British Chic für Kids

[the_ad_placement id=“oben“][dropcap]J[/dropcap]edes Land hat seine kulturellen Charakteristiken, die sich auch im modischen Stil wiederfinden. Daran ändern auch internationale Fashion-Trends nichts.

Wer sich frischen Wind für die Garderobe wünscht, wagt einen Blick über den Tellerrand. Dies muss sich nicht auf die Styles der Erwachsenen begrenzen. Eltern greifen gerne auf die Kollektionen französischer oder niederländischer Labels zurück. Aber auch die britische Babymode und Kinderbekleidung ist ausgesprochen schick. 

Einige Shopping-Queens haben diese und eine weitere positive Eigenschaft längst entdeckt: Auf der Insel gibt es nicht nur coole Outifts für Kids, sondern auch viele günstige Angebote mit tollem Design. Wo findet sich die britische Kindermode? Hier gibt es einen praktischen Kompass für die nächste Shopping-Tour.

Eldorados mit Mode für die ganze Familie

Wenn schon neue Einkaufsreviere erobert werden, dürfen alle davon profitieren. Einige Online-Shops und Modeunternehmen sind in Deutschland besonders beliebt oder blicken auf eine lange Firmengeschichte zurück. Selbstverständlich gibt es dazu englische Pendants. Pluspunkt: Die Klassiker sind mit deutschsprachigen Plattformen im Internet vertreten.

Wo gibt es Brit Chic für Babys und Kinder?

Boden: Das Unternehmen mit einer Filiale in London wurde 1991 gegründet und hat sich auf den Versand von Mode spezialisiert. So locker, wie die Selbstdarstellung des Online-Shops klingt, so erfrischend sind die Kollektionen. Dennoch schwingt stets eine klassische Prise britischen Stils mit.

Bildquele: Screenshot www.bodendirect.de - Boden Mädchenmode

Bildquele: Screenshot www.bodendirect.de – Boden Mädchenmode

Für Babys gibt es die Kollektionen Mini Boden, die einen ausgesprochen lebendigen Charakter mit kräftigen Farben, tollen Mustern oder lustigen Applikationen haben. Latzhosen im frechen Pink, über die unzählige Enten watscheln, das ist ein typisches Beispiel für die britische Marke.

Dieser stilistischen Tonart schließen sich die Kollektionen für Mädchen und Jungen bis zum 12. Lebensjahr an, bringen aber das gewünschte Maß an Coolness mit. Die Linie Johnnie B widmet sich den Teens bis zum 16. Lebensjahr und knüpft mit einem markanten Look an den aktuellen Streewear-Trends an. So begeisternd wie die Kindermode sind die Einkaufswelten für Mama und Papa, die alle Lebenslagen berücksichtigen.

[box type=box]

[/box]

Wo gibt es günstige Designermode aus England für Kinder?

Debenhams: Vor mehr als einem Jahrhundert öffnete die erste Filiale ihre Pforten. Umgehend genoss das britische Unternehmen den Ruf, stets die besten Kollektionen und Trends parat zu haben. Inzwischen ist die traditionelle Adresse auch im deutschen Web mit einem Online-Shop vertreten.

Außergewöhnlich: Zum Portfolio gehören nicht nur zahlreiche renommierte und günstige Brands. Debenhams legt selbst Kollektionen in Kooperation mit talentierten Designern auf. Neben Herrenbekleidung und Damenmode gibt es auch Kinderkollektionen und Babyausstattung. Vorherrschend sind die lässigen Styles des Labels Blue Zoo und dezenten Designideen für Babymode von J by Jasper Conran.

Bildquelle: www.debenhams.de

Bildquelle: www.debenhams.de

Wo gibt es coole Mode für Babys und Kinder aus England?

Monsoon: Die Kollektionen des Labels und Modeversands beleben seit 1970 den englischen Markt. Typisch für das Londoner Unternehmen ist der inspirierende Esprit mit außergewöhnlichen Mustern, faszinierenden Stoffen und traditionellen Designzitaten aus allen Regionen der Welt.

Bildquelle: www.de.monsoon.co.uk

Bildquelle: www.monsoon.co.uk

Diesen Stil kann auch die Babymode und Kinderkleidung nicht verleugnen, bei der obendrein auf Bequemlichkeit und Funktionalität geachtet wird. Eine afrikanische Tierparade oder ein bunt gemustertes Hawaii-Hemd für den Sonnyboy in der Wiege – derartige Hingucker hat Monsoon parat. Mädchen und Jungen bis 12 Jahre werden ebenso fündig wie Mama, die sich über Sektionen wie Büromode, Strandmode und Kleidung für alle Anlässe zwischen Club und Galadinner freut.

Wo finden Eltern Schnäppchen für britische Kindermode?

Marks & Spencer: Das führende Unternehmen zählt zu den klassischen Adressen für gute und günstige Mode. Inzwischen ist M&S nicht nur mit 700 Filialen in England, sondern mit zahlreichen Niederlassungen rund um den Globus vertreten. Zum Portfolio zählt auch ein deutscher Online-Shop mit Kollektionen für die ganze Familie und schönen Wohnaccessoires. Bei der Babykleidung und Kindermode sind tolle Designs und Schnäppchen der Standard. Eltern, die sich dezente Kollektionen für den Nachwuchs wünschen, werden ebenso fündig wie Familienmanager mit einem Sinn für winzige Fashion-Statements.

Welches britische Label ist bei Kindern beliebt?

Next: Sicher handelt es sich hierbei um eines der bekannteste Brit-Labels. 1982 wurde die Marke begründet, die sich durch einen charakteristischen Look und gute Qualität auszeichnet. Der Aktionsradius reicht von Argentinien bis zur Ukraine. Dafür gibt es gute Gründe, wie sich bei einem Streifzug durch den deutschen Online-Shop zeigt.

Bildquelle: www.de.nextdirect.com

Bildquelle: www.de.nextdirect.com

Sogar die Babymode hebt sich mit ausgefallenen Designideen vom Mainstream ab. Kinder und Teens freuen sich über einen Casual-Look, der sich selbstbewusst an aktuellen Trends orientiert. Dass auch die Eltern von Kopf bis Fuß mit Kollektionen von Next aufgepeppt werden, wird den Nachwuchs erfreuen.

[box type=success]

Gibt es Rabatte für Kinderbekleidung in den britischen Online-Shops?

Selbstverständlich jonglieren auch die britischen Modeunternehmen mit bewährten Marketinginstrumenten. Ähnlich wie für Zalando oder Fashion ID gibt es für die Einkaufswelten von Debenhams oder Boden Gutscheine, Rabattcodes oder Sonderaktionen.

Weltweit sind die Sales zum Saisonwechsel ein Paradies für Schnäppchenjäger. Diese Rabatte betreffen natürlich auch witzige Strampler oder Bodys für Babys und coole Jacken, Kleider, Hosen oder Schuhe für Kinder. Insbesondere die Online-Shops der Traditionsunternehmen kommen den Eltern mit Spar-Packs für Basics wie Socken, Unterwäsche oder Shirts entgegen.

[/box]

[box type=infobox]

Wie funktioniert der Versand aus England?

Gerade der Nachwuchs ist kritisch, wenn es um Fashion geht. Ob die britischen Outfits passen und gefallen, stellt sich erst nach der Lieferung heraus. Deshalb interessieren sich Eltern vor der Bestellung der Kindermode für die generellen Konditionen. Diese Details variieren bei den englischen Shops. Hier gibt es die Fakten kurz und knapp:

  • Boden: 6,50 Euro Versandkosten, Retourenaufkleber beiliegend
  • Debenhams: Versand 4,90 Euro, Retoure kostenlos
  • Marks & Spencer: 4,95 Euro Versandpauschale, portofreie Retoure
  • Monsoon: Lieferpauschale 3,95 Euro, ab 75 Euro Versand kostenlos, Retoure kostenlos, verkürztes Rückgaberecht bei Sonderangeboten
  • Next: derzeit keine Versandkosten, kostenlose Retoure über Hermes

[/box]

[box type=event]

Wo finde ich weitere Fashion aus England für Kinder und Babys?

Einzelne Brands sind auch im Portfolio von Zalando, Fashion ID und Van Graaf anzutreffen. Dabei geht es eher um internationale Trend-Labels wie Bench und Pepe Jeans oder klassische Marken wie Barbour.

Natürlich gibt es auf der britischen Modebühne für Babys und Kids zahlreiche kleine Labels oder Luxusmarken, die mit extravaganten oder exklusiven Designideen punkten. Klingt interessant? Fortsetzung folgt mit Infos zu britischer Bio Babymode, Punk-Kollektionen für Kids und Designermode für Kids, die von Promis wie Claudia Schiffer bevorzugt werden.

[/box]

Bild oben: ©JackF / iStock / thinkstockphotos.de

0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert