Babymilch Test
Muttermilch ist die beste Ernährung, besonders für den ganz jungen Säugling. Immer mehr Mütter endschließen sich aus diesem Grund dazu ihre Kinder möglichst lange zu stillen. Lange zu stillen und das wachsende Kind damit auch ausreichend zu ernähren, gelingt aber nicht jeder Mutter. Manche Frauen verfügen nicht über ausreichend Milch und manchmal ist diese nicht nahrhaft genug. Nicht selten spielt aber auch der Wunsch nach einer perfekten Figur nach der Schwangerschaft eine Rolle.
Babymilch im Test
[the_ad_placement id=“oben“][dropcap]U[/dropcap]m dem Kind einen gesunden Start in das Leben zu ermöglichen, muss in diesen Fällen nachgefüttert werden. Eine Reihe namhafter Unternehmen produzieren Babymilch für die unterschiedlichen Altersstufen.
Für Mütter ist es nicht einfach, die richtige Babynahrung zu finden. Stiftung Warentest und auch Öko-Test haben die Sorgen der Mütter ernst genommen und Babymilch im Test verglichen.
Die Auswahl macht’s
Die Auswahl an Babynahrung ist einfach umwerfend. Vielfalt und Namen sind verwirrend. Da gibt es Pre Milch, HA Milch, Babymilch nach den Altersstufen 1 + 2 und viele weitere und ganz spezielle Milchnahrungen.
Natürlich spielt auch das Wasser, dass zum Anrühren des Milchpulvers zum Einsatz kommt eine wesentliche Rolle. Diese und weitere Komponenten wurden bei Babymilch im Test unter die Lupe genommen. Begonnen wurde bei Pre Milch, die speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten abgestimmt ist. Babymilch im Test kam zu der Erkenntnis, dass sie aber auch bis zum Ende des ersten Jahres zum Einsatz kommen kann. Sie wird als Pulver, aber für nachts und unterwegs auch trinkfertig angeboten. Pre Milch ist der Muttermilch angepasst und gluten- und laktosefrei. Neben der Babymilch im Test helfen auch Hebammen und Kinderärzte den Müttern gerne, die richtige Nahrung für ihr Kind zu finden.
Babymilch im Test aus dem Ökotest Jahrbuch für Kleinkinder 2012
[the_ad_placement id=“links“]Es ist schon erstaunlich, das kein Säuglingsmilchprodukt bei diesem Babymilch im Test mit gut oder besser abgeschnitten hat. Trotz strenger Kontrollen bei der Herstellung von Säuglingsnahrung und der Versicherung der Produzenten nur das Beste für die Kinder zu verarbeiten, wurden bei Babymilch im Test raffinierte Öle gefunden.
[the_ad_placement id=“rechts“]Durch diesen Zusatz können im Körper der Säuglinge und Kleinkinder Fettsäureester freigesetzt werden. Die Testergebnisse veranlassten die Hersteller nach dem ersten Test zu reagieren, und die Qualität der Erzeugnisse zu verbessern. Trotzdem wurden auch diesmal bei Babymilch im Test die TDI Werte noch immer überschritten.
Wie schon beschrieben hat kein Produkt bei Babymilch im Test mit sehr gut oder gut abgeschnitten. Befriedigend haben bei Babymilch im Test die Produkte: Bebivita, Beba Pro, Alete, Hipp Bio und Babylove Bio erhalten. Gesondert bewertet wurden bei Babymilch im Test die Pre Produkte. Hier wurden Humana Plus, Milupa Milumil, Bebivita, Aptamil und Alete mit befriedigend bewertet. Bei Babymilch im Test konnte das Produkt Hipp Bio Combiotik Pre leider nur mit mangelhaft bewertet werden.
Weiterhin enthielten einige Babymilchprodukte zweifelhafte Zusätze, wie Ballaststoffe oder probiotische Bakterienkulturen. Da stellt sich die Frage, ob die Industrie noch nicht erkannt hat, dass die Kinder unsere Zukunft sind und aus diesem Grund nur die beste Versorgung erhalten sollten. Stiftung Warentest und Öko Test werden Babymilch wieder testen. Es ist zu hoffen, dass die Testergebnisse dann „Gut“ und „Sehr gut“ ausfallen werden.
Wenn Sie gerne online Babymilch einkaufen wollen, dann finden Sie hier eine ansprechende Auswahl mit besonders günstigen Preisen.
[abx product=“1″]
Bildquellen: Kraftprotz / sowie amazon.de
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!