kinderkleidung entscheidet – die Auswahl ist auf jeden Fall vorhanden, wie man zum Beispiel auch hier sehen kann.
Das Internet bietet zudem genauso die teuersten Luxusausführungen fürs Kind, wie die günstigen Sonderangebote, wobei ein Blick auf die Outlets für Markenkinderkleidung selbst hochwertige Ware besonders günstig machen kann. Ein Kleidungsset fürs Baby beginnt übrigens mit der praktischen Unterwäsche, denn gerade für ein Kind sollte das Drunter sehr bequem sein. Da schätzen viele Mütter einen Body, der schnell übergezogen werden kann und einfach durch eine kleine Anzahl von Druckknöpfen geschlossen wird.
Hier sollte man zum Beispiel 5 Stück in einem Babyerstausstattungsset kaufen und dazu 5 Slips und 5 Hemdchen, die als Unterbekleidung fürs Kind sehr nützlich sein können. Natürlich darf in diesem Set die Standardgröße für Neugeborene 56 nicht fehlen, doch sollte man auch die nächste Größe 62 direkt dazukaufen. Gerade bei der Unterwäsche muss man zudem darauf achten, dass das Material der Wäsche auch für Allergiker geeignet ist, da immer mehr Kinder mit Allergien geboren werden.
Die erste Ausstattung fürs Baby – neutrale Farben passen für jedes Kind
Ob Unterwäsche oder Strampler; beim Kauf der Wäsche sollte man zunächst zu neutralen Farben greifen, wenn man nicht von der Mutter um eine bestimmte Farbe gebeten wird. Dazu sollte es immer Pflicht sein, den Kauf der Wäsche mit der Mutter abzusprechen. So kann ein Erstausstattungsset fürs erste Kind wirklich nützlich sein, aber ist es schon das dritte oder vierte Kind, dann kann noch Kleidung von den Geschwistern vorhanden sein.
Je nach Jahreszeit müssen die Oberteile der Unterwäsche lange oder kurze Arme haben, immer sollte man bei der Wahl aber bedenken, dass die Größe 56 oder 62 von den Kindern nur sehr kurze Zeit getragen werden kann, da gerade in der ersten Lebenszeit das Kind rasant an Körpergröße zulegen wird. Zu einem praktischen Set kann übrigens auch immer Oberbekleidung wie ein Strampler gehören, denn gerade in der ersten Zeit, wenn das Kind die meiste Zeit des Tages im Bett schlafend verbringt, ist der Strampler die ideale Kleidung.
Die Liste toller Kleidung fürs Baby ist lang und kann immer Bestandteil eines Sets sein. Der fürsorgliche Schenker wird ebenfalls an mehrere Packungen bequemer Windelhöschen denken, denn immer sollte man auch an Babysachen denken, die teuer sind und der Mutter einige Kosten ersparen. Wird in der Familie ein Kind geboren, dann werden Onkel, Tanten, Schwestern und Brüder der Mutter freuen, wenn sie eine Erstausstattung für Kind kaufen können und so alles zusammentragen, was fürs Kind nützlich sein kann und der Mutter Kosten für die Anschaffung erspart.
Checkliste für ein Erstausstattungsset Babykleidung:
5 Babybodies
5 Hemdchen
5 Babyslips
3 Strampler
2 Hosen
1 Pullover
2 Shirts
1 Winterjacke
1 Strickjäckchen für den Sommer
1 ganzer Anzug für den Winter
1 Mütze oder ein
1 Hütchen für den Sommer
1 Paar Schühchen
2 Paar Söckchen
2 Schlafsäcke
Praktisches:
1 Badehandtuch
5 Waschlappen
1 gr. Flasche Badebadezeug
1 Packung Babypuder
1 Dose Babycreme
mehrere Packungen Windelhöschen
An der Halsleiste mit einer praktischen Knopfleiste versehen, ist der Pullover oder das Shirt fürs Baby leicht anzuziehen und wirklich nützlich für warme und kalte Jahreszeiten. Immer sollte man bei einem Set aber auch daran denken, dass man mit dem Kind rausgehen möchte. So ist eine warme Jacke für den Winter oder ein kompletter Anzug für die Kälte die beste Wahl; im Sommer reicht aber ein kleines Strickjäckchen, dass man beim Rausgehen dem Kind anziehen kann.
Für den Kopf sollte man eine Mütze im Set finden und auch ein kleines Hütchen für den Sommer kann jetzt der ideale Kopfschutz sein. Wer jetzt stricken oder häkeln kann, der kann schnell sogar noch ein paar Schühchen fürs Baby fertigen oder die reizendsten Modelle fertig kaufen und zum praktischen Set fürs Neugeborene hinzufügen.
Ist es bei der Geburt des Kindes gerade Hochsommer und trägt das Kind kurze Hosen, dann können auch Söckchen bestens zum Set für die Erstausstattung gehören. In der ersten Zeit kann es auch recht schwierig sein, wenn man das Kind mit einer Decke oder einem Oberbettchen zudecken will, da lohnen sich eher Schlafsäcke fürs Kind.
Diese praktische Schlafkleidung sollte man immer in doppelter Ausfertigung schenken, denn gerade bei der Nutzung von Windeln kann oftmals ein Malheur passieren und man muss schnell den Schlafsack wechseln können.
Will man ein Set für ein neugeborenes Kind kaufen, dann sollten hier auch praktische Dinge für die Pflege nicht fehlen. Da ist ein Handtuch fürs Baden ein nützliches Geschenk und auch ein mildes Babybadezeug sowie ein Thermometer für die Bestimmung der Badewassertemperatur und weiche Waschlappen werden gerne für die Pflege genutzt. Wer dazu noch eine hochwertige Babycreme, weiche Babytücher und einen guten Puder ins Set packt, der wird erleben, dass Mutter und Kind für die erste Zeit mit vielen wichtigen Utensilien versorgt sind.
Bildquellen
Artikelbild: © panthermedia.net Elena Elisseeva
Mitte: Amazon.de
Unten-Rechts: Baby-Walz.de
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!