Kinder früh an Tasse und Becher gewöhnen

Nicht nur Süßes schadet den Zähnen, sondern auch häufiges und zu langes Nuckeln an der Babyflasche. Deshalb weist der Kinder- und Jugendarzt im Netzwerk „Gesund ins Leben“, Wolfram Hartmann, darauf hin, dass Kinder schon möglichst früh aus einer Tasse oder einem Becher trinken sollten. Für manche Eltern sicherlich eine Herausforderung, weil das Nuckeln an der Flasche Kinder oftmals beruhigt. Im Sinne der Zahngesundheit sollte man jedoch den Rat befolgen.

Nuckeln an Flaschen schadet den Zähnen

Den Eltern gibt der Arzt aus dem Netzwerk „Gesund ins Leben“ die Empfehlung, die Flasche immer seltener und kürzer anzubieten, sobald das Kind zusätzlich zum Brei Wasser trinkt. Das sollte man frühzeitig über Becher oder Tasse und nicht mit der Nuckelflasche machen.

Sehr wichtig sei zudem, dass die Flasche nicht zum Einschlafen oder zur Beruhigung gegeben wird. Um Kleinkinder von der Babyflasche zu entwöhnen, sollte ein entspannter und ruhiger Zeitpunkt gewählt werden, das Kind sollte weder krank noch müde sein.

Wolfram Hartmann weist darauf hin, dass Eltern beim Abgewöhnen der Flasche mit Nuckel konsequent bleiben sollten. Hat man sie einmal erfolgreich weggestellt, sollte sie auch weg bleiben. Das Netzwerk „Gesund ins Leben“ vereint die führenden Institutionen, Fachgesellschaften und Verbände zur praxisnahen Unterstützung junger Familien.

Im Fokus stehen verständliche, nachvollziehbare und leicht umzusetzende Empfehlungen rund um die Themen Ernährung und Allergievorbeugung. „Gesund ins Leben“ ist ein Projekt des Nationalen Aktionsplans „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ der Bundesregierung. Das Projekt wird finanziell vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) gefördert.

Quelle: www.focus.de / dpa
Bildnachweis: iStock / thinkstockphotos.de

0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert