Baby on Board – Tipps zur mobilen Ausstattung

[dropcap]M[/dropcap]it einem Baby, muss man sich früher oder später auch einige Zubehöre für unterwegs zulegen. Es gibt zahlreiche Hilfen, die, besonders wenn Sie mit dem Baby unterwegs sind, das Leben erleichtern. Gerade der Kinderwagen, die Babyschale und der Kindersitz für das Fahrrad können den Alltag einfacher gestalten. Dabei gibt es jedoch zahlreiche Unterschiede und für jedes Baby und jeden Haushalt kann ein anderes Transportmittel für den Nachwuchs geeignet sein.

Babyschalen als mobile Transportmöglichkeiten

Je nach Baby, Vorhaben und Bedürfnissen können verschiedene Utensilien unterwegs hilfreich sein. Die Babyschalen sind sowohl im Auto zu verwenden, als auch als Transportmöglichkeit geeignet. Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Babyschalen, wobei alle im Auto rückwärtsgerichtet eingerichtet werden. Babys bis zu einem Körpergewicht von 9 kg müssen gesetzlich immer mit einer Babyschale im Auto transportiert werden.

Die Babyschalen lassen sich leicht herausnehmen und können somit auch hilfreich sein, wenn man zum Einkaufen oder zum Arzt geht. Was die Praktikabilität während dem Einkaufen angeht, bieten viele Supermärkte Wagen mit einer Vorrichtung für die Babyschale an.

So können die Babyschalen optimal platziert und befestigt werden. Ob Markenprodukte oder No-Name Artikel, beim Kauf sollte auf Komfort und Sicherheit für das Baby geachtet werden. Dabei steht eine gute Poslterung mit an vorderster Stelle.

Weitere Möglichkeiten zum Babytransport

Tragetücher – Tragen wird immer beliebter

Nicht jedes Kind liegt gerne in einer Babyschale. Viele Babys benötigen die Nähe der Eltern, gerade kurz nach der Geburt. Für die anhänglichen Babys – die gerne getragen werden – eignen sich Tragetücher hervorragend. Sie haben den Vorteil, dass die Eltern die Hände frei haben und das Kind gut eingepackt am Körper der Eltern getragen werden kann. Dank der großen Auswahl an Tragetüchern und der unterschiedlichen Bindearten, sollte für jeden etwas zu finden sein. Ebenso gehört zur mobilen Ausstattung, neben den Babyschalen und dem Tragetuch, für viele Eltern der Kinderwagen.

Der Kinderwagen – ein praktischer Begleiter

Der Kinderwagen ist das erste Transportmittel, wenn es um die Mobilität von Eltern mit Kleinkindern geht. In Bezug auf Babyschalen gibt es auch Modelle, welche es ermöglichen die Babyschalen darauf abzustellen. Aber auch Kinderwagen ohne diese Vorrichtung sind in jeglicher Form, Farbe und preislicher Kategorie zu finden. Der Kinderwagen sollte an die eigenen Wünsche angepasst werden. Ein Sportwagen zum Joggen ist bei sportlich motivierten Eltern oder Müttern, die nach der Schwangerschaft ein paar Kilos abtrainieren möchten, ein guter Begleiter: Sportwagen oder auch Sportbuggys und Jogger genannt, haben eine hervorragende Feder und können Steinschläge gut ausbalancieren, sodass das Baby im Wagen ruhig und angenehm liegen kann.

Für den normalen und langsamen Transport stehen aber auch handelsübliche Kinderwagen bereit. Wie bei allen Babyprodukten ist auf eine gute Qualität zu achten. Zahlreiche Zubehöre für den Kinderwagen, wie zum Beispiel ein Regendeck oder ein Sonnenschirm können je nach Model dazu erworben werden. Zudem kann am Kinderwagen auch eine Wickeltasche angebracht sein. Die eine Wechselgarnitur, eine frische Windel, Feuchttücher oder alternative Reinigungsmittel, je nach Alter Spielsachen und ggf. Flaschenzubehör und Nahrung beinhaltet. Am Kinderwagen kann dieses Zubehör ohne Aufwand transportiert werden.

Die Fahrt so komfortabel wie möglich gestalten

Um das Baby im Kinderwagen oder in der Babyschale etwas zufriedener zu stimmen und um lange Autofahrten in den Babyschalen angenehm zu gestalten, haben sich Mobiles oder Anhänger für die Babyschalen bewährt. Diese lassen sich an den Griffen der Babyschalen anbringen und die Kleinen haben während dem Autofahren etwas Beschäftigung. Dies funktioniert allerdings meist erst ab einem Alter von 3 – 4 Monaten.

Bild: canticle3 – Flickr.com (CC BY 2.0)

0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert