Karies bei Kleinkindern keine Seltenheit
Zahnärzte in Deutschland schlagen Alarm, weil die Karies-Rate bei Kleinkindern nach ihren Einschätzungen zu hoch ist. Betroffen seien insbesondere Kinder aus sozial schwachen Familien ohne viel Bildung sowie Kinder aus Migrantenfamilien. Ihre Eltern wüssten zu wenig über Mundhygiene.
Viele Eltern wissen zu wenig über Mundhygiene
Schwarze Milchzähne, die gezogen werden müssen – und das unter Vollnarkosen, weil Kleinkinder sich bei Bewusstsein einer solchen Prozedur nicht unterziehen lassen würden: Leider ist das keine Seltenheit. Kariöse Milchzähne bereiten Kindern Schmerzen, noch bevor sie sprechen können. Sie müssen gezogen werden. Ein Grund für Karies an den Milchzähnen sind Nuckelflaschen, die von den Eltern mit süßen Getränken gefüllt werden. Da schadet auch schon den ersten Zähnen.
Ein weiterer Grund ist, dass viele Eltern ganz einfach von Mundhygiene zu wenig Ahnung hätten, zum Beispiel eben davon, dass auch Milchzähne von Anfang an geputzt werden müssten – ganz vorsichtig ein bis zwei Minuten.
Die Deutsche Gesellschaft für Kinderheilkunde legte jetzt Zahlen auf den Tisch. War gebe es viele Kleinkinder mit gesunden Zähnen, aber gerade in sozialen Brennpunkten hätten bis zu 40 Prozent der Kleinkinder Karies. Sonst lägen die Raten bei 10 bis 15 Prozent. Karies werde daher zunehmend zu einer sozialen Erkrankung, sagen Experten.
Bislang sind Kinder in Deutschland 30 Monate alt, wenn Eltern den ersten Anspruch auf Vorsorge beim Zahnarzt haben. Die Zahnarztverbände halten das jedoch für viel zu spät. Denn in den Kindermündern sehen sie dann durchaus schon schwarze Stummel oder Abszesse.
Frühere Zahnarzttermine für Kleinkinder hätten sich in anderen Ländern, zum Beispiel in Großbritannien oder auch in skandinavischen Ländern, bereits bewährt. Letztlich würden sie auch Kosten für spätere Behandlungen sparen. Krankenkassen stehen dem Vorstoß jedoch skeptisch gegenüber.
Bildquelle: ©lookstore / iStock / thinkstockphotos.de
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!