Beliebte Vornamen

Baby Vornamen – Literatur zur Namensfindung

Luka hui, Kevin pfui? Vornamen und ihre Vorurteile

[dropcap]M[/dropcap]ia, Ben, Emma und Lukas sind im Moment sehr beliebte Vornamen für Jungen und Mädchen in Deutschland. Dass die Namensgebung eines Kindes so wichtig ist, liegt daran, dass wir wissen: Namen werden meist unbewusst assoziiert, mit etwas Gutem oder Schlechtem. Besonders in der Schule kommen diese Vorurteile zum Tragen, das haben mehrere Studien unter GrundschullehrerInnen ergeben. Vornamen wie Kevin oder Mandy sind negativ konnotiert und werden unweigerlich mit negativen Vorurteilen verknüpft: verhaltensauffällig, aus eher ungebildetem Elternhaus und lernschwach.

Beliebte Vornamen sind Mia, Ida, Luka oder Ben, sie werden nicht ohne Grund so häufig gewählt – diese Namen assoziiert man nämlich positiv: gebildetes Umfeld, umgänglich, gut erzogen. Um eine ungewollte Assoziation zu vermeiden, achten Eltern sehr genau darauf, wie sie ihr Kind nennen. Darüber hinaus ist es auch vielen Eltern wichtig, dass keine unerwünschten Spitznamen aus dem gewählten Vornamen resultieren können und dessen Betonung und Schreibweise alltagstauglich ist. Um Sie bei der Namensfindung zu unterstützen, möchten wir drei Bücher zum Thema „Vornamen“ vorstellen.

Literatur zur Namensfindung – unsere Lesetipps

Die schönsten internationalen Vornamen – von Birgit Adam

Dieses Taschenbuch enthält neben beliebten Vornamen eine bunte Mischung aus ganz unterschiedlichen Vornamen. Haben Eltern vermeintlich alle deutschen Namen durchgesprochen, weichen viele auf ausländische Namen aus.

Dafür eignet sich dieses Taschenbuch sehr gut, hier sind sämtliche der schönsten internationalen Namen für Jungen und Mädchen aufgeführt. Darüber hinaus stehen Informationen zu deren Bedeutung und Herkunft bereit.

Spätestens seit einige Prominente ihre Kinder nach Städten benannt haben, fragen sich auch hier die Eltern, was erlaubt ist und was nicht. Dazu finden Sie hier namensrechtliche Bestimmungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Fazit: Große Auswahl an besonderen Namen und gute Infos zum Thema „Namensgebung“. Die schönsten internationalen Vornamen“ bei Amazon bestellen.

Duden – Das große Vornamenlexikon – von Rosa und Volker Kohlheim

Der Klassiker unter den Büchern für die Namensfindung. Das große Vornamenlexikon enthält über 8.000 beliebte Vornamen. Darüber hinaus stellt es eine Übersicht zu den beliebtesten Vornamen aus 22 Ländern vor: Namen aus asiatischen, arabischen und afrikanischen Kulturen. Dazu gibt es umfangreiche Informationen zu Namenschreibweisen. Das Namenssangebot ist vielfältig und abwechslungsreich.

Beliebte Vornamen für Jungen und Mädchen werden mit unterschiedlichen Farben gekennzeichnet, was die Zuordnung der Namen vereinfacht. Für viele ist die Herkunft des Namens sehr wichtig, viele beliebte Vornamen stammen aus der Bibel. Diese Vorliebe greift das Lexikon auf und verfügt über eine Auflistung von biblischen Namen. Herkunft und Bedeutung werden auch hier nicht ausgelassen. Fazit: Klassiker unter der Literatur zur Namensgebung und -findung, leserfreundliche Übersichtlichkeit und ein Pluspunkt für die praktische Auflistung biblischer Namen. Duden – Das große Vornamenlexikon“ bei Amazon bestellen.

Wie heiße ich?: Die 8.000 schönsten Vornamen. Ein Namensbuch – von Rachael Hale

Die Autorin Rachael Hale hat mit ihrem Taschenbuch ein schöne Sammlung an traditionellen und außergewöhnlichen Vornamen erarbeitet. Wobei die internationalen Vornamen für Jungen und Mädchen darin überwiegen. Das Taschenbuch ist ein kleines Gesamtkunstwerk: Babyfotografien in eigenem Stil unterstreichen die Auswahl an Vornamen.

Rund 8.000 beliebte und schöne Vornamen finden sich in diesem Fundus, der auch die Herkunft und die Bedeutung jedes einzelnen Namens preisgibt. Fazit: Gesamtkunstwerk mit überwiegend außergewöhnlichen und in Deutschland eher unbekannten Vornamen für Jungen und Mädchen. Wie heiße ich?: Die 8.000 schönsten Vornamen. Ein Namensbuch“ bei Amazon bestellen.

Bildquelle: kaatjevervoort – Flickr.com (CC BY 2.0)

0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert