Babykleidung: richtig ausgestattet bei jedem Wetter
[dropcap]F[/dropcap]rühling, Sommer, Herbst und Winter. Wir Erwachsenen haben für jede Wetterlage die passende Kleidung. Bei Babys und Kleinkindern sollte ebenfalls darauf geachtet werden, dass bei kühlen Temperaturen warme und bei hohen Temperaturen luftdurchlässige Kleidung getragen wird.
Sonnenhut, Handschuhe und warme Jäckchen – auch Babys müssen ausstaffiert werden
Besonders bei neugeborenen Babys ist es wichtig, den Temperaturen angemessene Babykleidung zu haben. Denn zu Beginn können Neugeborene ihre eigene Körpertemperatur nicht alleine regulieren und frieren oder schwitzen leicht unbemerkt. Da die Kleinsten uns ihre Befindlichkeiten noch nicht mitteilen können, müssen die Eltern auf die richtige Babykleidung achten. Wir möchten Ihnen daher einen kleinen Überblick für angemessene Babybekleidung für jedes Wetter geben:
Frühling: sonnig, bewölkt und regnerisch, mal warm mal kalt – April Wetter eben!
[box type=alert]Hierfür bieten sich ein Body, ein Hemdchen mit langen Armen, darüber ein Strampler bzw. eine Hose und ein Pullover, sowie ein Jäckchen an. Und nicht vergessen: Eine Mütze. Bei diesen schwankenden Temperaturen ist es gut, das Baby so anzukleiden, dass Sie ihm mal eben das warme Jäckchen ausziehen können.[/box]
Sommer: warm bis heiß – Sonnenschutz ganz wichtig!
[box type=infobox]Zuallererst sollten Sie Ihr Baby vor Sonne, besonders vor direkter Sonnenstrahlung schützen. Am Kopf gelingt das am besten mit einem Sonnenhut in hellen Farben. Die übrige Babykleidung sollte aus nicht mehr als einem Shirt und einer kurzen oder langen Hose bestehen. Ein zusätzliches Langarmshirt dabei zu haben, ist jetzt dennoch nicht verkehrt, zumal es in den Abendstunden oder im Schatten und bei Wind auch rasch kühler werden kann.[/box]
Herbst: sonnig aber kalt und regnerisch – für alles gewappnet sein!
[box type=success]Spazieren gehen funktioniert bei jedem Wetter, frische Luft tut nicht nur Ihnen, sondern genauso Ihrem Baby gut. Und für Kinderwagen gibt es ganz tollen Regenschutz. Ihr Baby sollte bei diesem Wetter folgendes tragen: Einen Body, darüber ein Hemdchen, einen Strampler bzw. eine Hose und einen Pulli sowie eine Mütze, damit Kopf und Ohren warm bleiben. Ein wärmeres Jäckchen darf auch nicht fehlen.[/box]
Winter: kühle bis sehr kalte Temperaturen – dick einpacken!
[box type=event]Während kalten Wintern ist warme Kleidung ganz wichtig. Mütze und Handschuhe sind ein Muss, wahlweise sollte auch der Hals mit einem Schal oder anderweitig bedeckt werden. Jetzt gilt: Body, Hemdchen, Strampler oder Hose und Pulli, Jäckchen wenn nötig, sowie eine warme Jacke. Außerdem: Warme Socken und Schuhe. Ob Ihr Baby schwitzt oder friert, können Sie sowohl an den Händen, als auch an der Temperatur im Nacken herausfinden.[/box]
Neben der richtigen Babykleidung ist die Pflege der Babyhaut sehr wichtig: Im Sommer sollte eine spezielle Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor gewählt werden. Im Winter helfen reichhaltige Cremes, damit die Haut Ihres Kindes nicht austrocknet. Auf Sonnen- und Kälteschutz wie Mützen, Hüte oder Handschuhe und nicht zu vergessen auch Socken und Schuhe sollte ebenfalls geachtet werden. Bitte nehmen Sie unsere Vorschläge auch als solche an – die Temperaturen und Wetterbedingungen sind nicht während jeder Jahreszeit gleich.
Bild: Vato Bob – Flickr.com (CC BY 2.0)
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!