Die Entwicklung Ihres Kindes bis drei Jahre
[dropcap]I[/dropcap]n der Kindesentwicklung von 0-3 Jahren spielt die Eltern-Kind-Beziehung und das Erleben neuer Eindrücke für Ihr Baby eine wichtige Rolle. Es lernt in diesem Zeitraum alles, was für später wichtig ist.
Die Entwicklung Ihres Kindes
Die einprägsamste Zeit für Ihr Baby ist die Kindesentwicklung von 0-3 Jahren. Es lernt laufen, sprechen und eine Bindung mit Ihnen einzugehen. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihr Baby immer unterstützen. Zeigen Sie Ihrem Kind Ihre Freude, wenn es etwas Neues gelernt hat und üben Sie mit Ihrem Nachwuchs das Laufen. Lassen Sie sich dafür immer wieder Anreize einfallen, warum Ihr Kind zu Ihnen kommen soll.
In der Kindesentwicklung von 0-3 ist auch das Sprachverständnis und das Sprechen teil seines Fortschritts. Geben Sie Ihrem Kind beispielsweise Begriffe vor und ermuntern Sie es, diese nachzuahmen. Lesen Sie mit Ihrem Kind in Bilderbüchern und zeigen ihm, welche Bilder was bedeuten. So bringen Sie ihm neue Wörter bei, die sich Ihr Kind mit Begeisterung merken wird. Ihr Kind kann während der Kindesentwicklung von 0-3 auch langsamer vorankommen, als Altersgenossen. Bei deutlichen Problemen mit der Sprache oder dem Laufen sollten Sie den Kinderarzt aufsuchen, um mögliche Ursachen herauszufinden. So kann Ihr Kind nach seinen speziellen Bedürfnissen gefördert werden.
Kindesentwicklung von 0-3: Das erste Lebensjahr
Im ersten Jahr lernt Ihr Baby mit Ihnen und anderen Menschen zu kommunizieren. In der Kindesentwicklung von 0-3 Jahren findet der Austausch über intensiven Blickkontakt, der Mimik und durch Lächeln statt. Ab dem dritten Monat beginnt Ihr Baby zu lallen und im sechsten Monat versucht Ihr Nachwuchs bereits, gehörte Laute nachzuahmen. Um den elften Monat herum spricht Ihr Kind meistens schon sein erstes Wort.
Zudem lernt Ihr Baby im ersten Lebensjahr, seine Körperbewegungen zu kontrollieren und Gegenstände zu greifen. Auch im Krabbeln wird sich Ihr Kind versuchen. Im zehnten Lebensmonat ist Ihr Baby bereits in der Lage, seine ersten Schritte zu laufen. Dabei hält es sich jedoch an geeigneten Stellen fest.
Kindesentwicklung von 0-3: Das zweite Lebensjahr
Ab dem zwölften Monaten muss sich Ihr Baby beim Laufen immer weniger festhalten. Um den vierzehnten Monat herum klappt bereits das freie Laufen. Auch das sichere Festhalten von Dingen gelingt bereits. Sprachlich kann Ihr Kind bis zu zehn Wörter sprechen und besitzt über ein gutes Sprachverständnis. Zwischen eineinhalb und zwei Jahren dehnt sich der Wortschatz Ihres Kindes bis zu 200 Wörtern aus. Beim Sprechen benutzt das Kind die Zweiwortäußerung, verwendet aber schon Begriffe wie „dein, „mein“ und gelegentlich die Mehrzahl. Ihr Kind beginnt in diesem Altersabschnitt auch, seine ersten Bilder zu kritzeln. Ebenso stehen seine eigenen Wünsche in der Kindesentwicklung von 0-3 im Vordergrund.
Kindesentwicklung von 0-3: Das dritte Lebensjahr
In der Kindesentwicklung von 0-3 wird eine Menge erlebt. Auch im dritten Jahr macht Ihr Kind viele Fortschritte. Die Feinmotorik Ihres Kindes ist bereits gut entwickelt, so dass Ihr Liebling beispielsweise einzelne Buchseiten umblättern kann. Ihr Nachwuchs ist nun auch bereit Kompromisse einzugehen. Ebenso hat sich seine Sprache verbessert: Ihr Kind kann nun mehr als zwei Wörter aneinander reihen, der Satzbau wird stimmiger und die Aussprache deutlicher.
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!