Babyzimmer einrichten | © panthermedia.net /Zinco79

Das moderne Babyzimmer einrichten – Babymöbel für das Zimmer eurer Neugeborenen finden

Wenn ein kleines Wunder in unser Leben und unsere vier Wände einzieht, ist das ein Wunder, welches mit keinem Moment im Leben zu vergleichen ist. Die Herzen von uns Mamas und Paps schlagen höher und der Alltag dreht sich um 180 Grad. Von nun an ist alles anders und neue Situationen und Aufgaben gehören zu unserem Leben als Familie jetzt dazu. Doch neben der allgemeinen Veränderung durch das Baby gehört auch das Gestalten und Einrichten des Babyzimmers zuerst einmal zu den wichtigen Aufgaben. Hierzu zählen neben der Wahl des Zimmers und der farblichen Gestaltung vor allem die Möbel zu einem wichtigen Punkt.

Ein Baby zieht ein – Veränderungen und neue Aufgaben

Ohne Frage ist der Einzug des ersten Kindes, aber auch jedes weiteren Babys, ein besonderes Ereignis im Leben einer jeden Mama und eines jeden Papas. Von nun an ist man nicht mehr allein und trägt die gesamte Verantwortung für ein kleines Menschlein. Doch neben den generellen Aufgaben wie Füttern, Windeln wechseln und vielen, vielen weiteren, gehört zu Beginn erstmal die Einrichtung des Babyzimmers zu Aufgabe Nummer eins. Auch wenn viele junge Eltern erstmal im eignen Schlafzimmer ein Plätzchen einrichten, ist ein eigenes Zimmer für das Baby irgendwann unumgänglich. Aber welcher Raum in den eigenen vier Wänden eignet sich ganz besonders dafür und was gehört alles rein in das perfekt ausgestattete Babyzimmer? Fragen über Fragen, die wir in diesem Beitrag heute mit und für euch klären möchten.

Wichtige Fragen zu eurer Babyzimmer-Einrichtung

  • Welcher Raum im Haus eignet sich am besten für ein Babyzimmer?
  • Welche Farben und Muster passen in Babys Zimmer?
  • Welche Babymöbel gehören in das Babyzimmer?

Die ideale Lage für das Babyzimmer

Lage des Babyzimmers | © panthermedia.net /valery

Lage des Babyzimmers | © panthermedia.net /valery

Einer der wichtigsten Punkte bei der Planung des Babyzimmers ist die generelle Wahl des passenden Raumes in den eigenen vier Wänden. Hier sollte sich die Auswahl immer nach der Lage des Schlafzimmers der Eltern richten. Ist das Zimmer des Babys nah oder direkt neben dem Elternschlafzimmer, ist es wesentlich einfacher den Säugling im Auge zu haben und auch nachts schnell auf Signale zu reagieren.

In einem Haus mit zwei oder auch drei Etagen sollte das Babyzimmer daher auf jeden Fall auf der selben Ebene wie das Schlafzimmer der Eltern sein. Ein weiteres wichtiges Kriterium sind allerdings auch die Nachbarzimmer: Hierbei sollte keines direkt neben dem potenziellen Babyzimmer liegen, wo laute Geräusche Alltag sind. Doch was ist zu tun wenn der einzige Raum der in Frage kommt sehr klein ausfällt? Praktische Tipps und Tricks für die Einrichtung kleiner Babyzimmer, findet ihr bei dem hier verlinkten Fachmagazin.

[su_box title=“Ein babyfreundliches Farbkonzept schaffen“ style=“soft“ box_color=“#f375af“]Auch die Auswahl der Farben für die Gestaltung der vier Wände für das Baby sind von hoher Wichtigkeit. Genau wie wir selbst reagiert auch schon ein Säugling sehr genau auf Farben, Formen und Muster, sodass die Auswahl hier auch sehr gut bedacht sein sollte. Klassiker in der Farbwahl für Neugeborene sind ganz klar Rosa und Blau, doch auch moderne Farbkonzepte in Kombination mit Grau oder Mint. Natürlich ist es die Entscheidung der Eltern, welche Farben sie verwenden wollen. Wichtig ist nur, dass die Farben nicht zu knallig und aufdringlich sind.[/su_box]

Die richtigen Babymöbel finden

Babymoebel kaufen | © panthermedia.net /hemul75

Babymoebel kaufen | © panthermedia.net /hemul75

Wenn Planung und Gestaltung des Raumes vollkommen abgeschlossen und fertiggestellt sind, kommt es zur Einrichtung. Grundsätzlich gehören zur Standardausstattung ein Bett oder eine Wiege , ein Wickeltisch und auch eine Kommode oder ein Kleiderschrank. Auch wenn Babys Kleidung noch nicht groß ist und viel Platz braucht, nehmen alle anderen Sachen des Babys umso mehr Platz in Anspruch.

Doch da die komplette Ausstattung eines Babys hohe Kosten auslöst, zu einer Zeit, in der für den Säugling noch viele weiter Kostenpunkte auftreten, ist es ein ziemlich hoher Kostenfaktor. Wie soll man sich da alles leisten können? Bei bekannten Anbietern wie dem hier verlinkten, könnt ihr daher Babymöbel auf Rechnung kaufen und so die Kosten zeitlich aufteilen und euch erwartet so kein ganzer Batzen Geld sondern kleine Abschläge. So kann sich jeder auch das leisten, was er möchte.

Fazit zum modernen Babyzimmer

Ganz egal wie ihr euch entscheidet: das Babyzimmer ist unglaublich wichtig für euren Säugling und das erste eigene Heim für ihn. Je mehr ich euch mit diesem Thema auseinander setzt, desto schöner wird es dann mit Sicherheit: euer tolles, neues Babyzimmer.


Das Haus Babysicher machen – Wie ihr Türen, Schränke und Co. vor euren Kids sicher macht