Babytrage Test 2015

Babytrage Test 2015

Die Auswahl der richtigen Babytrage will wohl überlegt sein; Sicherheit, Komfort und Qualität der Verarbeitung spielen eine besondere Rolle, wenn es um die Kleinsten von uns geht. Im Folgenden werden vier beliebte Modelle in unserem Babytrage Test 2015 vorgestellt.

Babytrage Test

Manduca 222-02-73-000 Baby und Kindertrage

[reduceazon-image align=“center“ asin=“B0052S4VWI“ locale=“de“ height=“500″ src=“http://ecx.images-amazon.com/images/I/41DnxQ2pVcL.jpg“ width=“500″]

Die Manduca Babytrage (Webseite: manduca.de) ermöglicht das Tragen in der anatomisch korrekten Anhock-Spreiz-Stellung und in drei verschiedenen Positionen – Bauch, Rücken und Hüfte. So ist gewährleistet, dass nicht nur das Baby es bequem hat, sondern auch der Träger sich aussuchen kann, wo er die Trage aufliegen lässt. Vor allem bei Eltern mit gesundheitlichen Problemen an einer bestimmten Stelle, muss so nicht auf die Möglichkeit einer Babytrage verzichtet werden.

Aufgrund einer integrierten Rückenverlängerung wächst die Manduca-Trage mit; der Hersteller empfiehlt allerdings ein Mindestgewicht von 3,5 kg und ein Maximalgewicht von 20 kg. Für Neugeborene kann dabei der integrierte Sitzverkleinerer und die Nackenstütze verwendet werden. Natürlich ist die Trage auch TÜV geprüft und nach europäischer Norm zertifiziert. Das Außenmaterial besteht aus Hanf und Biobaumwolle, das Innenmaterial aus 100% Baumwolle. Beides ist bei 30°C waschbar und so leicht zu reinigen.

Die Manduca-Babytrage ist mit 662g nicht besonders schwer und mit einer Höhe von 50 cm einfach praktisch. Eine vorne angenähte Tasche bietet Platz für einige Kleinigkeiten, der extra lange Bauchgurt verteilt das Gewicht gut auf eine größere Fläche, wodurch der Träger entlastet wird. Ebenfalls positiv hervorzuheben ist die Verstellmöglichkeit, die es ermöglicht, dass die Trage auch von mehreren Trägern genutzt werden kann, ohne sich unnötig lange daran aufzuhalten, die richtige Größe einzustellen. Mit etwas über 80 Euro ist die Manduca-Trage nicht die günstigste aller Babytragen, jedoch sprechen Qualität und Verarbeitung für sich.

Ergobaby Designer Kollektion Bellybutton

[reduceazon-image align=“center“ asin=“B00EO7YYKC“ locale=“de“ height=“500″ src=“http://ecx.images-amazon.com/images/I/41c%2Bm2JfloL.jpg“ width=“317″]

Die Ergobaby Designer Kollektion Bellybutton (Webseite: ergobaby.com) ermöglicht ebenfalls das Tragen des Babys in anatomisch korrekter Haltung, sowie an den drei verschiedenen Stellen Hüfte, Rücken und Bauch. Auch hier empfiehlt der Hersteller ein Gewicht zwischen 3,2 kg und 20 kg, ein Sitzverkleinerer für Neugeborene ist inklusive, der die optimale Entwicklung von Hüfte und Wirbelsäule unterstützt.

Durch eine extraweiche Polsterung am Gesäßbereich und den Beinausschnitten werden Scheuerstellen erst gar keine Chance geboten. Der Hersteller versichert, dass die Stoffe schadstofffrei und nach allen europäischen Richtlinien geprüft sind, um die Gesundheit des Babys nicht zu gefährden.

Mit einem knappen Kilo Gewicht ist die Ergobaby-Trage etwas schwerer als die Manduca, obwohl die Maße deutlich kleiner ausfallen. Hier findet man dafür ebenfalls eine Tasche mit Reißverschluss für allerhand Kleinigkeiten. Die Ergobaby-Trage ist zudem leicht verstellbar und kann so problemlos von mehreren Personen nacheinander genutzt werden, ohne viel Zeit durch lästiges Verstellen zu verlieren.
Der verwendete Baumwollstoff ist leicht zu reinigen und in vielen verschiedenen Farben zu erhalten, was die Trage auch optisch zu einem Hingucker macht. Der Preis liegt mit knapp 90 Euro noch etwas über der Manduca, überzeugt jedoch auch durch ihre Qualität.

Bondolino Komforttrage

[reduceazon-image align=“center“ asin=“B002RCM2K0″ locale=“de“ height=“500″ src=“http://ecx.images-amazon.com/images/I/41Z0wJtsHkL.jpg“ width=“332″]

Auch die Babytrage von Bondolino setzt das Baby in die korrekte Haltung (Anleitung auf YouTube), lässt allerdings nicht die Möglichkeit zu, die Trage auf die Hüfte zu schnallen. Der Hersteller gibt hier zudem keine Gewichts-, sondern lediglich eine Altersempfehlung von 0 bis 36 Monaten an. Die Trage ist einem Tragetuch nachempfunden; in der Handhabung allerdings deutlich einfacher.

Die Bondolino-Trage wiegt dabei nur 721 Gramm und liegt damit zwischen der Ergobaby und der Manduca. Größentechnisch ähnelt sie eher der Ergobaby. Absolut problemlos ist die Nutzung durch mehrere Personen, denn es gibt keine einzige Verstellung, die geändert werden muss. Nicht inklusive ist übrigens ein Neugeborenen-Einsatz – aus dem einfachen Grund, das keiner notwendig ist. Die Trage passt sich jeder Größe optimal an.

Natürlich ist auch die Bondolino laut Hersteller schadstoffgeprüft und durch europäische Normen auf dem höchsten Sicherheitsstandard. Durch die Möglichkeit, die Trage bei 40°C in der Maschine zu waschen, garantiert sie größtmögliche Hygiene. Der Preis liegt mit 99 Euro noch etwas höher als bei den beiden anderen Babytragen, jedoch ist die Bondolino auch in verschiedenen Farben zu erhalten und bietet höchstes Maß an Komfort und Verarbeitungsqualität.

ERGObaby WCW2NL Winter Cover

[reduceazon-image align=“center“ asin=“B00MUOUTP0″ locale=“de“ height=“500″ src=“http://ecx.images-amazon.com/images/I/41JBuKzUQEL.jpg“ width=“383″]

Das Ergobaby Wintercover ist kombinierbar mit vielen Babytragen, die im Handel erhältlich sind. Mit seinem warmen Fleece-Innenfutter und dem wasser- und windabweisenden Außenmaterial schützt er das Baby bestmöglich vor kalter Witterung. Das Wintercover verfügt über eine elastische Kapuze und elastische Beintaschen, die das Tragen einer wasserdichten Hose für das Baby unnötig machen.

Das Material besteht aus wasserfestem Nylon un lässt sich über Druckknöpfe leicht an der Trage anbringen; das Gewicht beträgt knappe 500 Gramm. Mit knapp 50 Euro gibt es sicherlich günstigere Varianten, das Baby vor Wind und Kälte zu schützen, jedoch passt sicherlich keine so perfekt an eine Babytrage wie dieses Wintercover.

Fazit zum Babytrage Test 2015

[dropcap]F[/dropcap]ür welche Babytrage man sich auch entscheidet; man sollte in jedem Fall abwägen, wo die individuellen Prioritäten liegen. Bekannte Fachseiten wie babytragen-test.de können übrigens beim Onlinevergleich zusätzlich helfen, um so die ideale Babytrage herauszusuchen. In der Qualität unterscheiden sich die Tragen allerdings meistens nicht großartig, es sind lediglich Feinheiten, wie der etwas höhere Preis, ein etwas leichteres Gewicht oder dass es die Modelle in verschiedenen Farben zu bestellen gibt.

Natürlich gibt es also noch weitere Hersteller von Babytragen, aber es sollte immer zuerst darauf geachtet werden, ob die Materialien schadstoffarm sind und die Verarbeitung hochwertig ist. So billig wie möglich ist hier sicher nicht die beste Wahl, allerdings rechtfertigt ein höherer Preis auch nicht immer den Kauf. Alle hier vorgestellten Babytragen sind unserer Meinung nach ideal geeignet.

Bildquellen
Artikelbild: © panthermedia.net Anna Omelchenko